Buenos tardes
Lieber spät als gar nie, noch kurz mein Beitrag zur gestrigen Gewitterlage.
Ich habe mich um 19 Uhr mit Cyrill auf dem Sunnenbühl (oberhalb Winterthur Wülflingen) verabredet. Hier ein paar Bilder von der Albis Zelle welche an Zürich vorbeischrammend Richtung Zürcher Oberland/Tösstal/Eschlikon gezogen ist:
Die Zelle sah zeitweise recht fotogen aus, insbesondere die schon von Simon angesprochenen und fotographierten Shelf cloud Strukturen.
"Le chef de chasse" Cyrill macht sichs gerade bequem. Eigentlich fehlten nur noch Wurst und Bier für ein gemütliches chaser Picknick.
Leider nahmen wir es dann wirklich etwas zu gemütlich und liessen die Zelle Richtung Nordosten ziehen; obwohl sich diese weiter zu verstärken schien. Wir waren uns nicht sicher, ob die Basler Zelle vielleicht doch noch weiter gegen Süden ansetzen würde, und sich eine Linie durch das Mittelland bilden könnte. So warteten wir noch etwas zu. Als dann klar wurde, dass die Basler Zelle outflow dominiert wurde, packten wir unsere Siebensachen ins Auto und versuchten die Zelle auf ihrem Weg Richtung Bodensee zu überholen. Leider klappte das nicht. Immerhin erwischten wir das Teil abziehend am Ufer des Bodensees bei Kreuzlinen. Es gab eine ahnsehliche Blitzshow mit einigen fotogenen CC aber auch CG Blitzen, da es aber noch zu hell war, klappte es nicht mit Fotographieren.
Auf der Heimfahrt dann recht markante Voralpenschütte bei St. Gallen (Die Reste der spätabendlichen Luzerner Zelle, der von einem Moment auf den anderen der Strom ausging...).
Fazit: ein lachendes (wir waren immerhin an der interessantesten Zelle des Abends dran) und ein weinendes Auge (leider auf der falschen -Rück- seite)
Grüsse Andreas