Werbung

NOW: Gewitter am 05.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Severestorms »

Merci für die Analyse und interessanten Webcambilder Kaiko!

Ich denke aber nach wie vor, dass es keine Superzelle war. Ausser dem Ausscheren nach rechts, sehe ich keine weiteren Indizien. Per Definition (AMS) muss eine Wallcloud nicht zwingend rotieren und somit auch nicht zu einer Superzelle gehören. Lowerings sind auch bei starken Einzel- oder Multizellen möglich. Das Ausscheren ist durch Zellanbau an dessen Ostflanke erklärbar (vermutlich orographisch unterstützt). Siehe auch die gute Erklärung von Federwolke dazu.

Zur Wallcloud, siehe auch:
http://nrnilstormchaser.blogspot.com/20 ... -wall.html

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Di 7. Jun 2011, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter am 05.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Danke für den Link.
Bis anhin hätte ich sowas auch sofort als Wallcloud "abgestempelt" und angenommen, die Zelle wäre wohl eine Superzelle.
Bild

Antworten