Werbung

DONNERstag ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
ratman
Beiträge: 20
Registriert: Do 12. Jun 2003, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3303 Jegenstorf
Danksagung erhalten: 9 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von ratman »

hm die ausläufer der berner zelle erreichen schon beinahe die jurazelle...
sehr interessantes radarbild
Rattie

Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

DONNERstag ?

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Die Zelle SW von Bern, hat hier ein erstes Geitter gebracht. Die Temp. sank von 31,7° um 16 Uhr 30, auf 24,4° aktuell.

Für alle nicht Berner: Das Schwarzenburgerland stösst im Süden an das Nieder - Simmental, im Westen an den Kanton Fribourg, im Norden an das Amt Bern und im Osten an die Region Seftigen / Gürbetal / Thun.

Ich konnte also die Zelle im SW von Bern sehr gut beobachten.:-O

Gruss
Mick


Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

könnte eine explosive Vereinigung werden:-O
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ist die Hagelzelle richtung Basel unterwegs?:-o
Sieht fast danach aus!

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Bern bis 17 uhr unter Ci-Schirm der Kaiseregg-Zelle, jetzt auch tiefere Wolken.
Richtung Westen noch weitere kleine Aufwindschläuche, die in den Schirm reinwachsen - dürfte das Echo nahe Schiffenensee sein.

Aber bei aller Faszination für unsere CH-Zellen, schaut mal in die Oberrheinische Tiefebene (Bild verfällt):
Bild

Das Starkniederschlaggebiet/Hagelgebiet von der Grösse der Stadt Zürich oder Basel oder Agglo Bern........ ufff:O
Gruss Marco
-------_/)----

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Markus Pfister »

Hmmm, die Echos scheinen jetzt ihre Wanderung nach Osten
aufzunehmen. Jetzt stellt sich die Frage, was mit den
Bodenwinden passiert. Welcher Gewitterkomplex zieht welchem
die Luft weg? Fällt der grosse Komplex im Norden der Schweiz
am Rhein zusammen oder saugt er uns die Luft weg?

Bildet sich über dem Schwarzwald ein Riesencluster oder zieht
das Gewitter über dem Jura an den Schwarzwald und setzt im
Süden ins nördliche Mittelland hinein an?

Bin gespannt wie ein Pfeilbogen.
Die Luftmasse übrigens auch.

Gruss

Markus

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von Pät, Basel »

nein, kern der zelle wird wohl wie meist leicht südl. von basel (gegen liestal) vorbei ziehen


ratman
Beiträge: 20
Registriert: Do 12. Jun 2003, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3303 Jegenstorf
Danksagung erhalten: 9 Mal

DONNERstag ?

Beitrag von ratman »

darf ich mal fragen welches radarbild ihr euch anseht ?
gibt es irgendwelche cams die bilder von basel zeigen ?
Rattie

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Markus Pfister »

Radar und Livecams kombiniert auf der sehr guten Seite von Kaiko:
http://www.kaikowetter.ch/stationen.html

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Stefan/Affoltern i.E
Beiträge: 149
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
Kontaktdaten:

DONNERstag ?

Beitrag von Stefan/Affoltern i.E »

Hier sieht man schon die Ausläufer der Zelle (verfällt):
http://www.biozentrum.unibas.ch/Biozwebcam.html
Gruss Stefan
http://emmewetter.ch
Meteocentrale Station Affoltern i.E.
Bild

Antworten