Seite 8 von 11
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 12:53
von deleted_account
@Michael (Untersee) :
Ich stand zwischen Widen, Hasenberg und Bergdietikon. In einer Scheune erhöht beim Herrenberg.
Diese Erscheinung habe ich auch gesehen, dachte aber es sei Einbildung weil ich von den sehr grellen und nahen CGs geblendet wurde und diese mehrere Minuten beim Blinzeln noch immer vor mir sah. Ich muss meine Videos noch auswerten, gut möglich dass ich diese bläuliche Erscheinung aufgezeichnet habe.
@Microwave: Danke. Herrenberg ist der Hügel vor dem Wald Richtung Widen AG wenn Du von Dietikon her kommst. Wir beide waren vor X Jahren auch schon dorthin .
EDIT: Soeben Bernhards Beitrag gesehen. Für mich eine plausible Erklärung.
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:07
von Michael (Dietikon)
Bernhard Oker hat geschrieben:@Michael:
Grund dürfte ein Blitzeinschlag in die Fahrleitung mit anschliessendem Lichtbogen gewesen sein der rund eine Minute anhielt.
https://www.blick.ch/news/schweiz/blitz ... 34805.html
Tönt plausibel und könnte aufgrund der Richtung passen. Muss wirklich spektakulär gewesen sein, wenn das bis zu meinem Standort so hell war. Interessant finde ich, dass zwischen dem Lichtbogen und dem Blitzeinschlag, den ich auch mehrere Minuten auf meiner Netzhaut hatte, ein gewisser zeitlicher Abstand vorhanden war, aber ev. hat es einfach etwas gedauert bis sich der Lichtbogen richtig aufgebaut hat.
Gruss, Michael
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:08
von Dr. Funnel
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:43
von Michi, Uster, 455 m
Sorry Joachim, Quelle vergessen
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/hitlisten
Feuerwehr Egg informiert sehr detailliert:

Quelle:
http://www.feuerwehr-egg.ch/index.php/e ... unwetter-2
@Uwe: hast du Koordinaten von Egg?
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:50
von Bernhard Oker
Video der Blitze vom 22.07.2017 in Urdorf:
https://www.youtube.com/watch?v=PABDJy28ruU
Der finale Kracher erfolgt um 2min 27s und mit anderer Kamera nochmals um 3min 57s
https://www.youtube.com/watch?v=PABDJy28ruU&t=2m27s
https://www.youtube.com/watch?v=PABDJy28ruU&t=3m57s
Kurze (stark dramatisierte

) Version:
https://www.youtube.com/watch?v=Z6KF2P8Kbkk
Blitzkarte:
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 73411.html
Das Waldstück zwischen Urdorf und Bergdietikon trifft es diesen Sommer immer wieder.
Beim Erstellen des Videos bin ich auf folgende Situation gestossen:
Vogel/Fledermaus mit Blitz:
Gruss
Bernhard
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 15:07
von Thundersnow
Was war eigentlich der Grund für den praktisch ausgebliebenen Hagel? Ich hätte jetzt gesagt, die Labilität war durch die nicht extrem aufgeheizte bodennahe Luftschicht nicht sehr gross und zudem kühlte es am Abend mit sinkendem Sonnenstand etwas ab. Dann gab es durch Windscherung von 20 m/s in 0-6 Km Höhe linienartig organisierte Gewitter, die aber ihre Energie mit den Nachbargewittern teilen mussten und so keinen Grosshagel produzieren konnten. Dafür wurde vielleicht der Höhenwind aus 500 hPa mit rund 75 Km/h heruntergemischt und durch das "herabstürzen" und Verdunstungskälte verstärkt, lokal halt deutlich, sodass im ZH-Oberland wohl die 100 Km/h erreicht wurden.
Plausible Erklärung? Man lernt immer am Besten mit einem praktischen Beispiel.
Lg Thundersnow
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 15:59
von Willi
Was war eigentlich der Grund für den praktisch ausgebliebenen Hagel?
Mir ist aufgefallen, dass die Hagelzentren am Tag vorher (21.7.) auf die Westhälfte des Landes begrenzt waren. Als der Cluster sich ostwàrts weiterbewegte, war die Energie möglicherweise auch schon ähnlich reduziert wie gestern.
Gruss Willi
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 16:49
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Anbei mein Bildbericht.
Am Nachmittag bildete sich relativ rasch über dem Baselbiet eine Gewitterzelle.
Der Tower schoss zügig in die Höhe, und formte am Rande Mammatus aus.
Die Bilder entstanden im Zeitraum von 14.20Uhr bis 14.30Uhr:
Der gezoomte Radar zu jener Zeit:
Ein Animation zur Zellentstehung:
https://vimeo.com/226572022
Am Abend folgte dann das zweite Highlight des Tages. Eine sehr schmale Gewitterfront streute filigrane Blitze im Unteren Aaretal.
Der Radarzoom zeigt das sehr schmale Gewitterband:
Die folgenden Bilder machte ich zwischen 21.45Uhr und 22.00Uhr:
Grüsse Kaiko
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 17:35
von raffitio
Re: [FCST/NCST] Gewitter 22.07.2017
Verfasst: So 23. Jul 2017, 18:20
von Marco (Oberfrick)
Hallo
War Gester auf heute in Winterthur und konnte dem Blitzspektakel hautnah beiwohnen.
Die Blitzshow war ernom, der Regen in Winterthur-Seen eher gering so konnte man die Blitz gut beobachten.
Gruss Marco