Seite 8 von 13
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:53
von Flip
Hallo
Hier seit ca.10 Uhr Regen mit einem kleinen unterbruch am Mittag, Regnet es nun mässig 4.2 l/m bisher 1.3C° 0.6C° Taupunkt.Die Schnee läht sich so richtig mit Wasser auf 3cm dezimierung seit gestern Nacht 37cm aktuell
Nun als ich die situation letzte Nacht noch anschaute hoffte ich das der Niederschlag etwas später kommt,und wie alle hoffte ich das der Fön potenzieler einschläft (schneller zusammen bricht)was ich vorallem bei mir auf efektiver fallende Temps zu folge hätte, (in der Nacht hatte ich schon immer wieder ein Fönschub, auch überdurchschnittliche Temps im verhältniss höhenlage und Region)und es von Anfang an Schneien wird
Das mit der Taupunktabkühlung kommt ja noch wenn man Wetter 4 von Joachim anschaut sieht man deutlich das es von der Berner Region her für den Osten spannend wird.
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 14:54
von Willi
oder sind die verstärkten Echos über dem Mittelland folge von ausgeprägter Schneefallgrenze ...
Hallo Joachim
Ja, bestimmt. Siehe auch
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 30#p117928
Gruss Willi
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:20
von Flip
Soeben schleichen sich Schneefocken unter den Regen,mit den gleichen effekten auf dem Radar (schon lange nicht mehr Rot geshen in meiner region

)
Ich muss revidieren es schneit stark mit grossen Flocken vorallem unmittelbar oberhalb auf ca.800m
und es Regenet gerade wieder,

Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 15:56
von Stefan im Kandertal
Es bleibt wohl ein schwieriges Unterfangen in der Region Bern-Süd BEO ordentlich Schnee zu bekommen. Starker Schneefall 0,5°C, mässiger SF sofort einige Zehntel mehr. Dank Nachlassen der Strahlung bleibts auch auf Oberflächen ohne Unterlage, wenn auch mühsam. Zum Glück hat das Meiste noch Unterlage
Uetendorf meldet inzwischen wieder 1,4°C. Kälter als bisher wirds eher nicht mehr. In Payerne sogar wieder 2°C
Da hat mans dann später im Osten etwas besser. Hörnli immerhin schon fast -1°C. Peng und runter

. Plaffeien dagegen 0,5°C. Adelboden stagniert knapp im Minus.
Flip: Ich musste auch lange warten. Du wirst wohl am Ende mehr abkriegen. Wäre ja seltsam wenn nicht. Man weiss zwar nie. Denn der Scheitel des Tiefs im Süden zieht bald durch. Dann dürfte auch im östlichen Mittelland Schnee ein Thema werden. Oder auf den Hügellagen. In Zürich ist ja erstaunlich heiss im Vergleich zu den Berglagen.
Abgesehen vom Schnee, es sind schon ordentliche Niederschlagmengen runter. 24mm eine private Station in Payerne! Aber im Aargau hat man lange vor dem Ende auch schon über 10mm

. Leider wohl nicht als Schnee.
Ergänzung: Nun ist es bis wenig über dem Talboden komplett eingenebelt.
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:31
von Thomas, Belp
Ich muss sagen dass hier meine erwartungen definitiv überboten wurden. Sogar in Belp liegt jetzt 2cm "übler" Pflotsch. Und es ist immer noch mässig am schneien, allerdings sehr hart an der Regengrenze. Takt 1.6°C
Nur schon ein Stück weiter im Gürbental ab Toffen ist es bedeutend winterlicher, wohl effektivere NS-Abkühlung im Tal. Auf meiner Tour Bern-Schwarzenburg-Rüschegg-Riggisberg-Belp schneite es ununterbrochen mässig bis stark. Ab etwa 700M lagen dort bereits sicher 5cm Neuschnee, allerdings überall sehr nass.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass uns die eigentliche Kaltfront imme rnoch nicht überquert hat, bzw. jetzt erst über der Westschweiz liegt? Evtl. würde mit der Front die Schicht durchmischt, dann hätten wir eher wieder Regen?
Achja. In Puidoux haben sie das Fräsen auf dem Golfplatz wieder aufgegeben
http://www.golflavaux.ch/webcam/live-640.jpg
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 16:36
von Mladen (Kreuzlingen)
@Thomas
schön, dass zu hören... da kommt man schon wieder etwas ins Winterfeeling...
Leider ist hier die temp. wieder gaaaaaanz leicht angestiegen... 2°C haben wir jetzt knap. Ich hoffe es reicht wenigstens für paar flocken.
Gruess, Mladen
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:05
von Zumi (AI)
Gruezi mitenand
Nachdem ich schon geraume Zeit im Forum mitgelesen habe, nehme ich nun meinen Wohnortswechsel von Winterthur nach Schwellbrunn (AR) zum Anlass, mich zu registrieren.
Das Klima im Appenzeller Hinterland ist hier auf 972m/ü/M eine wahre Freude. Auch heute wieder ist nach dem Tauwetter die Temperatur pünktlich zum Niederschlagsbeginn unter den Gefrierpunkt gefallen.
Gruss
Zumi
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:07
von Stefan im Kandertal
Thomas: Tja das sagt bei dir wohl alles und der Osten wird vielleicht ab 500m teils mindestens so viel abkriegen wie ich in 700m

. Oder was hat das unberechenbare Wetter von heute vor?. Inzwischen hier sogar 1cm auf einer schneefreien Stelle auf dem Dach. Das kleine Zäunchen im Garten wieder zugeschneit. Auf schneebedecktem Boden also sicher schon deutlich mehr. Und das wird noch eine Weile anhalten. Rückzug in die Alpen solls ja geben. Nun sinds noch 0,3°C. Ihr seht, alleine die Tageszeit machts schon kräftig aus. Darum hats auf dem Albis nun doch recht viel schneller geweisst als bei mir
Zumi: Gruss aus dem weit schneeärmeren und milden Westen

. Nein, das Appenzellerland ist natürlich herrlich. Ich war einmal da und hätte da bleiben wollen. Viel Spass hier

. Hast sicher einiges zu melden. Föhn, markante Wetterwechsel wie eben jetzt usw.
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:09
von Beni Grenchen
Mann ist das Geil! Soeben zu Hause angekommen, fetter Schneefall bei -0.2 Grad. 5cm Neuschnee. Die 18cm wurden am Morgen auf 16cm zusammen geschifft. Jetzt liegen wieder 21cm, ein absoluter Wintertraum.
Solche Metar's machen Spass: LSZG 051550Z 22003KT 0800 +SN VV005 00/M00 Q1010 R25/620594 NOSIG
Re: Regen/Schnee 05.02.2010
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:27
von Flip
Seit ca 16 Uhr durchgehend nass am mässig Schneien,haftet nicht gross,aber da könnte noch ein bischen zuwachs kommen wenn der Taupunkt weiter fällt aktuell 0.1C°
Nachtrag:17:35 Uhr Es setzt an auf nassen blanken Stellen