Seite 8 von 10
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 15:39
von flowi
Hoi,
bin mal gespannt, wo wir hier heute landen werden - und ob wir die temp´s noch mal toppen können:
Die Giftzähne der letzten Tage:
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cg ... 330&m=5#X0
Gruß
Flower
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:00
von Goldi (Thun)
A propos morgendliche Abkühlbecken:
Heute morgen vor Sonnenaufgang bin ich bei 16,6 Grad in Thun gestartet, bin nach Hünibach am See gejoggt, wo es plötzlich über 22 Grad und feuchter war. Dazu Wind aus Föhnrichtung.
Ich bin nicht sicher, ob jetzt das ein echter Föhn war. Beeindruckt hat mich dieser Temperatursprung von über 5 Grad auf jeden Fall.
Goldi
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:10
von Rheintaler
Hallo
Hier in Domat/Ems immer noch leichte Föhntendenz im Gegensatz zu Chur (Talwind). Daher aktuell auch 36,9°C bei 23% Luftfeuchtigkeit. Erfahrungsgemäss ist der Temperaturmesswert an sonnigen Tagen jedoch etwa 1 K zu hoch. Trotzdem beachtlich.
Gruss
Roman
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 16:40
von Michi, Uster, 455 m
Der wärmste Tag seit 1983 gab es heute übrigens in Davos mit 28.5 Grad. Rekord stammt aus dem einmaligen Juli 1983 mit 29.0 Grad. Sion hatte in den letzten 30 Jahren ebenfalls glaube ich, nur 3x mehr als 36 Grad.
Gedämpft wird die Hitze hier in Klosters momentan durch grössere Quellwolken, ein erster Schauer ist ebenfalls entstanden nordöstlich von hier. Extremhochbasige Quellwolken momentan. Erinnerungen an Ende Juli 1983 mit Saharastaubluft werden wach!
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 17:11
von Zumi (AI)
Heute sogar noch etwas kühler als gestern, knapp 29 Grad. Nur 5 Grad Tageserwärmung...., der Nachmittagwind kühlt wohl den Temperatursensor zu stark

.
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 18:07
von Stefan im Kandertal
Tmax heute 27,8°C. Höchstwert 2011 ohne Föhnunterstützung. Jene 29,5 bleiben wohl bestehen

. Die Stimmung hat schon was. Tropisches Klima auf fast 1200m. Und der Wüstenstaub und die hohe Feuchte dazu. Da passt die Vegetation hier gar nicht dazu

Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 18:11
von Jan (Böckten, BL)
Bin aktuell in Florenz - gestern gemaess Wetteronline europaweit hoechster Wert von 40.5°C und somit auch nicht mehr weit vom Allzeit-Rekord (44.0°C - 1983) entfernt. Selbst im Hitzesommer 2003 gabs hier nur 1x ueber 40 Grad.
Heute auch wieder Takt 40.0°C
Schwitzende Gruesse
Jan
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 19:02
von Joachim
Hoi
@Jan: Die 40-41 Grad von Firenze vom Sonntag sind schon etwas eigenartig:
Heute (gestern schon in der Höhe) im ganzen Land die höchste Temperatur des Sommers/Jahres ... bis zu 37 Grad im Wallis aber auch nördlichen Aargau (Koblenz-Waldshut).
Hier noch die Rückwärtstrajektorien der letzten 168h ... Saharastaub in der Höhe eher aus Westafrika/Kanarische Inseln:
Aktuelle Gewitter in den VS/BE Alpen sowie in Tirol/AUT eher blitzig statt regenreich (Wengen 6mm) > spricht für starke Aufwinde > Elektrifizierung. Hoher Anteil positiven Blitzen.
Grüsslis
Joachim
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 21:22
von Kaiko (Döttingen)
Die Hitliste ab 35°C vom 22.August 2011 ohne Gewähr.
(Diverse Messnetze, Tmax berücksichtigt zwischen ca. 15:00 und 18:00Uhr,
private Stationen nur Vantage Pro Modelle mit Lüftung.)
Heute war wohle der Höhepunkt der Hitzewelle.
- Montag 22. August 2011
Wetterstation Tmax °C Zeit Messnetz
1. Sierre VS 38.7 Meteocentrale
2. Koblenz AG 37.0 17:20 Meteocentrale
3. Liestal BL 37.0 16:10 Vantage Pro
4. Sion VS 36.8 14:40 MeteoSchweiz
5. Steg VS 36.8 Meteocentrale
6. Basel BS (Tinguely) 36.8 15:00 Vantage Pro
7. Rheinfelden D 36.7 Meteocentrale
8. Waldshut-Tiengen D 36.5 Meteocentrale
9. Schwörstadt D 36.4 16:10 Vantage Pro
10. Bellach Leuenmatt SO 36.3 15:25 Vantage Pro
11. Buchs ZH 36.3 17:35 Vantage Pro
12. Faoug VD 36.3 17:15 Vantage Pro
13. Maulburg D 36.2 Meteocentrale
14. Lörrach D 36.2 Meteocentrale
15. Oberwil BL 36.2 Meteocentrale
16. Möhlin AG 36.2 Meteocentrale
17. Kaisten AG 36.2 15:00 Vantage Pro
18. Bad Säckingen D 36.1 Meteocentrale
19. Ackersand VS 36.0 Meteocentrale
20. Muttenz BL 35.9 Meteocentrale
21. Ihringen D 35.9 Meteocentrale
22. Weil am Rhein D 35.8 Meteocentrale
23. Windisch AG 35.7 Meteocentrale
24. Wallisellen 35.7 Meteocentrale
25. Würenlingen PSI AG 35.6 MeteoSchweiz
26. Saxon VS 35.5 Meteocentrale
27. Bellach SO 35.5 15:15 Vantage Pro
28. Chur GR 35.4 14:50 MeteoSchweiz
29. Biel Kappelen BE 35.4 Meteocentrale
30. Zürich Kaserne 35.4 Meteocentrale
31. Döttingen AG (Kaiko) 35.4 16:45 Vantage Pro
32. Villigen AG 35.4 Meteocentrale
33. Leibstadt AG 35.3 17:40 MeteoSchweiz
34. Orsières VS 35.3 Meteocentrale
35. Döttingen AG Beznau 35.2 17:30 MeteoSchweiz
36. Basel BS Bernoullianum 35.2 Meteocentrale
37. Neuenburg am Rhein D 35.2 Meteocentrale
38. Fräschels FR 35.2 Meteocentrale
39. Niederrohrdorf AG 35.1 16:30 Vantage Pro
40. Binningen BL 35.1 16:30 MeteoSchweiz
41. Neuenhof AG 35.1 15:25 Vantage Pro
42. Wutöschingen D 35.1 Meteocentrale
Neben dem Wallis sind wieder viele Stationen am Hochrhein gelegen.
Gruss Kaiko
Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 22:24
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Interessantes update zu den heutigen Extremtemperaturen im Bericht von MeteoSchweiz (zuunterst):
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t2011.html
Gruss Andreas