Seite 9 von 10
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 09:13
von Mathias Uster
Markus Pfister hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 12:49
Und da wir grad in der Kategorie "Sommer 2025 - nimms mit Humor" sind:
Die Nachschublinie Sommer 25 ist intakt. Das Teil soll über drei Tage ortsfest bleiben. Die Badeferien am besten nach Schottland umbuchen. Wir Daheimgebliebenen werden dafür nochmals mit einer Gegenstromlage beglückt. Bleibt wirklich nur noch das Lachen.

Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: So 27. Jul 2025, 10:24
von Markus Pfister
Mathias Uster hat geschrieben: ↑So 27. Jul 2025, 09:13
Die Badeferien am besten nach Schottland umbuchen. Wir Daheimgebliebenen werden dafür nochmals mit einer Gegenstromlage beglückt. Bleibt wirklich nur noch das Lachen.
Oder die Badeferien in den Mittelmeer-Raum verlagern? Das Meer wärmt jeweils wieder etwas auf hinter den Fronten. Gestern Abend zum Beispiel in Rimini 18 Grad nach Frontdurchgang. Morgens um drei Uhr wieder 20 Grad, ohne Strahlung, nur mit Meerwasser. Dementsprechend auch Wetter über der Adria, da -14 Grad auf 500 hPa:
Gruss
Markus
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 01:58
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: ↑Do 24. Jul 2025, 11:28
Statt über 2015 oder gar 2003 reaload sprechen wir bald von 2014 oder 2021. Staubt schon mal die Beaver-Schläuche ab...
Brav
https://polizeiticker.ch/artikel/stadt- ... fen-245852
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 21:03
von Peter aus Hünenberg
Wie soll man das nennen? Hundssturm oder Hundstagesturm

Wird ja immer verrückter, was uns der Sommer 2025 noch bieten könnte....
Nach meinem Meinung ist der Hochsommer 2025 gelaufen, wenn man die Großwetterlage der nächsten Tage/Wochen anschaut.
Mal schauen, ob die positive Abweichung des Sommers noch egalisiert wird....
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 00:01
von Rontaler
Peter aus Hünenberg hat geschrieben: ↑Mo 28. Jul 2025, 21:03
Nach meinem Meinung ist der Hochsommer 2025 gelaufen, wenn man die Großwetterlage der nächsten Tage/Wochen anschaut.
Das sehe ich auch so:
EZ modellierte schon gestern im Hauptlauf krampfhaft Fortsetzung des zu kühlen Wetters. Wenn das so kommt war es das mit dem Hochsommer. Schon verrückt, es könnte im Rückblick heissen, dass der Hochsommer 2025 auf der Alpennordseite am 2. Juli endete. Wer hätte das Ende Juni gedacht!

Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 06:06
von Mathias Uster
Rontaler hat geschrieben: ↑Di 29. Jul 2025, 00:01
Schon verrückt, es könnte im Rückblick heissen, dass der Hochsommer 2025 auf der Alpennordseite am 2. Juli endete.
...und die Zuverlässigkeit der (etwas verspäteten) Siebenschläferregel untermauert hat. Bin dennoch gespannt auf Federwolke's August Prognose, denn leider gibt's ja durchaus noch Luft nach unten, vor allem bei uns Tessinern...
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 07:51
von Federwolke
Achtung, Spoiler!
Von den letzten 8 CFS-Läufen sehen 6 ziemlich genau gleich aus, nämlich so:
Einer sieht im Alpenraum ein Augustmittel ungefähr in der Norm 1991-2020, einer ist leicht drüber. Die gute Nachricht: Bis zum Morgen des 1. August werden noch 12 Läufe gerechnet, und EZ sieht ab dem 11. Temperaturen etwas über der Norm (die Hoffnung stirbt immer zuletzt).
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 15:58
von Markus Pfister
AIFS-Mittel und IFS-Mittel zeigen im Moment immerhin Sommerwetter ab 3. August im Süden und ab etwa 5. August auch im Norden.
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 07:44
von Mathias Uster
Auch GFS beharrt scheu auf einem Sommer-Revival. Bleibt spannend...
Re: (Alb-)Träume 2025
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 21:11
von Rontaler
Heute ist nicht gut Kirschen essen mit dem GEM-Hauptlauf und dem GFS-Controller

:
Mehrtägige Hitze bei GEM und wohl neuerlicher Kaltlufttropfen bei GFS. Diametral auseinanderklaffend. Wer macht das Rennen?
Trotz der grossen Unsicherheit las ich heute den folgenden - sorry - Schrott-Artikel:
https://www.20min.ch/story/schweiz-sonn ... -103391152
Ehm ja. Ich wäre, wenn ich Meteorologe wäre und Wert auf meinen Namen legen würde, deutlich vorsichtiger und liesse mich nicht für einen solchen Nonsens-Artikel hernehmen. Noch ist meines Erachtens überhaupt nicht klar, ob es eine echte mehrtägige Sommerphase oder doch nur kurz 25 Grad und dann wieder retour ins Kaltlufttropfen-Land bei 18-20 Grad. On verra - auf jeden Fall wird es endlich wieder spannender als zuletzt.
Edit 23:50 Uhr: EZ schliesst sich GEM an - spannend!
