Seite 8 von 12
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 22:46
von Severestorms
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Merci Michi!
Vielleicht noch eins mit Cape so 21 UTC, falls du Zeit hast...(sorry). Wäre das nicht auch ein Tornadoprofil

Feucht wie die S... und gute Windscherung? Also ich meine einer der magereren embeded Sorte (a la Schönbühl BE irgendwann in den 70er oder 80er, gibt ein Photo in der Datenbank)
Hätte es noch einen starken Jet über unseren Köpfen gehabt (gute Geschwindigkeitsscherung 0-6km: DLS), na dann Halleluja!
Hier noch das Tornado-Foto von Schönbühl (am 6. Juli 1997):
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/199 ... nb%C3%BChl
Gruss Chrigi
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 22:52
von Andreas -Winterthur-
Merci Chrigi!
(Dachte, wahrscheinlich wegen der SW-Aufnahme, das sei viel länger her gewesen....)
PS: der aktuellste COSMO-2 Lauf (18Z) montiert die Starkniederschlagszone im Laufe der Nacht primär über Süddeutschland .
Gruss Andreas
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 23:06
von Flower
Auswahl höchste Niederschlagsmengen (D/Südschwarzwald)
Zeitraum: 17.06.2010 - 14 Uhr MESZ bis 17.06.2010 - 22 Uhr MESZ (8 Stunden)
75,3 l/m² - Wutoeschingen-Ofteringen (Baden-Württemberg)
(Luftlinie der Messstation zu meinem Standort: ~2km.)
66,2 l/m² - Rothaus/Schwarzwald (Baden-Württemberg)
43,2 l/m² - Löffingen (Baden-Württemberg)
42,0 l/m² - Lenzkirch-Ruhbuehl (Baden-Württemberg)
42,5 l/m² - Breitenau (Baden-Württemberg)
39,8 l/m² - Blumberg-Randen (Baden-Württemberg)
Quelle:
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/lagebericht.html
Die Niederschlagsverteilung von heute
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
weist schon eine gewisse Ähnlichkeit mit der vom 13.05. auf ...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif
Nur war es heute einen tick heftiger und wer weiss, was noch kommt ...
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 23:14
von Stefan im Kandertal
Also es ist ja fast unmöglich. Ein Ort mit im Mittel 140mm im Juni schafft bei der Lage bisher 2,4mm. Und 0,2mm seit die Schütte richtig begonnen hat. Oder anders gesagt, nur Brienz hat weniger von all den frei verfügbaren Stationen der Schweiz. Wichtrach hat das nie geschafft

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 23:23
von Marco (Hemishofen)
Hier gut 20mm bisher, anhaltend mässiger Regen, an der Zweitstation in Altnau am Bodensee gut 10mm.
@ Stefan: mach doch mal ein Bisschen Urlaub in
Cherrapunji, vielleicht hilft das

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 00:03
von Michi, Uster, 455 m
oder vielleicht auf Kauai (Hawaii) auf dem Mount Waialeale
http://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Waialeale
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 00:13
von Stefan im Kandertal
Coole Orte
So nun herrscht SO/AG/ZH Schütte open end

. Immerhin schauen wir nicht mehr nur zu. Ja, es regnet. Damit kann ich Feierabend machen und sehen wie wir heute abschneiden

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 00:16
von Michi, Uster, 455 m
Hier mal die 12h Summen bis 18z:

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 00:32
von congestus
Donnerstag 16:00 bis 23:00 Uhr Muri (AG) 55mm, weitere Werte unter:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... richt.html
Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 06:01
von Slep
Guten Morgen,
Seit Niederschlagsbeginn gestern Abend habe ich 37.4mm gemessen, und es regnet ziemlich stark weiter.