Achja. Noch 29°C. Die Sonne geht aber erst in 1 Stunde unter. Hokus Pokus, plötzlich keine Hitzeinsel mehr
Werbung
Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Tinu: Also Rüti hinwil und co. waren lange auf 32°C und aktuell noch immer über 31,5. Im AG verbreitet 32-33. Im Westen auch bis 34. Also mit 31 konnte man sich glücklich schätzen.
Achja. Noch 29°C. Die Sonne geht aber erst in 1 Stunde unter. Hokus Pokus, plötzlich keine Hitzeinsel mehr
Achja. Noch 29°C. Die Sonne geht aber erst in 1 Stunde unter. Hokus Pokus, plötzlich keine Hitzeinsel mehr
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Neben dem Wallis die Hot Spots heute (Auf halbe Grad gerundet)
im Kanton Aargau:
Koblenz: 36°C
Windisch, Rietheim, Kaisten: 35°C
Villigen: 34.5°C
Leibstadt KKW, Döttingen, Untersiggenthal: 34°C
Beznau KKW, Möhlin, Aarau-Kanti: 33.5°C
Gruss Kaiko
im Kanton Aargau:
Koblenz: 36°C
Windisch, Rietheim, Kaisten: 35°C
Villigen: 34.5°C
Leibstadt KKW, Döttingen, Untersiggenthal: 34°C
Beznau KKW, Möhlin, Aarau-Kanti: 33.5°C
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hallo zäme
Abgesehen davon, dass mir die nun schon sehr lange andauernde Hitze- und Trockenperiode ziemlich auf den Geist geht (mir ist's 20K zu heiss, aber das ist Nebensache) möchte ich doch darauf aufmerksam machen, dass es möglicherweise für die einen oder anderen diese Nacht eine Überraschung geben könnte: So rechnet das MOS im Moment für Oberthal bis 06Z etwas Niederschlag. Ebenfalls in diese Richtung geht das WRF NMM von Meteociel, das am östlichen Genferseeufer eine einsame aber kräftige Zelle ab Mitternacht durchblitzen lassen will. Immerhin ist hier der Taupunkt noch bei 16°C und sind nun doch mehr Wolken zu sehen als auch schon. Es könnte ja mit Ortsglück und sonst optimalen Bedingungen sein, dass... Morgen wissen wir mehr
.
Gruss Silas
Abgesehen davon, dass mir die nun schon sehr lange andauernde Hitze- und Trockenperiode ziemlich auf den Geist geht (mir ist's 20K zu heiss, aber das ist Nebensache) möchte ich doch darauf aufmerksam machen, dass es möglicherweise für die einen oder anderen diese Nacht eine Überraschung geben könnte: So rechnet das MOS im Moment für Oberthal bis 06Z etwas Niederschlag. Ebenfalls in diese Richtung geht das WRF NMM von Meteociel, das am östlichen Genferseeufer eine einsame aber kräftige Zelle ab Mitternacht durchblitzen lassen will. Immerhin ist hier der Taupunkt noch bei 16°C und sind nun doch mehr Wolken zu sehen als auch schon. Es könnte ja mit Ortsglück und sonst optimalen Bedingungen sein, dass... Morgen wissen wir mehr
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hallöchen
Anbei noch die TX Karte von heute (Meteomedia, Meteoschweiz, DWD, ZAMG)

Stündliche Werte jeweils auf http://www.meteocentrale.ch :D
Grüsse aus aktuellen 30.3°C Zimmertemperatur
Anbei noch die TX Karte von heute (Meteomedia, Meteoschweiz, DWD, ZAMG)

Stündliche Werte jeweils auf http://www.meteocentrale.ch :D
Grüsse aus aktuellen 30.3°C Zimmertemperatur
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
Stefan im Kandertal
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Du musst halt mal das Fenster öffnen... sonst nützt die Klimaanlage aus Südost ja nix... 
Aber gegen Kühlschrank Lommis(TG) hast keine Chance... die haben schon wieder +18,4°C... brrr
Aber gegen Kühlschrank Lommis(TG) hast keine Chance... die haben schon wieder +18,4°C... brrr
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
abyd
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 18:22
- Wohnort: 5200 Brugg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hallo
wie hoch hinaus geht das dann Morgen hier im Nordaargau? Ist ja nicht zum Aushalten...
wie hoch hinaus geht das dann Morgen hier im Nordaargau? Ist ja nicht zum Aushalten...
-
Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hoi Stefan,
Da hast du es, wir haben euch geschlagen mit einer Aussentemp. von 22°C
Drinnen ist es jedoch kühler, mit einer "billig-Klimaanlage" im Zimmer mit 22°C, wird sicher noch sinken (Die Erklärung zum selbermachen unten
). Auch gab es heute 31°C, also doch ¨über 30°C die aber seeehr unangenehm waren, zum Glück gehts morgen in die Badi
!
Hätte die Sonne noch etwas mehr gescheint, dann hätten wir sicherlich die 32°C geknackt, doch die Wolken waren schon am frühen Nachmittag über usneren Köpfe. Will nicht wissen, wie unangenehm es in Genf und Chur (als Beispiel) gab, mit satten 34°C! Ok, vielleicht war es leichter zum aushalten wegen der niedrigeren Luftfeuchte. Ein Ende dieses Wetters kann ich noch nicht sehen, auch wennes nächste Woche etwas kühler sein dürfte.
Gruess, Mladen
Da hast du es, wir haben euch geschlagen mit einer Aussentemp. von 22°C
Hätte die Sonne noch etwas mehr gescheint, dann hätten wir sicherlich die 32°C geknackt, doch die Wolken waren schon am frühen Nachmittag über usneren Köpfe. Will nicht wissen, wie unangenehm es in Genf und Chur (als Beispiel) gab, mit satten 34°C! Ok, vielleicht war es leichter zum aushalten wegen der niedrigeren Luftfeuchte. Ein Ende dieses Wetters kann ich noch nicht sehen, auch wennes nächste Woche etwas kühler sein dürfte.
Off TopicSo, viel Spass beim Nachmachen! In dem Sinne wünsche ich euch eine möglichst ruhige Nacht!
Nun zur selbstgemachten Klimaanlage
Zuerst 3 PET - Flaschen, nicht ganz voll, befüllen, mit Wasser versteht sich! Nach paar Stunden oder Tagen, je nach dem, wann man sie benutzen möchte, nimmt man sie heraus, stellt sie vor einem Ventilator, macht die Fenster zu, und schon schläft man schön ein, natürlich mit geschlossenem Fenster (Die Mücken machen mir recht zu schaffen, und wirklich angenehm ist es draussen nur bedingt). Wichtig ist...: die Flaschen nicht zu voll machen, nur so viel, wie sie eigentlich auch befüllt sind, wenn man sie kauft und wenn man sie vor dem Ventilator stellt undbedingt Flaschendeckel wegmachen. So habe ich innert einer Stunde die Temp. von 27°C auf 22°C herunterschrauben können. Ich schätze, dass es sich nur für kleinere Räume lohnt, habe es in grossen aber auch nicht ausprobiert!
Gruess, Mladen
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Hier gab es einen Tmax von 31.3 Grad, dass hätte ich nicht gedacht.
Aktuell immer noch knapp 24 Grad.
Jetzt noch ein paar Impressionen:













Gruss Kevin
Aktuell immer noch knapp 24 Grad.
Jetzt noch ein paar Impressionen:
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
? Wir hatten um 23 Uhr 20°C
Stocken: Lommis gilt nicht
. Ich denke es gibt hier auch kältere Ecken als meine.
Takt 17,4°C. Tmin 15,2. Ich glaube Tänikon haben wir mal gepackt? Wahnsinn. 15°C galt die Nacht als kalte Ecke
6 Uhr Lommis 14,3°C. Tänikon 16,5°C. Hier 15,2. Zweisimmen und Saanen je 14. Lenk unter 14, da müsste man sein
In der Kategorie 700m und weniger blieben offenbar nur noch Reichenbach, Lommis, Mümliswil und Hallau. Die anderen musste kapitulieren. Sogar Ruswil.
innen 25°C. Es ist seit 5 Uhr viel offen
Übrigens: Sit vor 4 Uhr wars 16°C. Warum eigentlich gibts ab einer gewissen heissluftmasse nur noch trockene Nächte? Also 88% Feuchte Max. Vorher immer 95% und nasses Dachfenster.
Stocken: Lommis gilt nicht
Takt 17,4°C. Tmin 15,2. Ich glaube Tänikon haben wir mal gepackt? Wahnsinn. 15°C galt die Nacht als kalte Ecke
6 Uhr Lommis 14,3°C. Tänikon 16,5°C. Hier 15,2. Zweisimmen und Saanen je 14. Lenk unter 14, da müsste man sein
In der Kategorie 700m und weniger blieben offenbar nur noch Reichenbach, Lommis, Mümliswil und Hallau. Die anderen musste kapitulieren. Sogar Ruswil.
innen 25°C. Es ist seit 5 Uhr viel offen
Übrigens: Sit vor 4 Uhr wars 16°C. Warum eigentlich gibts ab einer gewissen heissluftmasse nur noch trockene Nächte? Also 88% Feuchte Max. Vorher immer 95% und nasses Dachfenster.
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:Hoi Stefan,
Da hast du es, wir haben euch geschlagen mit einer Aussentemp. von 22°C![]()
Gruess, Mladen
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 10. Jul 2010, 07:44, insgesamt 5-mal geändert.
