Seite 8 von 12

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 10:11
von HB-EDY
...es ist soweit der Pfäffikersee ist offen... :up:

http://www.zol.ch/bezirk-pfaeffikon/pfa ... y/25388891

http://www.juckerfarmart.ch/webcam-wetter/

http://www.retti.ch/index.php/webcam



...allen viel Vergnügen... ;)

salve
Edy

...und die Saurier werden dann noch eine "Belastungsprobe" machen...sie sind bereit! :-D

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 13:26
von Philippe Zimmerwald
Hallo Eisfreunde,

Bin heute zufällig in Winti, ab 17 Uhr in Pfäffikon ZH und auf dem See.
Falls um diese Zeit auch jemand dort ist, einfach eine SMS auf
078 820 95 94

Thx und vielleicht bis später!
Philippe

PS: Hab die Schlittschuh mal mitgenommen - war vorgestern und gestern auf dem Moossee ;)

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 16:03
von Reto Arosa/ZH/SO
Hoi zäme

Da läuft einiges auf den gefrorenen Seen, ein tolles Publikumsmagnet! ;-)

Spannend die animierten Webcams, sieht aus der Distanz aus wie "Ameisenstrassen":
http://meteonews.ch/de/Webcam/W6014/Seegr%C3%A4ben
http://meteonews.ch/de/Webcam/W7865/Euthal
http://meteonews.ch/de/Webcam/W7314/Le_Sentier

Gruss Reto

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:16
von Slep
Ich war eine dieser "Ameisen" :mrgreen: :-

Bild
Bild

Ich hatte eigentlich Glück, dass ich dort ankam, bevor der Riesenandrang erst später auftauchte :-D

Gruss, Simon, aus leicht schneierischem Oberi.

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:40
von Vortex2
slep hat geschrieben:Ich war eine dieser "Ameisen" :mrgreen: :-

Ich hatte eigentlich Glück, dass ich dort ankam, bevor der Riesenandrang erst später auftauchte :-D

Gruss, Simon, aus leicht schneierischem Oberi.
Wann warst du denn dort? Ich war auch kurz vor dem grossen Andrang dort ;)

Bild

Gruss

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:46
von Michi, Uster, 455 m
Bilder vom Türlersee gibt es in der Tagesaktualität der MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... itaet.html

Hat jemand interessante Fotos vom aktuellen Tag, darf man diese gerne an wetterdienst@meteoschweiz.ch mailen, natürlich mit Erlaubnis zur Veröffentlichung mit Quellengabe. Wir sind immer froh über Bildmaterial für die obig erwähnte Aktualität.

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 17:49
von Slep
@Vortex2, Ich war zw. ca. 1245Uhr und 14Uhr in Pfäffikon. Ich finde mich allerdings nicht in deinem Bild :unschuldig: .

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 18:07
von Vortex2
@slep, Tja da haben wir uns wohl knapp verpasst. Ich war von ca. 11.50 bis 12.30 da :mrgreen:

Hier noch zwei Bilder:

Bild
Bild

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:01
von Heiziger
Hallo zäme

Hab hier auch noch ein paar Pic's vom Neuenburgersee.
Ja, logo, der ist natürlich nicht zugefroren.
Aber am südlichen Ufer in Yverdon, und vor allem aum Strand vom Camp VD8 in Yvonand zeigten sich fast surreale Szenen:

Bild

Bild

Danach wurden wir von der Polizei fortgejagt :shock: :-? .Grund sei anscheinend, dass das Eis nicht sicher genug ist :?: :fluchen:
Auf dem Camp in Yvonand sahs am Ufer dann so aus:

Bild
Surferbucht

Bild
Hafen Surferbucht

Bild
Wellenbrecher

Bild
Nochmals Wellenbrecher

Bild
Hauptstrand vom Camp. Unvorstellbar das wir vor 4 Monaten hier noch in der Sonne lagen (@ chickenegg :mrgreen: )

Bild
Wasser-Vulkane!!! :shock:

Bild
Antarktis Deluxe :lol:

Bild
Und das in der Schweiz...

Bild
Nochmals die beiden "Wasser-Vulkane"

Echt eindrücklich was die Kälte da geschaffen hat!!!

greez pat

Re: Ab 03.02.2012 - Kältewelle und gefrorene Seen

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 22:52
von Silas
Hallo zäme

Die Kältewelle bringt ungeahnte, neue Herausforderungen mit sich.
So z.B. im Schiffskanal in Thun, wo das Eis mit 15 cm viel zu dick war, als dass es der "Eisbrecher" noch aus eigener Kraft hätte aufbrechen können, um Schäden an den Schiffen infolge des Eisdruckes vorzubeugen.
http://tt.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/23902699

In Rüdtligen-Alchenflüh geht den Forellen der Schnauf aus:
http://tt.bernerzeitung.ch/region/emmen ... y/30552574

Kein Wunder, hatten wir doch zehn Sehr Kalte Tage in Folge, davon deren fünf wo gar die Tmax nicht über -10 °C anstieg. Auch gab es am 5. Februar mit einer Mitteltemperatur von -15,41 °C den ersten Tag seit Messbeginn 2004, an dem die Mitteltemperatur unter -15 °C lag. Dazu Tmin's bis -18,4 °C, Bise mit Windchill meist um -20 °C und 5 cm Temperaturen (sofern Sensor nicht zugeweht ;-)) unter -21 °C. :frost:

Gruss Silas