Seite 8 von 11
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: Do 30. Apr 2015, 23:43
				von flowi
				
			 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: Di 9. Jun 2015, 12:35
				von Silas
				Hallo zämä
Interessant, wie lange sich der Hochnebel heute trotz Sommersonne zu halten vermag! Selbst jetzt um 12:30 Uhr noch total zu!
Anbei ein Bild von heute 6:28 Uhr...
 
...und dem Sonnenaufgang eine Stunde vorher:
 
Gruss Silas
 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: So 9. Aug 2015, 08:36
				von flowi
				
			 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:36
				von helios
				Inversiönchen  
 
 

 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: Do 31. Dez 2015, 12:41
				von Dävu
				
			 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:36
				von pöstligeo
				Hoi Dävu
Schöne Bilder, Danke. Nebelstimmungen sind sowieso immer wieder spannend.
Allen ein gutes neues Jahr, 
Gruss Christoph
			 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: So 27. Mär 2016, 09:56
				von Willi
				Auch Stratuswolken haben ihren Reiz. Wellenstrukturen ("undulatus") am Ostermorgen, 27.03.2016 (Bild leicht kontrastverstärkt).
Frohe Ostern und frohes Eiersuchen allerseits.
Gruss Willi

 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:52
				von Gernot
				wohl dem der früh aufstand  - vor dem ersten Durchgang noch Osterfarben am Himmel.....danach die Stratusformationen
 

 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: So 2. Okt 2016, 17:47
				von Dävu
				Hallo zusammen
In letzter Zeit gab es immer wieder wunderschöne morgendliche Nebelstimmungen. Schade musste ich jeweils zur Arbeit und hatte nicht richtig Zeit für Fototouren. Muss wohl mal frei nehmen. Die Aufnahmen entstanden allesamt in Erlinsbach AG.
 
 
 
 
Gruess, Dävu
 
			
					
				Re: Morgenstimmung
				Verfasst: So 16. Okt 2016, 22:39
				von Dävu
				Heute schien mir der perfekte Tag, um den Sonnenaufgang über dem Nebelmeer zu erleben. So machte ich mich in aller Herrgottsfrühe auf den Weg zur Belchenflue. Während es um Olten herum aus dem Nebel nieselte und alles pflotschnass war, kam nach wenigen Höhenmetern bereits der Vollmond zum Vorschein. Auf der Belchenflue angekommen, dämmerte es im Osten bereits, im Westen war der gelblich anmutende Vollmond schon weit unten. Wider Erwarten blies ein böiger Wind dort oben, doch das sollte die wunderschöne Morgenstimmung nicht trüben.
Noch ist es ziemlich dunkel. Im Norden reicht der Blick über das tiefe Nebelmeer bis in den Schwarzwald.
 
Gut eine Stunde nach Vollmond ging dieser in westlicher Richtung unter...
 
Ob die Wolke des AKW Gösgen das Bild gestaltet oder verunstaltet soll jeder für sich selbst entscheiden  
 
 
 
Der Sendeturm bei der Froburg ist gerade über dem Nebel.
 
Obwohl die Sonne noch nicht sichtbar ist, werden die Bergspitzen bereits angeleuchtet.
 
Nun kommt sie zum Vorschein...
 
...und bringt die Landschaft zum leuchten...
 
Leider war ich nicht alleine. Es war ein regelrechtes Hobbyfotografen-Meeting.
 
Einzelne Nebelschwaden zogen über die Kuppen.
 
Im Norden reicht der Blick bis zum Feldberg. Die verschiedenen Türme waren ausgesprochen deutlich sichtbar.
 
Die Sonne akzentuiert die herbstfarbenen Bäume.
 
Gruess, Dävu