Seite 8 von 11

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 20:29
von Friburg
Hier bereits 8.5 Liter Regen.
Seit 18.30.

gReez

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 20:43
von Flower
Nochmal zur Meldung:
"Die Straßen in der Innenstadt waren zeitweise gesperrt. Dort sind viele Dächer schwer beschädigt und teilweise abgedeckt worden. Anwohner berichten, die Innenstadt sehe total verwüstet aus."

na ja, das Dach auf dem Dom is jedenfalls noch drauf:
Bild
http://www.stblasien.de/222204996a0d9c302/index.html

zwischenzeitlich hat die BZ auch ein paar Fotos eingestellt:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle: BZ online


- Editiert von Flower am 03.09.2008, 21:13 -

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 20:58
von Badnerland
So, jetzt doch noch heute ein paar Bildlis vom Durchgang der Front. Einen kleinen Bericht hatte ich vorhin gepostet:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=42

16.42 Uhr, Blick in Richtung SW; Basler Zelle:
Bild

16.46 Uhr, W; Neubildung nördlich der Basler Zelle:
Bild

16.48 Uhr, N:
Bild

16.50 Uhr, W; sehr tiefe Wolkenuntergrenze und spannende Struktur an der neuen Zelle:
Bild

16.50 Uhr, S:
Bild

16.51 Uhr, W:
Bild

16.55 Uhr, NO; leider verwackelt, obwohl ich im Auto sass (grübel :L), die frische Zelle zog mit ihrer sehr tiefen Wolkenbasis nördlich von mir durch:
Bild

Direkt danach setzte der Platzregen ein...

In Freiburg kamen übrigens bislang genau 25mm zusammen:
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/regen.htm

Jetzt scheint es erstmal eine Regenpause zu geben. Niederschlagsgebiet schon weiter (süd-)östlich als von GFS berechnet?

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 03.09.2008, 21:03 -

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:03
von Markus Pfister
Hallo,

hier auf dem Schwäbrig ob Gais bis etwa 19 Uhr föhnig mit Taupunkten bei 8.5. Nun sehr regnerisch, anfangs einige Donner und letzte Stunde 19mm!

Gruss

Markus

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:25
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Hier noch eine kurze Analyse, der Schadenzelle bei St. Blasien.
Meiner Meinung nach ein weiteres Beispiel für Windaddition (Düsenwirkung) durch die Geländebeschaffenheit.
Das ETH-Radarbild um 17:25Uhr zeigt die bogenförmige Böenfront über St.Blasien:
Bild

Der gut ausgebildete Böenkragen um 17:20Uhr und 17:23Uhr auf der Webcam, links im Bild aus einer Distanz von ca. 25km:
Bild
Bild

Die Böen aus dieser Zelle hatten in Döttingen noch um die 60km/h drauf.
Ein Blick auf das Gelände um St.Blasien zeigt das enge Seitental von Ibach her, welches zu den starken Windböen geführt hat.
Bild

Es wäre sicher interessant die Schäden im Tal zwischen Ibach und St.Blasien genauer zu analysieren.

Gruss Kaiko

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:31
von Stefan
Hallo.

Bei mir hier im Wallis ist es Seelenruhig. kaum Wind, kein nennenswerter Regen u.s.w. Echt langweilig hier. Hier bei mir wird wohl kaum der grosse Regen fallen. Wohl nur ein paar heisse Tropfen.

Gruss

Stefan

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:34
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

hier in Stettfurt schlappe 30kt Böenspitze, aber ein schöner Winddreher bei Eintreffen des "blooscht's"
(geht das schon als Schultz'scher "prefrontal wind shift" durch, oder ist das zu unmittelbar vor der Front?) :

Bild

Immerhin schon 10l in den letzten 4 Stunden. Am Nachmittag war's noch schön warm auf und im Bodensee,
gleichzeitig prächtiger Cirren-Aufzug:

Bild

"In Frauen und Cirren ..." usw. ;-) kurz vor 18Uhr die letzten Sonnenstrahlen, nur eine Stunde später hiess es 2km
vor dem Heimathafen Romanshorn das Grosssegel streichen und vor der Böenfront kapitulieren :( und mit der Fock heimschippern.

Gruss Marco

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 21:40
von Urbi
Blitztour

Bild

Blitz Loop
870 KB

Mini Sat Tour
Bild

Sat Loop 1545-1800 UTC
810 KB

Grüsse an Alle


- Editiert von Urbi am 03.09.2008, 22:05 -

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 22:44
von Senol
Wie sieht es eigentlich Heute nach so aus ? Gibt es Gewitter in Region Solothurn ?
wäre mal froh wenn jemand meine frage beantworten könnte.

Danke

Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008

Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 22:57
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Weiss nicht ob das hier jemand interessiert, jedenfalls einmal mehr diese Saison bemerkenswert die Niederschlagsintensitäten im Grossraum Montelimar im unteren Rhonetal: offenbar 120-140 mm in 2 Stunden gem. Berichten im Forum von infoclimat. Einfach eine spannende Ecke (Ardèche-Drome); genau richtig W-E (Massif Central) und N-S (noch gerade im frontalen Bereich und trotzdem häufiger Zustrom von feuchtwarmer Mittelmeerluft in der Grundschicht mit kräftigem Südwind das Rhonetal hinauf. Aktuell auf dem Satbild eine klassische V-Shape Struktur:

Bild

Recht klassisch für heftige Entwicklungen in Südfrankreich. Mehr Infos über V-Shape Strukturen im Satbild:

http://www.theweatherprediction.com/habyhints2/361/

Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 03.09.2008, 23:10 -