Seite 8 von 10

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 15:11
von Silas
Hallo zäme
Angefangen hat es gestern Abend kurz vor 19:00 mit einer maximalen Windböe von 53,6km/h und einem Temperaturrückgang von 5,2°C in 30min.
Seither sind hier 22,4mm Niederschlag gefallen.
Diese Zahl ist zwar nicht sonderlich hoch, doch die Schauer heute Morgen und vor allem derjenige um ca. 12:00 habe ich auf einer "Biketour durch die Emmentaler Höger (Projektwoche)" wunderbar zu spüren bekommen :-D .
Naja, jedenfalls wenn die Temperatur so gewesen wäre, wie sie sich angefühlt hat, hätte es geschneit. Sogar ich habe die Sommerkleider mit Regenjacke und Regenhose ergänzt ;-) .
Gruss aus dem nun sonnigen Oberthal mit 14,4°C,
Silas.

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 15:13
von Chrigu Riggisberg
Aktuell zieht ein Gewitterchen nördlich von Bern durch. Jedenfalls ist ein kleiner CB ersichtlich. Donner konnte ich bisher keinen hören.

Übrigens, die ganze Front brachte Riggisberg bisher 20 mm Niederschlag.

Gruss Chrigu

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:01
von nordspot
Das Gewitterchen ist nur eins von einer sich verstärkenden Linie, welche Richtg. Nordostschweiz zieht. Radarintensität teilw. gelb. Nadann, mal sehn..

Grüße aus KN

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:41
von Michi (SH)
Front zieht gerade über Zürich Altstetten/Albisrieden/Wiedikon richtung Zürichsee/Adliswil.
Habe von Altstetten richtung Uetliberg ziemlich starke Rotation am Wolkenunterrand beobachten können;
nun wieder alles von den Häuser verdeckt.
Vielleicht sieht jemand anders etwas genaueres.
Grüess,
Michi

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:49
von Norak (ZHU)
Hier hats gerade sehr stark geregnet mit ein paar schönen Blitzen. Es kam für mich ziemlich überraschend, denn ich hatte nicht mit einem Gewitter gerechnet.

Ich war dieses Wochenende am Openair St.Gallen (es war übrignes absolut genial :-) ) wir hatten super Wetter (manchmal sogar etwas zu heiss). Doch am letzten Konzert am Sonntag Abend zog ein Gewitter über das Sittertobel. Es regnete stark und ein Blitz schlug sogar in den Hügel neben an ein. Ich erschrak ziemlich, denn der Donner war extrem laut. Ich denke wir hatten Glück, dass der Blitz nicht in die Bühne eingeschlagen hat.

Grüsse
Fabienne

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:49
von Tinu (Männedorf)
Das sieht sogar nach einem schwachen Bogenecho aus (südlicher Teil der Linie):
Bild

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 16:53
von Reto Arosa/ZH/SO
In Schlieren hat es eben kräftig geschüttet, Hagel war hier aber keiner dabei!

Blick von Schlieren Richtung Norden!
Aufzug der Zelle 16.25 Uhr
Bild

16.27 Uhr:
Bild

Starkregen 16.33 Uhr:
Bild

Überlaufende Dachrinne 16.35 Uhr:
Bild

Nun folgt das 2. Gewitter :-D

Grüsse Reto

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:00
von Norak (ZHU)
Ziemlich heftig!

Bild

Grüsse
Fabienne

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:04
von Adrian (Dübendorf)
Ich habe gerade noch von hinten auf die Wolkenlinie über dem Zürichsee ein paar Fotos machen können. Fotos folgen am Abend wenn ich dazu komme.

Gewitter und Kaltfront 1./2. Juli 2007

Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 17:18
von Innerschwyzer
Hallo zusammen,

Auch von meiner Seite her ein kleiner Bericht. Ich habe die Schauer-/Gewitterlinie unfreiwillig an deren Südende gespottet. ;-) Ich wollte mich gerade von Ebikon zu Fuss auf den Weg nach Hause machen, da wurde es plötzlich recht dunkel. Ich dachte zuerst nicht an etwas Konvektives, bis ich dann freie Sicht auf den Himmel in Richtung Norden und Nordosten hatte. Ein dichter, dunkelgrauer Regenvorhang verschluckte in schnellem Tempo die Landschaft. In Richtung Nordwesten war es teilweise aufgehellt, aber auch aus dieser Richtung näherte sich ein dünner Regenvorhang. Der ganze Spuk dauerte in Ebikon - wie gesagt am Südwestende der "Front" - nur etwa 5 Minuten an. Während dieser Zeit haute es Wasser runter wie wahnsinnig. Die Strassen waren sofort mit einem mehrere Zentimeter tiefen Wasserteppich bedeckt. Auch von den Dächern plätscherten enorme Wassermassen, weil die Dachrinnen so viel auf einmal einfach nicht verkraftet hatten.. :( Zum Schluss rumpelte es ein einziges Mal aus der Region Rooterberg/Götzenthal. Ich vermute, dass in dieser Region sogar grosse Mengen Graupel/Kleinhagel gefallen sind, da nach dem Gewitter überall dicke Nebelschwaden aus den Mulden und Wäldern quollen!

Kann das vielleicht jemand bestätigen, der jenseits des Rooterbergs wohnt/arbeitet?

Takt +17.2°C, es ist dampfig draussen..

Grüess!

Der kräftige Regen liess diese Gartenecke fluten:
Bild

Dem hier aber scheint das Regenwetter Spass zu machen ;-) :
Bild
- Editiert von Innerschwyzer am 02.07.2007, 17:58 -