Werbung

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3969
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 697 Mal
Danksagung erhalten: 1707 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Andreas

Irgendwie neige ich dazu, dir zuzustimmen. Momentan hat sich selbst an den östlichen Voralpen eine Art Feuchte-Konvergenzlinie entwickelt. Im Süden drückt der Föhn, über dem Mittelland liegen hingegen warme und klatschnasse Luftmassen. Heute Morgen bin ich auf dem Weg zur Arbeit richtig nass geworden. Mein Chef ist auch bereits in mein Büro gestürmt und hat sich über die "unfähigen Meteorologen" mit ihren "Sünnelis" auf den Wetterkarten beschwert ;-)

Bin ja gespannt, wie das weitergehen wird...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Tinu:

Freizeittechniker und Bürolisten gehen ja noch. Aber all die Bauern die immer noch auf die versprochenen Sonnenstunden hoffen..., zum Glück habe ich heute frei :-/

Gruss Andreas

PS: gleich an dieser Stelle unbedingt diese Bilder schauen (wall cloud ? / Portugal): http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1348897
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Joachim »

Hallo

WLA (Warmluftadvektion) ist bei zyklonaler 500-er halt meistens mit Wolken und auch Regen verbunden.
Bis morgen steigt Niveau an, das Ganze dreht auf Südost und dann setzt sich nicht nur Sonnenschein sondern auch die Wärm durch.

vG

Joachim

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Die höhergelegenen Hügel der Region Wil kommen immer wieder mal in den Genuss der Föhnluft (sehr schön erkennbar am Temp. und Feuchteverlauf der Wetterstation beim Wiler Turm, 720m).
Bild
Bild
Quelle: www.weathercam.thurcom.ch

Bei mir unten (Wilen, 565m) habe ich bis jetzt noch gar nichts bemerkt vom Föhn. Mal schauen, ob er sich im Verlaufe des Tages auch hier unten bemerkbar macht. Aktuell hat sich bei beiden Standorten auffrischender W/NW-Wind (20-30km/h) durchgesetzt.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier hat es den ganzen Morgen mehr oder weniger leicht geregnet. Dabei ist immerhin 1mm zusammengekommen. Die Bauern, die gester noch gemäht haben, hatten es wohl anders erwartet - wie übrigens auch z.B. SF Meteo. So hiess es heute Morgen noch ungefähr:
Am Vormittag am Jura und im Mittelland vereinzelt ein paar Tropfen
, währenddem heute Mittag zu lesen war:
Am Nachmittag trotz Wolkenfeldern zunehmend sonnige Abschnitte und auch am Jura, in der Nordwestscheiz und im Seeland allmählich trocken.
Nur ein kleiner "Gedankenanstoss". Ich selber habe auch nicht damit gerechnet. So war dieser Tag erst der zweite dieses Jahres, an dem ich früh in T-Shirt und kurzer Hose zur Schule fuhr, was bei 15,5°C kein Problem war. Fünf Stunden später waren es nur noch 13,5°C, was aber auch noch ging. Möglicherweise hatten wir "Ost-Föhn" (orografisch bedingt).
Vor einer knappen Stunde hat der Luftdruck plötzlich zu fallen begonnen und ist seither ganze 3,5hPa gesunken!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Joachim »

Hallo

der Föhn wird am Nachmittag - wenn Druckfallgebiet aus Südwesten hereinkommt - kräftig zulegen...aktuell im Norden stärkerer Druckanstieg als im Süden.

Aktuelle Föhntemperaturen von 12 Uhr:

06672 Altdorf (UR) CHE N46 52 E008 38 449m 24.4
069099 Flueelen (UR) CHE N46 54 E008 37 434m 23.5
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 23.3
06990 Vaduz FL LIE N47 08 E009 31 460m 23.2
06999 Balzers FL LIE N47 05 E009 31 471m 23.1
06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 31 433m 22.5
069041 Maienfeld CHE N47 01 E009 32 540m 21.7
06696 Heerbrugg (SG) CHE N47 25 E009 38 408m 21.7
069083 Pratval (GR) CHE N46 44 E009 27 720m 21.5
069127 Sax (SG) CHE N47 14 E009 28 475m 21.5
06684 Eichberg-Oberrueti CHE N47 21 E009 31 620m 21.5
069147 Appenzell CHE N47 20 E009 25 780m 21.3
069155 Linthal-Tierfehd CHE N46 54 E008 59 805m 21.2

Am meisten regen gab's am Vormittag im Dreieck Gondo-Bignasco-Robiei mit 12-15 mm...aber auch Lausanne-Vidy 8IOC) hat schon über 11mm.

Grüsslis

Joachim

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Pät, Basel »

was denkt ihr, streift dieses massive wolkenpacket den nordwesten der schweiz noch, oder schramt es mit dieser ssw-höhenströmung westlich an uns vorbei? in den letzten 2 std. hats hier in basel aufgerissen und die sonne heizt tüchtig ein...

takt: 20.6°, taupunkt bei 16.4°


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ja, es heizt wirklich ein, in Eschlikon kommt der Sommertag näher...z.Z. schon über 23°C

Gruss, Uwe

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von nordspot »

Hi allerseits.
Ich hätte auch noch eine Frage, auf der UWZ seite wird von ruhigen Verhältnissen morgen geschrieben wegen der trockenen Luft aus süden. Estofex hat sogar über Frankreich ein level rot drin
Bild
Interessant vor allem der sehr nahe Übergang zwischen warnstufe orange zu gelb hin, welcher die Ostschweiz praktisch gewitterfrei im Fall macht morgen. Hängt das also mit dem Föhn zusammen?

Grüße aus KN
Ralph
Mist, werd wohl es nie schaffen Bilder zu posten hier, also hier der Link zur estofex Karte für morgen ;-(
http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Badnerland »

@Ralph: Bild lokal speichern und dann Bildupload verwenden. Und das Level2 von Estofex ist für morgen (extended Outlook)! ;-) Edit sagt sorry, du schreibst ja wegen morgen. Ich dachte du meinst heute...

Es wundert mich ehrlich gesagt, dass es
a) hier im Forum verhältnismässig ruhig ist und
b) Estofex nur den Jura-Südfuss im aktuellen Outlook für Gewitter drin hat.

Das 12z-Sounding von Payerne ist m.E. ziemlich krass:
Bild

Deshalb die Frage, woran soll es heute scheitern? Fehlt es an Hebung oder woran haperts(?)
Bei Bedarf bitte Gewitterthread erstellen und da rein kopieren...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten