Werbung

14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
widovnir
Beiträge: 288
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von widovnir »

In Wädenswil gab es auf 500 m ü.M. bisher gut 30-35 cm.

Gemäss einer privaten Wetterstation (http://www.felsenwetter.ch/), welche immer recht plausible Werte liefert, liegen auf Höhe Autobahn A3 auf rund 580 m ü.M. in der Region bald 60 cm.

Benutzeravatar
swissphoto
Beiträge: 82
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 17:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürcher Oberland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von swissphoto »

Willi hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 13:46 Da ist noch viel Feuchtigkeit in der Pipeline. Ich bin fast versucht, von einem "atmospheric river" zu sprechen, aber ein solcher passt irgendwie nicht so ganz zum Höhenrücken, der von den britischen Inseln weit nach Norden reicht. Eine synoptische Betrachtung aus kompetenter Quelle wäre durchaus hilfreich.

Quelle: meteox.com
Bild
Deine Karte von den Schneefällen deckt sich übrigens ziemlich gut mit der Staukarte bei Google Maps :lol: :

Bild
Quelle: Google Maps
Zürcher Oberland


Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 834 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Bruno Amriswil »

Amriswil/TG - 24 cm (Stand: 17 Uhr)
Seitdem sind wohl wieder ein paar cm dazugekommen ;)

Bis morgen Mittag dürften Gesamt 35 bis 50 cm zusammenkommen :warm:

Das letze Mal war dies 2013 oder 2014 der Fall.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Bernhard Oker »

Um 19:30 Uhr 19-20 cm in Urdorf

Gartentisch 19cm

Bild


Wiese 20cm

Bild


Im Moment wieder stärkerer Schneefall als am Nachmittag.
21:15 Nur noch leichter Schneefall.
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 14. Jan 2021, 21:20, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

RoliM
Beiträge: 43
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 21:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8102 Oberengstringen Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von RoliM »

Rontaler hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:17
Bernhard Oker hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 18:53 Üetliberg jetzt wieder leichter SW Wind:
Bild
Was das wohl für einen Einfluss hat auf den weiteren Verlauf der Schneelage? :?:

Üetliberg Turm hatte von 14-15 Uhr mit -3.8 °C das Minimum, jetzt bereits -1.4 °C.
Auf dem Hörnli von 15-16 Uhr minimal -5.1 °C, aktuell bereits um -2 °C oder noch weniger... :warm:
Hallo

keine Sorge, Isothermie funktioniert nachts noch besser! :-D
Aargau Ostwärts bleibts bei Schnee, denke ich zumindest.

Warst nicht du der, der gestern noch geschrieben hat das das nie und nimmer was
wird mit den Schneemengen im Flachland, Nord,Nordost?! ;)

Kommt alles gut, bis morgen schätze ich sogar im Limmattal zu Oberengstringen
mit mind. 30 cm. Die 20 sollten langsam geknackt sein! :up:

Grüsse
Roli

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von tnsilres »

In St.Gallen liegen jetzt 40cm in der Stadt! Messort auf der Klosterwiese. Davon sicher >35cm Neuschnee, da nach dem Regen von vergangener Nacht wohl nicht mehr als 5cm verblieben. Auf den Hügeln bereits über einen halben Meter. Einfach der Hammer hier wieder :mrgreen:
St. Gallen (660m)

Thundersnow
Beiträge: 380
Registriert: Di 26. Jan 2016, 21:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9402 Mörschwil
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Thundersnow »

Unglaublich wie mein alter Schneerekord komplett pulverisiert wird. Schneemessung um 19 Uhr in Mörschwil, 570 m.ü.M.: 42 Zentimeter. Alter Rekord von Ende Dezember 2014: 26 Zentimeter. Seit 2012 habe ich ziemlich sicher jedes grössere Schneeereignis dokumentiert.
Im Schnee versinke ich fast bis zu den Knien und das Dorf sieht aus wie ein Skigebiet. Ich kann es kaum fassen. Am Mittag dachte ich noch: "Krass, morgen liegen vielleicht 40 cm." Jetzt denke ich, dass bis morgen Mittag hier ein halber Meter Schnee oder sogar mehr liegen dürfte. Eine 24-Stundensumme von 45 bis 50 cm ist absolut realistisch. Ich bin sehr gespannt, wie viel Schnee es insgesamt wird, und vor allem wie sich das Ereignis einordnet.

Gruss, Thundersnow
Zuletzt geändert von Thundersnow am Do 14. Jan 2021, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Wetterdaten (Neu), Bilder und Berichte http://meteomoerschwil.zangl.ch


Gernot
Beiträge: 302
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Gernot »

Radolfzell mit Wohnort 480 m hat immerhin 24 cm - das gabs in den letzten 20 Jahren nicht mehr . Ich bin mal gespannt wieviel noch dazu kommt.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Willi »

Wenn es nach dem Radar geht, schifft es in Oberbipp und schneit es in Niederbipp, paradoxerweise und das schon seit längerer Zeit:
Wäre wirklich interessant zu wissen, ob es dort in der Gegend mittlerweile eine scharfe Grenze von grün/grau/braun zu weiss gibt - im Flachen, wohlverstanden.

Die aktuelle Verkehrslage in Googel Maps sieht die Grenze etwas mehr im westen.
Genau. Niederoberbipp liegt in der Mitte zwischen den Profilen Olten und Solothurn. Dorthin wird die Grenze zwischen kalt und warm interpoliert, Koppigen liegt auf der kalten Seite und drückt die Schneefallgrenze, im Vergleich zur interpolierten Grenze, gegen Westen. Die verdeckte Station Bern/Zollikofen hat 3.6 Grad.

ps Sellenbüren aktuell 21 cm Schneehöhe.

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild
Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: 14.01.2021: Luftmassengrenze über der Schweiz (viel Niederschlag, z.T. als Schnee, auch im Flachland)

Beitrag von Willi »

Koppigen liegt auf der kalten Seite
Koppigen hat um 19 Uhr die Seite gewechselt. Reicht's vielleicht doch noch für Bern???

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten