Seite 9 von 12

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 23:39
von Jeannette
Auch hier in Kaiserstuhl gibt's aktuell stärkere Windböen als gestern Nacht und heute Morgen. Mein Windmesser ist mein Hausdach, je mehr es knarrt und rüttelt, desto stärker die Böen. Liegt wahrscheinlich an der veränderten Windrichtung, gestern Nacht und heute Morgen waren wir hier unten am Rhein wohl mehr geschützt.

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 23:42
von Severestorms
Mit Verlaub, aber hier in Zürich Altstetten gibt es alle paar Minuten derart kräftige Böen, wie ich es seit ich hier wohne (2010) noch nicht erlebt habe. Bäume sind noch nicht gefallen, aber haben sich schon ein paar Mal gefährlich geneigt. Jetzt gerade wieder giftige Böen! :shock:

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 23:42
von Bernhard Oker
Gütsch 200.9:
Bild

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 23:50
von Dr. Funnel
Hier noch einige Bilder vom Bodensee (Standort Rorschacherberg) von heute Vormittag.
Der Sturm produzierte so viel Gischt, dass ein Regenbogen im See sichtbar wurde.


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 00:11
von Microwave
War von etwa 21:10 bis 21:40 auf dem Käferberg und von ca. 23:00 bis 23:30 auf der Duttweilerbrücke.
Auf der Duttweilerbrücke war es wie erwartet etwas heftiger als auf der Hardbrücke, weil die Brücke stellenweise nur ein Geländer und Gitterstäbe hat.
Habe trotzdem offenbar den rechten Zeitpunkt verpasst. Die Böen waren zwar fühlbar, aber denn auch nichts Besonderes, weder auf dem Käferberg noch auf besagter Brücke.

Grüsse - Microwave

P.S. Die Kaltfront schaut schärfer aus als auch schon...

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 00:12
von Jan (Böckten, BL)
Basel und Möhlin aktuell Böen fast so stark wie heute morgen (95 vs. 98km/h resp. 101 vs. 113km/h) :sturm:

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 00:35
von Thundersnow
Also meine Wetterstation hat die Windspitze vom Montagmorgen mit 56.5 Km/h exakt egalisiert. Ist nicht immer repräsentativ für die Umgebung, aber auch St. Gallen hatte bereits wieder orkanartige 114 Km/h. So wie ich das sehe nimmt der Höhenwind bis zur Kaltfront wieder etwas ab. (Scheint immer so zu sein, überscheiden sich da die Kaltfront under der Höhenwind jeweils trotzdem?
Bin trotzdem gespannt, in Strassbourg und Nancy wurden noch einmal Böen über 100 Km/h gemeldet.

Gruss Thundersnow

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 01:10
von Haene
Meine Station ist bei der Windmessung nicht repräsentativ, sie steht zwischen Häusern. Sie hatte heute morgens um 8:23 Uhr eine Spitzenböhe von 51 km/h gemessen und Abends um 22:19 Uhr 55 km/h. Die Böen heute Abend fühlen sich agressiver an. Heute morgen war ich in Zug und vorhin in Arth. Der Sturm in Zug heute morgen fühlt sich gegenüber den Böen in Arth von heute Abend wie ein laues Lüftchen an. Ich denke die im Unwetterbericht erwähnten lokalen 120km/h wurden heute Abend in Arth sicher erreicht.

Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 01:19
von Stocken
Gütsch hat noch bissle draufgelegt... Böen ab 100km/h von 00-01 Lokalzeit:

G1h Name Land
202 Guetsch/Andermatt CHE
174 Feldberg/Schwarzwald BW
169 Niesen-Kulm CHE
169 Saentis CHE
167 Crap Sogn Gion CHE
163 Crap Masegn CHE
159 Kronberg-Bergstation CHE
157 Jungfraujoch CHE
152 Nebelhorn BY
152 Kleines Matterhorn CHE
148 Konkordiahuette SAC CHE
146 Vorab-Talstation CHE
144 Ebenalp CHE
141 Moleson CHE
137 Belchen/Schwarzwald BW
135 Klewenalp CHE
135 Titlis CHE
133* Hoher Kasten CHE
131 Sulden Schoentaufspitze ITA
131 Disentis/Parlet CHE
130 Diavolezza CHE
128 Bantiger-Turm CHE
128 Leukerbad-Rinderhuette (VS) CHE
126 Steg LIE
126 Hoernli CHE
124 Corvatsch CHE
124 Chrischona-Turm CHE
124 Scheidegg/Allgaeu BY
122 Chasseral CHE
122 Muehleberg-Stockeren CHE
120 Etzlihuette SAC CHE
120 La Dole CHE
119 Gornergrat CHE
119 Plaffeien CHE
119 Gaebris CHE
117 Chuenisbaergli-Start CHE
117 Eggishorn CHE
115 Hohentwiel BW
115 Uetliberg-Turm CHE
115 Disentis Gendusas CHE
109 Braunau CHE
107 Vaduz LIE
107 Pilatus CHE
107 Weilheim-Bierbronnen BW
106 Wald AR CHE
106 Wildhaus-Oberdorf CHE
106 Hopferau (Allgaeu) BY
106 Delemont CHE
106 Fribourg-Posieux CHE
106 Brienz CHE
104 Sattel-Mostelberg CHE
104 Dorans FRA
104 Isny BW
104 Pfronten BY
102 Evionnaz CHE
102 Altdorf (UR) CHE
100 Ruenenberg (BL) CHE
100 St. Gallen CHE
100 Seuzach CHE
100 Breitnau/Schwarzwald BW
100 Bressaucourt/Aerodrome du Jura CHE
100 Melchsee-Frutt CHE
100 Trasadingen CHE

:sturm:

Re: [FCST/NCST] Sturmlage 09.02.2020 - 11.02.2020

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 01:22
von Linth
Also gegenüber einem Föhnsturm war das bisher nichts Besonderes. Bläst der Föhn mit über 120kmh durch Bilten und Reichenburg, sind wir hier in Reichenburg bisher immer grün, keine Warnung, nichts. Und nun windet es in weiten Teilen der Schweiz ziemlich heftig, mit 100-120 kmh, ist alles rot oder gar violett. Warnstufe 4 usw, Kommt mal bei einem Föhnsturm nach Reichenburg (ohne Warnstufe), dann erlebt ihr mal Mittelwinde un Böen in Orkanstärke.