Werbung
Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Basel-Mulhouse heute mit dem 6 Tag in Folge, der es auf mehr als 7 Sonnenstunden brachte. Das gab es zuletzt, wenn ich mich nicht verschaut habe, im August!!! In Summe kommt man auf 45 h 04 min.
http://www.infoclimat.fr/climatologie-m ... house.html
Also das komplette Gegenteil zu der sonnenlosen 6tägigen Periode vom 19.11.13 - 24.11.13.
Unglaublich, kann ich da nur sagen!
http://www.infoclimat.fr/climatologie-m ... house.html
Also das komplette Gegenteil zu der sonnenlosen 6tägigen Periode vom 19.11.13 - 24.11.13.
Unglaublich, kann ich da nur sagen!
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Fr 13. Dez 2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Mike (Basel) hat geschrieben:Basel-Mulhouse heute mit dem 6 Tag in Folge, der es auf mehr als 7 Sonnenstunden brachte. Das gab es zuletzt, wenn ich mich nicht verschaut habe, im August!!! In Summe kommt man auf 45 h 04 min.
http://www.infoclimat.fr/climatologie-m ... house.html
Also das komplette Gegenteil zu der sonnenlosen 6tägigen Periode vom 19.11.13 - 24.11.13.
Unglaublich, kann ich da nur sagen!
Die Rekordwerte (die 20min bzw. Meteonews da angeben (@DomE) - Monatswerte? Kann mir kaum vorstellen, dass es in 13 Tagen mal 112h Sonne gegeben haben soll in Basel (wären 9+ Stunden Sonne, was ja gar nicht möglich ist vom Sonnenstand her)In Zürich-Flughafen schien die Sonne während 53 Stunden. Das ist deutlich mehr als der Normwert von 35 Stunden. Bisheriger Zürcher Rekord sind laut MeteoNews 71 Sonnenstunden. In Basel gab es 68 Sonnenstunden (Rekord 112), in Bern 69 (Rekord 87), in Chur 66 (Rekord 121), in St. Gallen 68 (Rekord 90) und in Lugano TI gar 83 (Rekord 180).
Quelle: MeteoNews, http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... l-30270614
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 14. Dez 2013, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Hallo Cedric!
Das ist wieder ein ziemlich, formulierungsschwaches Durcheinander, weil dort die Sonnenausbeute der ersten 13 Dezembertage mit den Monatsrekorden verglichen werden.
Mit dem Basler-Rekord von Basel 112 h ist die Monatsausbeute des Dezembers 2006 gemeint, was aber in Wirklichkeit gar kein Rekord ist, da im Dezember 1951 die Sonne noch eine Stunde länger schien 
Wenn man es richtig machen will, dann müsste man nur die Sonnenausbeute der ersten 13 Tage miteinander vergleichen.

Das ist wieder ein ziemlich, formulierungsschwaches Durcheinander, weil dort die Sonnenausbeute der ersten 13 Dezembertage mit den Monatsrekorden verglichen werden.


Wenn man es richtig machen will, dann müsste man nur die Sonnenausbeute der ersten 13 Tage miteinander vergleichen.

Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Sa 14. Dez 2013, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Wie es weitergehen KÖNNTE:
http://ch.wetter.com/wettertvch/Kolumnen/0_mrbtvmuy
Allein mir fehlt der Glaube...
http://ch.wetter.com/wettertvch/Kolumnen/0_mrbtvmuy
Allein mir fehlt der Glaube...
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Der sonnigste Dezember in Basel war, wie ich schon erwähnt habe, der von 1951. Damals kamen am Ende 113.5 Sonnenstunden zusammen. Das war vor allen Dingen der sonnigen Phase vom 11.12.1951 - 24.12.1951 zu verdanken, die es alleine auf 90.7 h brachte. Die erste Dekade und auch die erste Monatshälfte waren aber nicht besonders sonnenreich. Vom 01.12.1951 - 10.12.1951 gab es bspw. nur 20 h Sonne. Auch der zweitsonnigste Dezember, der von 2006 mit 112.1 h Sonne, kam in der ersten Monatsdekade nur auf 27.4 h Sonne. Viel Sonne gab es 2006 besonders in der 3. Monatsdekade.
Die sonnigste erste Monatsdekade ist in Basel weiterhin die von 1986, die es auf 49.4 h brachte. 2013 schaffte es mit 48.4 h knapp nicht, diese Rekordmarke zu überbieten. Dafür schien in der ersten Monatshälfte (seit 1901, vielleicht sogar seit Aufzeichnungsbeginn 1886) noch nie so viel die Sonne wie in diesem Dezember! Der alte Rekord von 1986 mit 59.4 h wurde schon am 12.12.2013 mit 61.8 h überboten.
Die sonnigste erste Monatsdekade ist in Basel weiterhin die von 1986, die es auf 49.4 h brachte. 2013 schaffte es mit 48.4 h knapp nicht, diese Rekordmarke zu überbieten. Dafür schien in der ersten Monatshälfte (seit 1901, vielleicht sogar seit Aufzeichnungsbeginn 1886) noch nie so viel die Sonne wie in diesem Dezember! Der alte Rekord von 1986 mit 59.4 h wurde schon am 12.12.2013 mit 61.8 h überboten.
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am So 15. Dez 2013, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Ihr Basler habt heute und nächste Woche weiter ziemlich sonniges Wetter. Da werden noch einige Stunden dazu
kommen. Im Raum Zürich leider wieder wahrscheinlich viel grau.
kommen. Im Raum Zürich leider wieder wahrscheinlich viel grau.

Apokalypse Ausrufer 

-
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
zur Temperatur:
Liegen wir immernoch unter Varnia?
=> Chrischona Takt +12°C
Napf tagsüber +8.5°C
morgen solls ja noch wärmer werden
Liegen wir immernoch unter Varnia?
=> Chrischona Takt +12°C

Napf tagsüber +8.5°C
morgen solls ja noch wärmer werden

Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
Ich glaube "Varnia" ist schon durch; aber item. Auf, auf's Hörnli am Montag:

Quelle: MeteoSchweiz / MOS-MIX und COSMO-2 Previ-Temp für Montag, 16.12.13 UTC

Quelle: MeteoSchweiz / MOS-MIX und COSMO-2 Previ-Temp für Montag, 16.12.13 UTC
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Hoch "Varnia" ab 07.12.2013
.. es ist noch Varnia
(verfällt) http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/bodenvorhersage/
wird bald funktionieren: http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/m ... 131216.gif
(verfällt) http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/bodenvorhersage/
wird bald funktionieren: http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/m ... 131216.gif