Seite 8 von 14
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:16
von Andreas -Winterthur-
@ Cyrill: Merci für den spannenden Chasingbericht!
@ Michi: Ich nehme an NIME-Hitliste NE-CH? Wo sind sind die Thuner Stationen?
Gruss Andreas
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:31
von Michi, Uster, 455 m
@Andreas: Danke, ist korrigiert!
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:38
von Michi, Uster, 455 m
Und wie sieht es für heute aus?
Vorab mal die Cosmo-Niederschlagsprognosen für die zweite Tageshälfte, auffällig das Maximum in der Westschweiz:

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:44
von Tinu (Männedorf)
Die Cosmo-Prognosen erscheinen mir speziell an den östlichen Voralpen zu defensiv und zu stark auf die Hügelgebiete beschränkt. Demnach würde hier in unserer Region nicht viel passieren, was ich jedoch aufgrund der Ähnlichkeit zur gestrigen Ausgangslage für eher unwahrscheinlich halte. Erste Quellungen übrigens hier bereits wieder praktisch an der selben Stelle wie gestern (Ybrig-Gebiet).
Wir werden sehen.
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:44
von Federwolke
Aha, darauf stützt sich also das "im Mittelland weitgehend trocken". Aus meiner vernebelten Warte ziemlich gewagt, würde ich sagen...

Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:50
von Urbi
GFS Ensemble und Weg der Lutfpakete Raum Zürich
Gruss
Urbi
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 10:51
von Michi, Uster, 455 m
@Federwolke: Korrekterweise noch die vollständige Textprognose von MeteoSchweiz:

Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:03
von Federwolke
Hoi Michi
Dann solltet ihr das auf Facebook auch so schreiben
Übrigens glaube ich nicht, dass die Gewitter "ins Flachland hinauslaufen", da die Zugbahnen heute ziemlich exakt Ost -> West sein werden. Was im "Flachland" (was ist damit eigentlich gemeint, das Glatttal, das Birrfeld und das Grosse Moos?) runterkommt, wird wahrscheinlich auch dort hochgekocht.
(Man mag mich wieder mal für einen Tüpflischiisser halten, aber Flachland sieht für mich so aus:
http://fc-foto.de/18446554 )
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:04
von agio
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Die Cosmo-Prognosen erscheinen mir speziell an den östlichen Voralpen zu defensiv und zu stark auf die Hügelgebiete beschränkt. Demnach würde hier in unserer Region nicht viel passieren, was ich jedoch aufgrund der Ähnlichkeit zur gestrigen Ausgangslage für eher unwahrscheinlich halte. Erste Quellungen übrigens hier bereits wieder praktisch an der selben Stelle wie gestern (Ybrig-Gebiet).
Wir werden sehen.
Sali Tinu
in der Höhe (500 hPa) war gestern die Südostkomponente des Windes stärker ausgeprägt, heute eher genau Ost. Spricht nicht gerade dafür, dass die Gewitter das Flachland massiv betreffen werden. Mit Ausnahme der Region Bärn und weiter westlich, gell
Ciao
Alex
Re: Schwacher Trog, 17.-19.07.2013
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 11:10
von Thomas Jordi (ZH)
Federwolke hat geschrieben:
(Man mag mich wieder mal für einen Tüpflischiisser halten, aber Flachland sieht für mich so aus:
http://fc-foto.de/18446554 )
Wenn schon Haare spalten, dann richtig: Das ist kein Flachland, das ist eine Ebene.
Und was Flachland ist, wird hier für alle Nörgler erklärt:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ionen.html