Als ehemaliger Trainer und Organisator von Trainings im Fussball gibt es folgendes zu erleben.
Ich Warmduscher verkrieche mich während des Trainings mit meinem Team in der Buvette, nur weil es da ein wenig Blitzt und Donnert. Ein echter Fussballer, Camper und Sportler mag doch so ein Gewitterchen nichts anhaben

.
Ich glaube kaum dass ein Organisator eines Anlasses (Fussball meist Fussballer, Turnen meist Turner, Konzerte meist Musiker) sich so mit der Materie auseinandersetzen wie wir.
Die meisten haben einen grossen Kampf für Sponsoren, Zuschauer und Mitglieder, also Geldgeber zu liefern. Und dann etwas zu Organisieren, dass es rechtlich auch noch stimmt.
Sicherheit ist ein Posten. Aber wer macht mehr als nötig?
Dass man mit relativ wenig Aufwand viel bewirken kann ist den meisten Sportlern nicht klar.
Wird es auch nie werden, da der "Hero Sportler" sich von einem Wetterchen nicht ins Boxhorn jagen lässt!
Irgendwie so etwas habe ich auch bei einem der interviews gehört.
Wichtig wäre jetzt, dass Versicherungen die Bezahlen müssen (vor allem SUVA) bei solchen Ereignissen nicht nur Fluchtwege fordern, sondern auch Meteorologischen beistand in ihre Bedingungen zum bezahlen aufnehmen.
Die Warnstufen bestehen und welchen Beistand wann gefordert ist müsste man bestimmen.
Damit habe ich einen weiteren Verantwortlichen gefunden.
Die Versicherung, die ohne zu hinterfragen die Schäden bezahlt.
@ Willi. Es gibt sehr wenige, die das Rader kennen, geschweige denn interpretieren können(vielleicht noch Landi, ob man den Grill anwerfen darf).
Auch bei OK's von Festen ist das glaube ich keine Kernkompetenz.
Ohne sanften Zwang zum wissen müssen wird der Mensch nichts ändern! Und vergessen.
Schön ist übrigens, wenn dir die Wirtin in Interlaken danke sagt, weil sie genug Zeit hatte alles sturmsicher zu Organisieren.
Oder der Kolege anruft, was sie mit ihrem Fest machen sollen!
Wie bei Wolf wurde ich aber auch schon (wer hört denn da auf den dahergelaufenen Möchtegern experten, wenn der Profi alles mögliche macht) nett belächelt.
Nun ja. wenn ich all den Besserwissern trauen würde, dann ...(Wem geht's nicht so?).
Gruss Sacha