Werbung
Mittwoch: Föhn und Gewitter
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@Alfred
Also bis vor ein paar Sekunden kam ich auch nicht rein! Nun aber alles ok!
Gruss Dani
Also bis vor ein paar Sekunden kam ich auch nicht rein! Nun aber alles ok!
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hallo zusammen,
sieht ja ganz nett aus auf der Sat.animation wie sich über F die konvektive Linie entwickelt.
Ist das die sogn. "Dry intrusion"? hier hinter der mittelhohen und hohen Bewölkung? Ist ja allg. auch als guter Gewitterindikator bekannt, Sorgen machen mir noch die Bodentemperaturen - der Wind scheint eine rasche Aufheizung etwas zu unterbinden, ich messe hier nur 24,3°C, TP aber 17,5°, die Privatstation im Leimental (südwestl. von hier) misst allerdings schon 26,8°C...
Viele Grüsse,
Thies
sieht ja ganz nett aus auf der Sat.animation wie sich über F die konvektive Linie entwickelt.

Ist das die sogn. "Dry intrusion"? hier hinter der mittelhohen und hohen Bewölkung? Ist ja allg. auch als guter Gewitterindikator bekannt, Sorgen machen mir noch die Bodentemperaturen - der Wind scheint eine rasche Aufheizung etwas zu unterbinden, ich messe hier nur 24,3°C, TP aber 17,5°, die Privatstation im Leimental (südwestl. von hier) misst allerdings schon 26,8°C...
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Mittwoch: Föhn und Gewitter
nope, die werden allenfalls den Jura streifen....Zellen, die man über Ostfrankreich schon erkennen kann. Vielleicht finden diese den Weg bis ins Bernbiet.
gruss
thomas
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@Thomas: ich würde ein eventuelles Anbauen an der Südseite der Zellen nicht unterschätzen, wenn die weiter in Richtung Schweiz vorankommen. Zugegeben, Bern wird knapp, aber am Jura könnte ich mir schon noch weiterhin einiges vorstellen. Zudem besteht langsam die Möglichkeit eigenständiger Entwicklungen in unserem Bereich, v.a. am frühen Abend, da sich die KF-Welle ja erst entwickelt...
Viele Grüsse,
Thies
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Endlich, seit 1h scheint auch in Zürich die Sonne und kann so richtig schön einheizen. Um 16.20 Uhr noch 21°/17° (Temp/TP). Um 17.00 Uhr bereits 23°/17.4°. Kennt ihr eigentlich schon diesen Link, wo das METAR auch für einen Laien sehr verständlich erklärt wird?: http://www.airports.de/wetter/index.php ... anguage=de
Ich bin sehr zuversichtlich, dass es heute Abend entlang der Juraschiene und im Rheingraben (nördlich Basel) zu intensiven Gewittern kommen wird.
Aber was hat das zu bedeuten, schaut mal die Radaranimation an.. überall schwächen sich die Zellen ab, besonders im Tessin, am Bodensee, aber auch über Ostfrankreich.. Hat jemand eine Erklärung dafür oder ist das einfach nur Zufall?:

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 07.07.2004, 17:18 -
Ich bin sehr zuversichtlich, dass es heute Abend entlang der Juraschiene und im Rheingraben (nördlich Basel) zu intensiven Gewittern kommen wird.
Aber was hat das zu bedeuten, schaut mal die Radaranimation an.. überall schwächen sich die Zellen ab, besonders im Tessin, am Bodensee, aber auch über Ostfrankreich.. Hat jemand eine Erklärung dafür oder ist das einfach nur Zufall?:

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 07.07.2004, 17:18 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hallo zusammen,
die Niederschlagsaktivitaet im Tessin hat auch nachgelassen - im Moment scheint es dort auch trocken zu sein, nachdem es eigentlich den ganzen Tag geregnet hatte.
Gruss Giachem
die Niederschlagsaktivitaet im Tessin hat auch nachgelassen - im Moment scheint es dort auch trocken zu sein, nachdem es eigentlich den ganzen Tag geregnet hatte.
Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Hallo,
Lage in Bern: Die Grundschicht ist dermassen feucht, dass man trotz
weniger Wolken kaum den Horizont sieht. Temp=23, Tp=17. => schwül!
Die wenigen Wolken sind quellende Altocumulus, die im oberen Teil
massiv zerschert werden.
Der Wind weht unten aus Ost, darüber sehr starker Süd-Südwestwind.
Föhn haben wir nicht, die trockene Rhonetal-Luft kommt bodennah nicht
rein, wegen dem Druckgefälle, dafür hat aber der Dry Slot für Sonne
und etwas Aufheizung gesorgt. Geht es eigentlich noch besser???
Fazit (inkl. Wunschdenken) Erwarte in den Gebieten, wo die Sonne raus
gekommen ist, teils heftige Gewitter, eventuell sogar wiederholt
(schubweise) in den nächsten 24 Stunden, lokal sind Hagel und Sturmböen
möglich, am westlichen Jura existiert sogar gewisses Tornado-Potential.
Gruss
Markus
Lage in Bern: Die Grundschicht ist dermassen feucht, dass man trotz
weniger Wolken kaum den Horizont sieht. Temp=23, Tp=17. => schwül!
Die wenigen Wolken sind quellende Altocumulus, die im oberen Teil
massiv zerschert werden.
Der Wind weht unten aus Ost, darüber sehr starker Süd-Südwestwind.
Föhn haben wir nicht, die trockene Rhonetal-Luft kommt bodennah nicht
rein, wegen dem Druckgefälle, dafür hat aber der Dry Slot für Sonne
und etwas Aufheizung gesorgt. Geht es eigentlich noch besser???
Fazit (inkl. Wunschdenken) Erwarte in den Gebieten, wo die Sonne raus
gekommen ist, teils heftige Gewitter, eventuell sogar wiederholt
(schubweise) in den nächsten 24 Stunden, lokal sind Hagel und Sturmböen
möglich, am westlichen Jura existiert sogar gewisses Tornado-Potential.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@ alfred & bernhard, ich krieg auf den meisten seiten entweder 'zuviele besucher' oder 'runtime error/server error' ... aber ja, ich würde auch sagen software und nicht leitung oder cpu.
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Mittwoch: Föhn und Gewitter
Leute, südwestl. von Basel im Jura nun eine erste Zelle! Spannung steigt...
Scheiont jetzt zudem recht rasch zu gehen, da könnten mehrere Zellen entstehen und hier in Basel sind nun auch TCU zu sehen, die vom Jura hereinschwappen.
- Editiert von Thies (Basel) am 07.07.2004, 17:34 -
Scheiont jetzt zudem recht rasch zu gehen, da könnten mehrere Zellen entstehen und hier in Basel sind nun auch TCU zu sehen, die vom Jura hereinschwappen.
- Editiert von Thies (Basel) am 07.07.2004, 17:34 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Mittwoch: Föhn und Gewitter
@Markus
Du schreibst schubweise. Denkst du, dass es heute Abend in Luzern noch reichen wird? (Sonne seit ca 1h).
Morgen kommt ja die KF, da wird es sicher sehr spannend(!)
Gruss Roger
Du schreibst schubweise. Denkst du, dass es heute Abend in Luzern noch reichen wird? (Sonne seit ca 1h).
Morgen kommt ja die KF, da wird es sicher sehr spannend(!)
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW