Werbung
FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 12:55
- Wohnort: 6312 Steinhausen ZG
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Guten morgen allerseits
Auch in Steinhausen ZG auf 420 müM fünf centimeter frischer Nassschnee. Pas mal!
In der Hoffnung, dass Andreas' GKB Gegenstromlage vom nächsten Wochenende nicht eintrifft: Martin
Auch in Steinhausen ZG auf 420 müM fünf centimeter frischer Nassschnee. Pas mal!
In der Hoffnung, dass Andreas' GKB Gegenstromlage vom nächsten Wochenende nicht eintrifft: Martin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Morgen
Melde aus Winterthur-Seen etwa 6cm Neuschnee
Temperatur lag knapp bei 0°C steigt jetzt aber leicht.
Gruss Marco
Melde aus Winterthur-Seen etwa 6cm Neuschnee



Temperatur lag knapp bei 0°C steigt jetzt aber leicht.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- CJG Termen (Wallis)
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Grüningen ZH-Oberland auf 500 Meter ca. 6 cm Neuschnee (5 Uhr), Flughafen Zürich etwa 2-3 cm.
Spitzenreiter die Göscheneralp mit 68 cm. Auch nicht schlecht Elm auf 1000 m mit 36 cm, Vals 1260 Meter und Sedrun 1420 m 60 cm. Erwähnenswert auch Lauterbrunnen 800 m 25 cm, Muotathal 600 m 13 cm (Quelle: SLF).
Nachtrag: Bivio 1770 m, 75 cm Neuschnee, Zürich Flughafen auf Schneebrett jedoch 0 cm.
Spitzenreiter die Göscheneralp mit 68 cm. Auch nicht schlecht Elm auf 1000 m mit 36 cm, Vals 1260 Meter und Sedrun 1420 m 60 cm. Erwähnenswert auch Lauterbrunnen 800 m 25 cm, Muotathal 600 m 13 cm (Quelle: SLF).
Nachtrag: Bivio 1770 m, 75 cm Neuschnee, Zürich Flughafen auf Schneebrett jedoch 0 cm.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 20. Apr 2013, 08:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Würde fürs Aare- und Gürbetal auch zutreffen. Hier in Belp ist nämlich von Schnee nichts zu sehen. Es gab nur zwischendurch mal Schneeregen, weiss ist es erst ab ca. 700 Metern geworden. Zudem im Vergleich eine "Warminsel" zwischen Bern und Thun. Thun ist weiss, Bern Nord ist weiss. Hier aber 2.3°C und viel kälter war es auch durch die Nacht nicht...Cyrill hat geschrieben:Hoi zäme
...
Es fällt also auf, dass tendenziell Täler und talartige Ebenen (wie z.B. Säuliamt) in mehr oder weniger N > S - Ausrichtung weniger Schnee bekommen haben, als W > E - Einschnitte und ihre südlichen Hanglagen, unabhängig von ihrer topografischen Lage in Bezug auf die Meereshöhe; oder täusche ich mich?
Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Sa 20. Apr 2013, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Schneesynop WWW / Winterthur Meteocentrale:
450 müM: 9 cm
Auf dem Goldenberg 530 müM: 15 cm
@ Markus/Seen: Nachmessen?
Von Bise, auch oben exponiert, kein Hauch. I love it: Schnee- und Gewitterlagen sozusagen Kopf an Kopf
. Die Schwitzerei am Donnerstag ging mir eh schon wieder auf den Kecks.
Gruss aus WWW (immer noch 71)
Andreas
450 müM: 9 cm
Auf dem Goldenberg 530 müM: 15 cm
@ Markus/Seen: Nachmessen?
Von Bise, auch oben exponiert, kein Hauch. I love it: Schnee- und Gewitterlagen sozusagen Kopf an Kopf

Gruss aus WWW (immer noch 71)
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
@Andreas?
9cm?? Hui
Ja da muss ich woll mein Schätzerblick neu kalibieren oder mit dem Meter aus dem Haus gehen
9cm?? Hui
Ja da muss ich woll mein Schätzerblick neu kalibieren oder mit dem Meter aus dem Haus gehen

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9280
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4713 Mal
- Danksagung erhalten: 4602 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Sellenbüren 600m 8 cm Neuschnee
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Sa 20. Apr 2013, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: FCST/NCST: Gegenstromlage Fr./Sa. 19./20.04.2013
Guten morgen zusammen
Hier war die Lage ein Flop. Der dringend benötigte Niederschlag fiel sehr bescheiden. So ab 10 Uhr hats langsam in Schnee gewechselt. Trotzdem, nicht mal überzuckert. Vielleicht kommt noch was an Nass.
Gruss aus dem schönen Unterengadin
Ps: die Sonne versucht bereits durchzudrücken
Hier war die Lage ein Flop. Der dringend benötigte Niederschlag fiel sehr bescheiden. So ab 10 Uhr hats langsam in Schnee gewechselt. Trotzdem, nicht mal überzuckert. Vielleicht kommt noch was an Nass.
Gruss aus dem schönen Unterengadin
Ps: die Sonne versucht bereits durchzudrücken
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Sa 20. Apr 2013, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)