Seite 8 von 8
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 23:09
von Stefan im Kandertal
Ja. Ich hab 10°C. Bei Regen schon ewig nicht mehr der Fall
Übrigens: Trubschachen 20.6mm, Eriz 18,7mm
Wichtrach mal wieder unvollendet. Andere haben noch auf 10mm aufgerundet wenn sie es nicht schon hatten. Aber hier bliebs bei 9,4mm stehen. Na aber nach nur 1,8mm bis 17 Uhr im Loch wohlverstanden
Schnee gabs und gibts unter 2500m z.B. auf dem Niesen, der um 22 Uhr 0°C meldete. Grimsel war bis vorhin immer noch zu warm und im Westen des BEO und überhaupt Alpen gibts kaum oder keinen Ns. mehr. Die richtige Kaltluft folgt wohl erst mit diesem letzten Ns. Band, das nun die Grimselecke erreicht hat. Auf dem Pilatus gabs mit dessen Ankunft jedenfalls einen Absturz. Säntis meldete um 22:50 Uhr aber auch nur -0,8°C (Ob die sehr hohen Ns. Mengen bei Frost stimmen? Schneehammer

). Wie auch immer, was ist mit Grimsel überhaupt los? Heute noch praktisch kein Niederschlag?
Silas hat geschrieben:@Dr. Funnel
@Stefan
Hier sind bisher 11,8mm gefallen. Die Temperatur liegt bei angenehmen 7,8°C. Einen solchen Wert gab es hier seit Juni nicht mehr. Winter ahoi

.
Das dürfte definitiv für Schnee in den Berner Alpen gereicht haben, sofern es denn noch Niederschlag gegeben hat.
Gruss Silas
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 00:29
von Rontaler
Hallo zäme,
Die erste herbstliche Kaltfront hat die Schweiz überquert und liegt nun bereits an den Voralpen. Im Bereich der stärksten Niederschläge sind die Temperaturen noch einmal markant abgesunken. Auf dem Pilatus (2'106 m.ü.M.) liegt die Temperatur seit etwa zwei Stunden unter dem Gefrierpunkt, dort muss demnach der erste Schnee der Wintersaison 2009/2010 gefallen sein. Anbei einige Karten der Lage um 00:00 Uhr:
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... radar.html
Quelle: http://www.sat24.com/image.ashx?country ... de&index=1
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
Unterdessen (00:28 Uhr) ist es bereits etwas wärmer geworden, jedenfalls an den Orten, an denen der Regen nachgelassen hat, ohne dass die Wolkendecke aufgerissen hat.
Gruss
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 06:48
von Alfred

Eisee, 1896 m ü.M.05.09.2009, 06:30
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:16
von Webcam-Brienz
Guten Morgen zusammen,
auch hier in Brienz ist es kalt geworden, momentan 9°C.
Das Brienzerrothorn wurde auch ein wenig mit Schnee eingekleidet.
Gruss
Daniel

Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:27
von Stefan
Guten Morgen.
Bei mir fehlt nur noch der Schnee. Die Temperatur liegt am 08:26 Uhr bei 2.3° auf 1620 meter. Die Nacht war zum Teil noch ziemlich Stürmisch mit böenspitzen von 47 km/h.
Gruss
Stefan
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:44
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen
Auf der Glattalp gab es auch den ersten Schnee
http://www.ebs-strom.ch/webcam/webcam.php
Gruss Marco
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 09:59
von Stefan im Kandertal
Also man sieht wieder wie das berner Oberland zweigeteilt ist. im Westen fiel unter 2000m kaum Schnee. Und auch darüber nicht überall richtig.

Die Zentralschweizer haben da immer einen Wettbewerbsvorteil
Im Wallis blieb die Sache weitgehend bei den tiefen Temperaturen. Die Webcam Eggishorn zeigt kaum Neuschnee. Der Aletschgletscher darf bei der kommenden Warmphase weiter tauen. Zumal es ja in den schweizer Alpen besonders schnell wieder warm wird.
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 10:38
von Joachim
Hoi zäme
die Kaltfront vom Freitag war ja schön aktiv, immerhin bis zu 47 mm im Alpsteingebiet, Hagelgewitter in Nord- und Südbünden:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... e/uwz.html
Dazu stürmischer Westwind mit 94 km/h im östlichen Mittelland (Lommis/TG, Altentrhein) bis 128 km/h (Chasseral) )
Letzte Nacht Neuschnee bis unter 2000 m (Grimsel-Hospiz 1, Säntis 5 cm) und in der Höhe die tiefsten Temperaturen seit Ende Mai: Säntis -4, Solvayhütte SAC am Matterhorn (höchste Wetterstation der Schweiz auf 4003m) -12 Grad!
Joachim
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 22:12
von Michi, Uster, 455 m
Nachtrag zum gestrigen Hagelgewitter in Davos:
Webcambild vom Flüelapass 18.00 Uhr (Quelle: MeteoSchweiz):das Heranbrausen der Zelle von Westen her mit mächtigen Quellungen ist zu erkennen. Da wurde wohl mancher überrascht (Bündner Hochjagd), denn kurz zuvor schien noch die Sonne. Zehn Minuten später wurde dieses Foto geschossen: Was ist denn da geschehen?
Interessant auch, dass die meisten CG-Blitze knapp nördlich des Stärksten Radarechos registriert wurden.
Re: Kaltfront/Gewitter/Sturm am 04.09.2009
Verfasst: So 6. Sep 2009, 10:44
von Kaiko (Döttingen)
Da hat es durch den Wind und Hagel die Kamera verdreht,
die Eiskörner erzeugen einen rechten Druck
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/200 ... _2009.html
Gruss Kaiko