Seite 8 von 10

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 09:31
von Rontaler
Erster verbreiteter Hitzetag in der Deutschschweiz am nächsten Montag?

Bild
Bild

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 09:46
von Chicken3gg
Eine kleine Frage dazu:

Im März oder April sind 30K Differenz zwischen 850hPa und 500hPa ein ziemlich sicherer Garant für Schauer oder kleinere Gewitter.
Am Montag sollen/könnten es >30K bei 10-20K höheren Temperaturen sein.
Ist die Schichtung dennoch derart labil? Oder anders gefragt: Zählen -10°C als "Höhenkaltluft"?
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... l=1&type=0

Gruss Cédric

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 20:50
von Alfred
Sali zäme

Komme wieder auf die Woche 17.6./23.6. zurück. Die Sommersonnenwende ist ja am 21. Juni.
Die Luftmassegrenze am 21. nach der Amomalie von NAEFS (12z-Läufe vom 5. bis 10 Juni).
Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/pics/Rnaanh242.gif

Sehr schön auch der grosse Spread und gut verteilt, schon füher, bei den ECMWF-Ensemble 850 hPa.

Gruss, Alfred

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 21:15
von Alfred
Chicken3gg hat geschrieben:Oder anders gefragt: Zählen -10°C als "Höhenkaltluft"?
Sali zäme

Frage ausgeweitet, ab wann ist die Höhenkaltluft Höhenkaltluft?

Bild
Bild
Bild

Gruss, Alfred

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 21:57
von Thomas, Belp
Ich würde der Hitzewelle ab nächster Woche (ab 17.6.13) noch immer nicht trauen...

Bild

Re: Träume 2013

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 22:08
von Badnerland
Ja riecht mehr nach Hitzemezzo...wird dafür aber auch mit der ersten möglichen Schwergewitterlage verabschiedet. ;-)

Re: Träume 2013

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:33
von Uwe/Eschlikon
Bild

Nepal...? Nein Wallis! Das Ofenhorn, Wahrzeichen des Binntals, am 11.06.2013

Sieht aus wie ein 8000er mit den grünen Wiesen im hinteren Binntal, doch der Anblick täuscht. Noch gut 200-300m höher (also ab etwa 2000-2200m) und man versinkt im Schnee! So weiss waren die Berge um diese Jahreszeit schon lange, lange nicht mehr. Die Alpinisten müssen sich diesen Sommer gedulden ;)

Gruss
Uwe

Re: Träume 2013

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 13:07
von raffitio
Winterwunderland ;)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: Wetterzentrale.de

Re: Träume 2013

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:43
von Rontaler
Kategorie Albträume 2013/2014... :(

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der kommende Winter einer à la 2007/2008 werden könnte. Nun, was heisst das?

November 2007: Unterdurchschnittlich kühl/kalt mit Schnee bis ins Flachland (9./10.11. und 14./15.11.) ==> November 2013: Leicht unterkühlt, 2x Schnee bis ins Flachland, eher zu nass
Dezember 2007: Nichts Brauchbares mehr, anfangs westlastig mit Sturmtief Fridtjof, danach Betonhoch mit Zentrum Dänemark/Nordsee, später eher Osteuropa. 13. - 28.12. Hochdruck ohne Ende. Äusserst trüber und sonnenarmer Monat im Flachland.
Januar 2008: Keine nennenswerten Schneefälle, alles in allem ein unwinterlicher Monat.
Februar 2008: Anfangs noch westlastig, danach erneut sehr hochdrucklastig und erneut keine nennenswerte Schneefälle! Sehr sonniger Monat.

Ich HOFFE, dass sich mein Bauchgefühl NICHT bestätigt, befürchte aber, dass der frisch begonnene Winter aus der Sicht der Winterfans eine Katastrophe wird. Vermutlich Hochdruck ohne Ende, eher zu trocken und v. a. in der Höhe extrem mild....

Re: Träume 2013

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 12:04
von Mathias Uster
Winter 07/08? Erinnere ich mich da schlecht?2006/07 war doch der eigentliche Nicht-Winter, mindestens im Tessin. Da konnte man Ende Dezember nicht entscheiden ob jetzt Spätherbst oder Vorfrühling war: Schmetterlinge und Bienen in der lauen Luft, alle Eidechsen am Sonnen...ein fast schon mediterraner Traumwinter :oops:, sorry, Rontaler....