Werbung

[NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von André,Schwyz »

Die Wohlhuser Zelle baut südlich an, könnte doch noch was werden für den Schwyzer Talkessel, es wird dunkel

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Furion »

Bulilu hat geschrieben:[quote="Severestorms" Zürich ist wohl als Nächstes dran! Wird der Aargau aussen vor gelassen?

Gruss,
Chris
Würde mich überhaupt nicht überraschen wenn dem so wäre. Diesen Frühling/Sommer wurde unsere Region schon ein paar mal ausgelassen. Meine heutige Erkenntnis: Meist liegt der grossraum Aarau zu wenig westlich und dann wieder zu wenig östlich (könnte heute wieder der Fall sein) um in den Genuss von vorüberziehende Gewittern zu werden. :(

Edit: Ganz vergessen. Des öftern befindet sich diese Region auch zu wenig nördlich. Die Juragewitter gehen meist einen Tick nördlicher durch - wie heute Nachmittag gehabt. :cry:[/quote]

Ganz genau du sagst es, so ist es nämlich immer wieder. Aber ja man kann ja nicht alles haben....


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3133
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 511 Mal
Danksagung erhalten: 851 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Rontaler »

André,Schwyz hat geschrieben:Die Wohlhuser Zelle baut südlich an, könnte doch noch was werden für den Schwyzer Talkessel, es wird dunkel
Die Strömung ist zu stark Süd-Nord gerichtet, die Neubildung beim Uri Rotstock geht wahrscheinlich links des Rigimassivs durch.

Vielleicht reichts später noch...

PS. Buchrain-MC bereits 22.8 mm Niederschlag. :up:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Bulilu »

Am Neuenburgerjura tatsächlich nochmalige Auslösung. :roll:
Und vermutlich über der Vogesen eine Neuentwicklung. Kleines Türmchen von hier aus sichtbar. :)

Edit: Hat die Kaltfront nun die Jurakette erreicht?
Zuletzt geändert von Bulilu am Mi 22. Jul 2015, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.

B3rgl3r
Beiträge: 631
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von B3rgl3r »

Herrlicher Zellsplit bei St.Gallen...

http://kachelmannwetter.com/ch/regenrad ... z/thurgau/

16:55,17:10 (vor Herisau), 17:35 Split. In der Mitte St.Gallen (@17:45).
Hätten anscheinend Sturmböen gehabt.
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 22. Jul 2015, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Domi S. »

Dank den Resten der Alpengewitter nun schon länger bewölkt. Also keine Einstrahlung mehr. Trotzdem ist es noch ziemlich schwül. Richtung Südosten (Rheinfelden etc.) sehe ich ein paar Gewittervorboten (Castellanus).
Und auch in Richtung Vogesen sehe ich neue Quellwolken.
Ich denke, im Raum Basel/Hochrhein geht noch was.
Auch wenn ich noch spektisch bleibe...
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Microwave »

Hier in Brugg AG wird's deutlich dunkler, da kommt wohl gleich gewaltiger Starkregen herunter.
Ah nein, wir sind ja im Aargau, ganz vergessen :unschuldig:

Radar zeigt wo der Aargau liegt, und mehr als ein paar Regentröpfli können physikalisch (laut Radar) auch
trotz der seltsamen Dunkelheit nicht drin liegen.

Grüsse - Microwave :roll:
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


André,Schwyz
Beiträge: 90
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:09
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von André,Schwyz »

Rontaler hat geschrieben:
André,Schwyz hat geschrieben:Die Wohlhuser Zelle baut südlich an, könnte doch noch was werden für den Schwyzer Talkessel, es wird dunkel
Die Strömung ist zu stark Süd-Nord gerichtet, die Neubildung beim Uri Rotstock geht wahrscheinlich links des Rigimassivs durch.

Vielleicht reichts später noch...

PS. Buchrain-MC bereits 22.8 mm Niederschlag. :up:
Richtung Brunnen sieht man nur noch eine Wand, ich glaube das könnte reichen

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3952
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 798 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die Zelle am Westrand des Greifensees (wohl so Volketswil - Dübendorf) hat schöne Böller im Gepäck. Hier nach dem Durchzug des ersten kleineren Gewitters richtiges Saunawetter. Die Luftmasse könnte noch gut für weitere Entwicklungen sein.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Michael ZH
Beiträge: 522
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: [NCST] Gewitter/Kaltfront 21./22./23.07.2015

Beitrag von Michael ZH »

@Dani

Bumm Zitter Klirr, ja der wahr laut. Ansonsten eher noch schwach aber es könnte durchaus nur der Anfang sein :)

Antworten