Es sind noch ein paar Tage bis Mittwoch.
Spätestens am nächsten Dienstag sehen wir dann wieder die 10.
Schon die neueste Prognose für den Mittwoch gesehen? Inzwischen ist man schon bei 11 °C angekommen!
Das ist wirklich nur noch zum Lachen, weil schon sehr früh klar war, dass es nie im Leben für 20 °C reichen würde.
Jo, die Meteo-Sendung verkommt mehr und mehr zur Lachnummer. Es wäre ehrlicher, sie als Comedy-Sendung zu verkaufen, dann könnte man darüber lachen statt sich zu ärgern.
Bestes Beispiel gestern wieder: "... und weil es eine Kaltfront ist, kommt die Schneefallgrenze am Sonntag wieder gegen 1000 Meter herab" (J. Eitel, Meteo-Hauptsendung 19:55 Uhr). Mir ist fast das Nachtessen wieder hochgekommen. In der Sekundarschule hätte es bei der Geografieprüfung nach einer solchen Darbietung eine Ungenügende gegeben.
Alfred hat geschrieben:Ich unterscheide zwischen Prognose und Trend!
Selbst GFS von heute (Init 00Z) zeigt im Trend für den 29. noch allerhand Möglichkeiten an
und erst der 06Z-Lauf geht mehrheitlich nach unten.
Der Trend von GFS zeigte schon am Donnerstag mehrheitlich nach unten (siehe Grafik weiter oben im Thread), und auch andere Modelle stützten dies. Die gelegentlichen Ausreisser nach oben sind dadurch gegeben, dass die Front nur langsam nach Osten vorankommt und möglicherweise über den Alpen verwellt. In 1500 m Höhe kann es also durchaus Warmlufteinschübe geben, am Boden ist die Kaltluft aber ab Dienstagnacht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der Schweiz und die Niederschlagsabkühlung hilft noch kräftig mit.
Ich selber schaue ja weniger was in Basel los sein wird und schon gar nicht GFS.
Für Basel hab ich nach ECMWF zweimal täglich die Ensembles auf der Festplatte
Seit Mitte Nov.2010 beinahe 2000 mal. Ich hatte mich damals extra bei dir be-
dankt, weil du mich erst auf die Idee gebracht hast.
Es kommt auch noch ganz auf die politische Gesinnung der zu Veruteilenden und der Ankläger drauf an.
Jüngste Beispiele: Krawalle in Bern nach der dem Cup-Final oder vor allem gestern nach der Tanzparty. Oder nach dem Mord des Rückfalltäters Claude Dubois in der Waadt. Welche politische Gesinnung schweigt denn hier in beiden Fällen oder schiebt den schwarze Peter ab. Im Falle der Krawalle nach der Tanzparty soll jetzt Facebook schuld sein und in der Waadt schaut jeder den anderen an. Aber beim "die Welt retten" ist die gleiche politische Gesinnung immer am schnellsten, wenn es um Schuldzuweisungen geht. Zum Kotzen ist mittlerweile unser (Polit)System!
Gruss
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am So 26. Mai 2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Fehlprognose im eigentlichen Sinne, aber dennoch interessant; die saisonale Vorhersage von MeteoSchweiz.
Für den Frühling wird eigentlich die grösste Zuverlässigkeit (65%) angegeben.
Die Prognosen für dieses Jahr sahen einen eher warmen Frühling, allerdings nicht besonders deutlich.
Die Sommerprognose ist spät dran. Scheint wohl für dieses Jahr besonders schwierig
Ich hab ja auch den Kopf geschüttelt, als ich das erstemal von dieser Anklage gelesen hatte.
Aber mit der zweifelhaften Entwicklung der Politik zum immer mehr populistischen Medien-
spetakel und mit dem dazugehörigen Wertezerfall, kann es schon ungute Gefühle auslösen.