Seite 8 von 11
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:40
von Badnerland
(Süd-)westlich von mir Neuentwicklung, Blitzaktivität nimmt zu...bisher bekomme ich aber nur den Sound mit, klingt lecker
Gönne mir das aber ganz gemütlich vom Balkon, sieht momentan nicht sonderlich fotogen aus...(edit: bislang ausschliesslich CCs, satter Regenfuss...Basis nicht zu erkennen)
Gruss Benni, der heute ausnahmsweise mal positiv überrascht wird! Juhu
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:31
von Dani (Niederurnen)
Mich erstaunt das es in den Alpen so ruhig ist. Die Sicht dorthin ist klar und die TCU's die zu sehen sind kommen irgendwie nicht ab Boden.
Gurss
Dani
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:38
von Stefan Hörmann
Dani (Uster) hat geschrieben:Mich erstaunt das es in den Alpen so ruhig ist. Die Sicht dorthin ist klar und die TCU's die zu sehen sind kommen irgendwie nicht ab Boden.
Gurss
Dani
Nach der Gewitterlinie vom Abend sehr trockene Grundschicht. Stehe hier auf der Schwäbischen Alb und sehe bis zum Säntis im Westen und weit östlich bis nach Oberbayern auf die Berge. Die Luft sieht ziemlich tot aus.
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:38
von Federwolke
Derzeit ist es ja recht ruhig, daher hab ich euch einen kleinen Pausenfüller besorgt:
Das Superzellenballet!
Achtet mal auf die Zugbahnen der Gewitter in der Lombardei:

Quelle: Donnerradar 3D Archiv (kostenpflichtig)
http://www.metradar.ch
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 22:54
von Microwave
WOOOHOOW
WIE GEIL IST DENN DAS BITTE?
Danke für den hypergenialen Loop, Federwolke!
NW-lich Jura wieder Neubildungen, niedlicherweise sind auf dem letzten Loop dort gerade eine grosse und drei kleine gelbe Zellchen zu entdecken.
Die Kleinen dackeln Mama hinterher..
Jetzt ist eins wieder nur grün..bringt hurtig Medikamente für das arme Ding!
Grüsse - Microwave
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 23:11
von Cyrill
Ein paar Impressionen vom Aufzug der Zürcher Zelle, von Ober-Winterthur aus in Richtung SW (15 25 Uhr MESZ)....:
...und hier ist (gleichzeitig) der östliche Rand der ZH-Unterland-Zelle in Richtung NO zu sehen, bevor sie auf die Zürcher-Zelle traf:
Ich stand etwas südlich des Scheitelbereichs beider Zellen, die im spitzen Winkel aufeinander zu liefen (vgl. Radarbild und Post von Chrigi Matthys). Der Scheitelpunkt dürfte etwas südwestlich von Frauenfeld gewesen sein. In dieser Zone war der Windsprung gewaltig!
Hier die Zürcher Zelle, wie sie etwas später über meinen Kopf hinweg zog:
Der Nachzügler:
Gruss Cyrill
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:03
von Thomas, Belp
In unserer Region blieb es beim Flop: 0.0 mm Niederschlag in den letzten 24 Stunden.
Neben den Gewittern blieb auch "der grosse Regen" (Zitat SF Meteo gestern Abend, wobei es doch eher wie ein Versprecher wirkte

) der Nacht aus.
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:09
von Alfred
Hoi @Willi
Für Mittwochabend ist eher «
d Wulledecki» angesagt, aber du kennst das ja

!
Gruss, Alfred
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 08:57
von B3rgl3r
Nachtrag: 1 Schwerverletze(r), 1 Tote
Eine 24jährige wurde durch eine Zeltstange getroffen und ist verstorben. Mein Beileid den Angehörigen. (gerade in den Breaking News)
Re: Gewitter 10./11.07.2012
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 10:13
von Herez
Was war das für eine Nacht...
Dann steht man mal um 4 auf um ein paar Blitze zu bestaunen die direckt auf mich zu kommen... erstes flackern weit weg bereits gesehen und gehört.
Alles bereitgestellt, Fotoapperat, Radarbild regen, Blitzmelder, Decke dass man nicht friert auf dem Balkon....
Warten warten warten ... nochmals warten... staunen das die Blitze schon weit weg hinterm rücken zucken... nach einer halben Stunde merken das ich
vom Gewitter verarscht wurde... natoll...
Habe einen screenshot vom Blitzapp im handy gemacht...
Schaut euch mal St. Gallen an.. mitten im Zugstreifen...
grüsse Herez