Werbung

07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von ke51ke »

Ja hier in Schattdorf auch leichter schneefall.

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von Thomas, Belp »

Danke für die Infos! Mittlerweile könnte ich mir die Antwort selber geben. Auch hier leichter Schneefall, es wird bereits etwas weiss!

Ich glaube nicht, dass dies nur Hochnebelschneefall ist. Da spricht doch die Ausdehnung dagegen. Es zieht aber relativ schnell ostwärts.
Es flockt zwar wirklich nicht stark, aber bei Dunkelheit bleibts halt liegen und verdunstet nicht sofort wie tagsüber.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 9. Mär 2010, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stefan im Kandertal

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So heute ist auch dicht. Aber -5,8°C :-D

Das Ns. Teil der Luzerner ist ja niedlich. Und gar nicht so schwach oder kommt wirklich überall nur leichter Schneefall? Ich meine hier schneits auch etwas ohne Radarsignale. Aber der Schnee kommt doch aus höheren Wolken, oder doch aus dem Hochnebel?

Naja so schnell wie in Belp gehts allerdings nicht voran ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 9. Mär 2010, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von Necronom »

Stefan Reichenbach hat geschrieben: Tja also nun ist der Aargau wohl definitiv der mit Abstand schneereichste Kanton ausserhalb der Alpen :-D
Ja hier liegt doch noch anständig Schnee an geschützen stellen und auf den Felder hier. Vor dem Haus auch noch 5-7cm auf der Wiese, auf dem Feld ähnlich. Wegen dem Wind hats den Schnee teilweise speziell zusammengetragen. Am Rande des Limmatwegs sinkt man so richtig ein. Spuren die man kurz vorher gezogen hat verbläst oder übedeckt es schnell wieder.
Hingegen sind die von der Sonne beschinenen Flächen bereits wieder leergefegt. Der Unterschied zwischen dem Südhang welcher wieder sehr grün aussieht und dem noch winterlichen Nordhang ist auch markant.

Grüessli.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von HB-EDY »

...und wieder mal "la bise"...im Genferseegebiet...

http://www.tdg.ch/galeries/bise-gele-leman?photo=1

und da werden wohl einige Probleme damit haben... ;) :frost: :fluchen:

na salve ;)
Edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee

Beitrag von Fabian Bodensee »

Ich habe vorhin noch ein paar Schnapschüsse gemacht von den von der Bise verursachten Eiskreaturen! Wäre der Pegelstand nicht so tief wären sie bestimmt noch um einiges eindrücklicher!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten