Seite 8 von 19
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 14:12
von Tinu (Männedorf)
@Mat
Schöne Einschätzung. Merci!
Ich werde das Ganze heute Abend (hoffentlich) gut miterleben können und zwar auf verschiedenen Höhenstufen. Am Nachmittags fahre ich nach Einsiedeln (mal schauen, ob der Weihnachtsmarkt noch da ist

). Dann am späten Nachmittag gehts nach Schönenberg (rund 700 M.ü.M und sehr windexponiert). Am späteren Abend gehts dann wieder zurück nach Männedorf.
Hier unten am Zürichsee ist von Sturm momentan nix zu spüren. Ich bin deshalb gespannt, wie es weiter oben aussehen wird.
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 14:30
von Christian Schlieren
Ich werde den Sturm sicher auch gut mitterleben, nämlich auf dem Pistenkreuz am Flughafen Kloten
Das wird ja eine ziemlich lustige Sache werden den dort auf dem offenen Feld könnte es ziemlich Heftig werden und das kombiniert mit starkregen :T
Ich hoffe immernoch auf ein einsehen unserer Baufürer das sie diese Nacht absagen :=(
Gruss
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 14:43
von knight
Bei uns im Seeland herrscht auch noch die Ruhe vor dem Sturm. Einzelne Böen mit ca. 30 km/h (Schätzung) kann ich vermelden. Am Jura entlang gibt es vereinzelte Regenschauer, die jedoch la Dole nicht erfassen kann.
Erwartungsvolle Grüsse
Dominic
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:10
von Dwalin (Muttenz)
Hallo
In Muttenz kommen ein paar Böen auf, ansonst sehr still.
*Die Ruhe vor dem Sturm*
Gruss
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:30
von Andreas -Winterthur-
Aufgrund der Unsicherheiten und Variabilität kann man auch an einer eher vagen Aussage wie jener von MeteoSchweiz nichts herumnörgeln:
Zitat:
am späten Abend und in der Nacht stürmischer Südwest- bis Westwind, mit Windspitzen von 70 bis 110 km/h.
Was soll den daran besonders vage sein? Abgesehen davon, sieht es auf den anderen Sites auch nicht konkreter aus.
Böenspitze im Frontbereich übrigens Station Chemoulin in der südlichen Bretagne mit 60 Kt.
Gruss Andreas
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:41
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Lage um 15:00Uhr
Momentan sind 2 Zentren mit minimalem Druck auszumachen:
Ein Zentrum bei Belfast (Irland) und ein Zentrum bei Bridlington (Ostküste England).
Wo liegt nun das Zentrum vom Sturmtief Fridtjof?
Gruss Kaiko
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:50
von Matt (Thalwil)
@Andreas
Off Topic
Offensichtlich fühlst Du Dich angegriffen. Wenn man eine Aussage für das gesamte Flachland über den gesamten Zeitraum macht ist die Aussage nach meiner Einschätzung völlig korrekt (wie ich schrieb: kann man ... NICHTS herumnörgeln).
Natürlich die Aussage vage (aus den geschilderten Gründen ist auch kaum eine genauere Prognose möglich). Ob es an Punkt XY zum Zeitpunkt Z 70 oder 110 km/h Spitze sind, spielt ja wohl schon eine Rolle. Es gibt einen grossen Gap zwischen gewünschter und möglicher Genauigkeit.
Also: immer locker bleiben
Gruess und viel Spass. Mat
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:54
von Stefan im Kandertal
Hier haben es die Böen schon mal über 40km/h geschafft [:]
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 16:35
von Thies (Wiesental)
Seit einer knappen Stunde nimmt der Wind hier in Freiburg kontinuierlich an Stärke zu und erreicht in Böen fast Sturmstärke. Eine ca. 20-22 m/s-Böe hat gerade ein paar Stühle auf dem Balkon umgeworfen...
Gruss, Thies
PS: was die Doppelkernlösung betrifft, so liegt gem. POsting in der WZ GME modelltechnisch vorne
Stürme Anfang Dezember 2007?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 16:59
von Dwalin (Muttenz)
Hi
Seit ca. einer Stunde herrschd totale Windstille. Höchstens mal ein
Lüftchen...
gruss