Werbung
NCST: Gewitter 20.06.2013
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Live zuschauen in Genf: http://alfred25.ath.cx/view/index.shtml
EDIT: heftig
EDIT: heftig
Zuletzt geändert von Matt (Thalwil) am Do 20. Jun 2013, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Nun, das war dann mal nix fürs erste bei mir im Oberthurgau
So hat sich nun die Linie über meinem Kopf abgeschwächt/aufgelöst und ausser etwas Wind
( läppische 28 km/h) und einer leichten Abkühlung nicht mehr hinterlassen. War aber glaub so oder so nicht der Brüller!
Wenn ich aber meinen Blick auf die andere Bodenseeseite richte, dann gibt's dort dafür schöne Wolkenbildungen.
Vielleicht gibt's ja noch einen weiteren Versuch....

So hat sich nun die Linie über meinem Kopf abgeschwächt/aufgelöst und ausser etwas Wind
( läppische 28 km/h) und einer leichten Abkühlung nicht mehr hinterlassen. War aber glaub so oder so nicht der Brüller!
Wenn ich aber meinen Blick auf die andere Bodenseeseite richte, dann gibt's dort dafür schöne Wolkenbildungen.
Vielleicht gibt's ja noch einen weiteren Versuch....
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 20. Jun 2013, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 14. Apr 2013, 09:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nahe D-78333 Stockach auf 650m
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Blickrichtung Südost von meinem Standort, vermutlich das was gerade seinen Spaß östlich vom Bodensee hat:

Wahnsinn wie schnell die Türme in die Höhe schießen.

Wahnsinn wie schnell die Türme in die Höhe schießen.

Jas
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Über Deutschland nun eine Gewitterlinie von der Nordsee bis in den Bayerwald! 

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Auf der nördlichen Bodenseeseite bewundere ich, nicht ohne ein bisschen Neid, die absolut konkret betonharten Quellungen der Zellen im Linzgau. Super Aufwindstrukturen
Dort ist die Grenze zum Föhneinfluß... Lt Radio schwerer Hagelschlag in Kempten.
Nadann
Ralph

Nadann
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 14. Apr 2013, 09:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nahe D-78333 Stockach auf 650m
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Von der Webcam Bad Schachen:


Offtopic: ist es ok solche Beiträge in ein Nowcast zu posten? Kenne mich hier noch nicht so gut aus![]()
Zuletzt geändert von Brösmeli am Do 20. Jun 2013, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Jas
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Nachtrag der Gewitterlinie. Faszinierende Wolkenstruktur.
Ich konnte mehrere Minuten nicht auf das Sturmforum zugreifen. Landete immer auf der slf-Seite bzw. auf deren Logo. Heute nicht das erste Mal.
Liegt es am Server vom Sturmforum?



Mammatus?

Sind solche Wolkenstrukturen üblich nach dem Durchgang eines Gewitters? Mammatus? Dachte immer dass die vor dem Durchzug eines Gewitters zu sehen sind...?
Apropos die Temperaturen sind kaum runter gegangen nach diesem ganz braven Sommergewitter. Ist dies ein Zeichen für weiteres Potenzial hier?

Ich konnte mehrere Minuten nicht auf das Sturmforum zugreifen. Landete immer auf der slf-Seite bzw. auf deren Logo. Heute nicht das erste Mal.




Mammatus?

Sind solche Wolkenstrukturen üblich nach dem Durchgang eines Gewitters? Mammatus? Dachte immer dass die vor dem Durchzug eines Gewitters zu sehen sind...?
Apropos die Temperaturen sind kaum runter gegangen nach diesem ganz braven Sommergewitter. Ist dies ein Zeichen für weiteres Potenzial hier?
Zuletzt geändert von Bulilu am Do 20. Jun 2013, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Hallo zusammen
Hier in der Innerschweiz seit längerem wunderbares Einheizen. Bin gespannt was hier noch geht heute am Abend
Gruss
Roger
Hier in der Innerschweiz seit längerem wunderbares Einheizen. Bin gespannt was hier noch geht heute am Abend

Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW