Seite 8 von 11
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 04:50
				von 221057Gino
				Hallo zusammen
hier noch eine gute neue seite 
http://wxcharts.eu
auf Twitter und FB kann man es verfolgen 
( wann wie was ergänzt wird )
sowie auch all die anderen links die ich gepostet habe
=== Edit
und hier noch einen link 
http://weatherobs.com 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 07:45
				von Alfred
				Off Topic
«noch so einen söttigen!»
Alfred
 
			
					
				Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
				Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:19
				von Kachelmann
				Grüezi in die Runde
Wir haben ein paar Sachen für die Schweiz eingebaut, ist noch im Beta-Stadium, aber vielleicht interessierts ja jemanden:
1. Stormtracking (verschiedene Radarhintergründe wählbar, für Details in Kantone und Bezirke) - Info über Klick ins Zentrum des Tracks 
http://kachelmannwetter.com/ch/stormtra ... 1940z.html
2. Hageltool (Reset täglich 0z, für Details in Kantone und Bezirke) 
http://kachelmannwetter.com/ch/hagel
3. Flash Flood Tool 
http://kachelmannwetter.com/ch/flashflood
4. Blitzanalyse (erst in Kanton, dann Bezirk, dann auf Blitz klicken) 
http://kachelmannwetter.com/ch/blitze/s ... 2010z.html
5. Mehr Unwetterparameter fürs 1x1km-Modell (alle Parameter siehe Menu) 
http://kachelmannwetter.com/ch/modellka ... hicht.html
Merci für Feedback
 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 22:45
				von 221057Gino
				@Kachelmann
Hallo Herr Kachelmann
http://kachelmannwetter.com/ch
kann nur sagen
vielen Dank !
bin gespannt auf weitere ergänzungen
schade wegen Italien und Inseln
z.B. Sizilien ( mein Heimtland )
nur bis Nord Italien ( Florenz )
es gibt den composite Radar Europe
kennen Sie diesen Radar ( link ) ?
 
			
					
				Re: [NCST] Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016
				Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:01
				von Roger Spinner
				Kachelmann hat geschrieben:Merci für Feedback
Hallo Herr Kachelmann
Die sekundengenaue Blitzanalyse ist genial. Hilft uns sehr bei der TLE Analyse!
Herzlichen Dank und Gruss.
Roger Spinner
 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:00
				von 221057Gino
				Hallo zusammen
interessiert ? ... UK WRF
https://ripwrf.info 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 08:03
				von Willi
				Was für Gino 
 www.ventusky.com
www.ventusky.com
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 13:35
				von 221057Gino
				Hallo zusammen
@Willi
Herzlichen Dank für den Link 
 
 
( falls mehr von dieser sorte Freue mich wenn link )
 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:15
				von 221057Gino
				Hallo zusammen
ich hoffe sehr um eine nette Antwort 
da eben mehrmals probiert habe via PM etc.
aber kommt nie eine Antwort ... 
funktioniert überhaupt die Option PM senden ?
sowie auch vor etwa eine Woche habe ich an ... ... gesendet
aber kommt keine Antwort ... 
===
nun ja nun gut 
===
habe da eine Frage zu Windyty ( 
https://www.windyty.com )
seit der neue Version von Windyty wurde bei der Temperatur der Level 500 hpa entfernt
Frage: auf alle Wetter Modelle steht der Temp at 500 hpa sowie der Temp at 850 hpa
was soll ich in diesem fall bei Windyty als Level einstellen ? die 450 hpa oder die 500 hpa ?
habe mehrmals Kontakt genommen aber nichts ... der Inhaber will es  nicht ändern
kann mich noch erinnern bei der älteren Versionen gab es die 500 hpa ...
Danke !

 
			
					
				Re: Coole Wettersites
				Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 15:12
				von heat_wave
				@ Gino und andere,
 windyty.com hat nun ECMWF Daten hinzugefügt!
Siehe Pressemitteilung:
https://forum.windyty.com/uploads/files ... -ecmwf.pdf 
Cheers heat_wave