Seite 8 von 10
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:27
				von Badnerland
				@Mike und Crosley: Danke für die Bilder der Basler Zelle.
War dann überhaupt nicht mehr unterwegs. Bei Basel und südlich davon sowie nördlich von Lahr/Offenburg war was los, meinen Dunstkreis (genau dazwischen) haben Gewitter gemieden - bis auf Gegrummel der Basler Zelle war hier überhaupt nichts gewittriges unterwegs. War ja nicht die letzte Gewitterlage...  
 
 
Gruss Benni
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:39
				von Marco (Hemishofen)
				@ Mike und Crosley: schliesse mich an, ganz tolle Bilder (Mike, du könntest mir noch etwas mit der NW-CH Geographie auf deinem Bild helfen, 
damit ich mich im Gelände orientieren kann, war ja immerhin eine saftige Weitwinkelaufnahme, oder gestitched)! 
@ Philippe: 
Timing mit dem Hochwasser ist fðr mich natðrlich ungðnstig, schon im August 2005 war ich im Ausland
Ich kann dir nur zu gut nachfühlen, du weisst ja, weshalb 

 Geniesse trotzdem Island, Schweizer Hochwasser wird es noch viele geben.
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 00:24
				von nordspot
				Hoi zäme
Na das Gewitter über Konstanz hatte eher so den Charakter eines netten, abkühlenden Sommerregens mit zeitweiliger Blitzeinlage. Nix besonderes, auch wenns viel Regen gab. Glaub der Föhn hat da zulange mitgewirkt und die Show vermasselt, Energie war ja echt genug da anfangs...  Warten wir mal den weiteren Verlauf der Woche ab im Fall, vielleicht gibts ja am Mittwoch 

 (die Passage der KF jetzt ist übrigens auch total unspektakulär, siehe Donnerradar)
P.S. Coole Bilder@ Fotografen
Gut Nacht
Ralph
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:45
				von crosley
				Guten Morgen
Anbei die Niederschlagsverteilung der letzten 24 Stunden (06.00 - 06.00).
Quelle: www.meteocentrale.ch
 
Grüsse Crosley
PS: @Mike
 
 
   
  
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 08:59
				von Alfred
				Sali zäme
Etwas grösser, der Kanton Bern um 07:00 MESZ

Quelle & ©:  
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... ache=1&L=1
Gruss, Alfred
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 10:24
				von Rontaler
				Anbei die Hitliste der MeteoCentrale (20-08 Uhr), das Maximum der MC-Stationen wurde in Beckenried NW gemessen:

 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 14:02
				von mike (reinach BL)
				@Marco
(Mike, du könntest mir noch etwas mit der NW-CH Geographie auf deinem Bild helfen,
damit ich mich im Gelände orientieren kann, war ja immerhin eine saftige Weitwinkelaufnahme, oder gestitched)! 
Das Bild ist gestitched aus 5 Bildern 16mm im Hochformat. Der Blick ist wieder einmal vom Gempen ins Tal,
wo du die Ortschaft Aesch erkennen kannst. Links in der Ferne ist das Laufental sichtbar, rechts die Rheinebene.
Mit dem UWW 16mm sah der Core etwa so aus:
 
Lg Mike
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 15:07
				von hansi_ch
				Hallo Mike
das Bild ist wirklich fantastisch; ich konnte mich und die Kinder in Dornach gerade noch rechtzeitig in "Sicherheit" bringen; wir wurden zwar nur gestreift von der Zelle, aber der Aufzug der Zelle war imposant und sehr schnell.
Mit Gruess
Hansjörg
			 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 15:17
				von Hitch, Maienfeld
				Thomas, Belp hat geschrieben:
Ich blicke nicht ganz durch mit der Abflussmenge. Das wäre ja dann der höchste je gemessene Wert in Belp!? (Beim Hochwasser 1990 wurde noch nicht gemessen) 
 
 
Vom persönlichen Eindruck her kommt das Wasser zwar sehr sehr hoch, jedoch dünkt es mich, ich hätte noch höhere Wasserstände in Erinnerung. Etwa 1999 oder 2005. damals gab es ja verbreitet Schäden, in Belp aber v.a. auch wegen der Aare (Rückstau der Gürbe). 
 
also, scheint definitiv ein Messfehler zu sein. Anscheinend befinden sich auf Grund der Baumassnahmen an der Gürbe Blöcke/Steine im Messquerschnitt. Es gab zwar ordentlich Abfluss, aber wie schon Thomas (Belp) schrieb, nicht soviel wie verzeichnet wurde
grz
 
			
					
				Re: NOW: Gewitter 06.06.2010
				Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 15:38
				von Severestorms
				Wenn ich die Meldungen von einzelnen Spottern, bisherige Medienberichte sowie die registrierten Messwerte (Radar, Bodenstationen) zur Hand nehme, dann hat das gestrige Unwetter südlich von Bern vor allem im Grenzbereich der beiden Bezirke Schwarzenburg und Seftigen (Gemeinden Rüschegg, Riggisberg und Rüeggisberg) gewütet. Die stärkste Sturzflut gab es demnach vermutlich im Gebiet zwischen den beiden Ortschaften Rüschegg und Rüeggisberg (abgesehen von den jeweiligen Flutwellen der Bäche Schwarzwasser, Sense und Gürbe stromabwärts).
@Säschus: Bin gespannt auf euren ausführlicheren Bericht. Erinnert mich an mein Erlebnis vor 3 Jahren am Napf. Das ging dort ähnlich zu und her, verlief aber leider nicht so glimpflich (3 Tote):
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 7&start=94
Gruss Chrigi