Hallo
Ähnlich wie am 2. Juli entwickelte sich am Nachmittag ein ausgeprägter Gewitterkluster über dem Jura,
ohne dass sich dieser wirklich zum Rhein/Schwarzald bewegte, also die klassische Juraschiene einschlug.
Die mittägliche Aktivitäten lagen zuvor im Südjura und in den Vogesen, später dem Schwarzwald.
Ein grosses, wolkenarmes Fenster über der NW-Schweiz mit entsprechendem Einheizen, versprachen ein Auslösen
im Basler-Aargauer Jura. Ich nahm mir zweidrei Stunden Zeit und lümmelte zwischen Frenkendorf und Magden
auf den waldlosen Hügeln zwischen Rhein und den ersten Juraketten. Hier gibt es einige geniale Spotterplätze,
auf der Höhe zwischen Arisdorf und Olsberg mit schönen, gestaffelten Landschaftszügen.
Es wollte jedoch nicht auslösen, respektive weiter südlich des Jura-Hauptkammes,
und ich musste mein Chasen abbrechen, just im Moment,
als es wieder im Outflowbereich nördlich auszulösen schien:
Taxidienst war angesagt.
Da sah ich beim Bhf. SBB das Hochschiessen einer Schwarzwaldzelle in der Gegend von Waldshut.
Der Chauffierte, mein Vater, musste folglich ein Quickchasing über sich ergehen lassen, das sich aber gelohnt hat.
Ein wundeschöner CB schoss in die Höhe. Zeit um 18:45h, die Standorte: Margrethenhügel BS, später Anhöhe Oberwil BL.
Gruss Mike