Werbung

Schnellläufer 13.02.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fankyy
Beiträge: 100
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3510 Konolfingen
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von fankyy »

Michi Grüningen hat geschrieben:Thun hatte grad eben 97 kmh aus 210 Grad, müsste irgendwie abgelenkt aus dem Gurnigelgebiet kommen oder?
Ja. Ist das eine Art Fallwind? Unter welchen Bedingungen kommt es dazu? Speziell ist es schon, aber ich konnte das nun schon öfters beobachten. Auch beim Orkan Lothar war es so: zuerst aus Südwest vom Gurnigel runter, dann spätestens mit Frontdurchgang aus WNW (wohnte damals in Seftigen). Auch heute war es so, mit dem Unterschied, dass diese "SW-Phase" lokal vergleichsweise stark ausgeprägt war (Uetendorf) und zumindest dort nicht mehr vom Frontdurchgang "überboten" wurde. Und ja, manchmal reicht diese Stockhorn-Gurnigel-Puste in voller Stärke bis in die Stadt Thun, manchmal trifft es auch nur das Gebiet Forst-Längenbühl/Amsoldingen/Uetendorf.

Hier noch meine Daten und Beobachtungen:

Seftigen Bergwald, 650m / Messhöhe: jeweils 2m
Davis VP2: 78.9 km/h (2.5s Sampling)
Windmaster 2: 94 km/h (~0.8s Sampling)
Bild Bild
VP2 Seftigen, 14.02.2014 / 01:30

Seftigen Oberdorf, 610m / Messhöhe: 2m
Windmaster2: 83 km/h (~0.8s Sampling)

Ober Gurzelen, 670m
Davis VP2: 88.5 km/h (Messhöhe 6m, 2.5s Sampling)
Windmaster 2: 95 km/h (Messhöhe 2m, ~0.8s Sampling)
Bild Bild
VP2 Ober Gurzelen, 14.02.2014 / 01:30

Diemtigen, 805m / Messhöhe: jeweils 2m
Davis VP2: 51.5 km/h (2.5s Sampling)
Windmaster 2: 62 km/h (~0.8s Sampling)
Bild
VP2 Diemtigen, 14.02.2014 / 01:30

Habe den Sturm von Seftigen aus beobachtet, dort fiel die "Gurnigel-Puste" etwas schwächer aus (82 km/h auf dem Wm2), dafür später ein ordentlicher Frontdurchgang mit bis zu 94 km/h Böen. Gurzelen sogar einwenig stärkere Windböen, nun, kann auch mal vorkommen... An beiden Orten wurden auch einige Gegenstände umgeworfen, verweht oder beschädigt. In Richtung Stockhorn konnte ich mindestens 3 Blitze vernehmen inkl. Donner. In Diemtigen wie gewohnt weniger Wind, dafür bereits nachts ein paar Böen und einiges mehr an Niederschlag, davon fiel auch ein bisschen als Neuschnee. Alles in allem zwar deutlich weniger Spektakulär als z.B. Sturm Joachim - aber immerhin. Bei Interesse könnte ich auch noch ein paar Fotos nachliefern.

Grüsse
fankyy
Zuletzt geändert von fankyy am Fr 14. Feb 2014, 04:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wettermessungen in 3662 Seftigen (650m), 3663 Ober Gurzelen (670m) und 3754 Diemtigen (800m) -- Gürbetal & Berner Oberland
http://meteo.fankyy.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch die Niederschlagssummen und Blitze:

Bild
Quelle: meteoswiss


Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Pät, Basel »

Pät, Basel hat geschrieben:Hallo Zämme

Hätte mir ev. jemand Winddaten (max. Böen) von ca. 11.45h/12h nähere Umgebung 4105 Biel-Benken/Leimental. Bräuchte die Zwecks Schadensanmeldung. Scheinbar gab es gemäss Angaben meiner Frau ganz vereinzelt extreme Windböen um diese Zeit :shock:
Herzlichen Dank.
Lieber Gruss,
Pät
Ich wäre noch immer dankbar, wenn mir jemand Böenspitzen in der Region Biel-Benken/Leimental während der ersten Welle (11.45h - ca. 13h) zur Verfügung stellen könnte.

Danke im Voraus.
Lieber Gruss,
Pät

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Pät:

Bild
Quelle: meteoswiss

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Rontaler »

Witzige Schneeverteilung heute Morgen im Raum LU/NW. Während in Kriens und Horw bis ganz runter ein paar cm Schnee gefallen sind, hat es oben auf dem Bürgenstock (immerhin knapp 1'000 m) kein Schnee. Da sieht man, wo es gestern Abend in der Höhenkaltluft noch Niederschlag gegeben hat und wo nicht.

Bild
Quelle: http://5.9.7.68/cgi-local/panorama/full ... n=Pilatus2

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Pät, Basel »

Michi Grüningen hat geschrieben:@Pät:
Bild
Quelle: meteoswiss
Thanks, Michi!

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Und hier noch die Neuschneemeldungen (manuell) vom Freitagmorgen:

Bild

Flumserberg sogar 35 cm neu.

Schneehöhenhitliste wie immer hier: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... oehen.html

vG

Joachim

PS: Simplondorf jetzt 228 cm Gesamtschneehöhe > saisonaler Rekord der letzten 44 Jahre
http://www.slf.ch/avalanche/ams/chart.h ... e&years=44


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnellläufer 13.02.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Pät

Hier noch drei weitere Messwerte aus der Umgebung vom Leimental:

Laufen Im Müsch: 84km/h
Schönenbuch Schützenstand: 84km/h
Oberwil Gymnasium: 72km/h

Bild
Bild
Bild

Quelle: http://www.wetter-daten.ch/assekuranz/bl.html

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten