Ich war live im Zentrum des Gewitters dabei (siehe Radarbild), war gerade am Drucksachen verteilen im Freien aus aus südlicher Richtung langsam aber sicher dunkle Wolken aufzogen. Das erste Richtige Gewitter, dass ich miterleben konnte dieses Jahr
Chronik des Gewitters:
14:00 Uhr aus westlicher Richtung ziehen dunkelgraue, leicht blauliche Wolken auf.
14:05 Uhr Der Wolkenturm wird immer bedrohlicher.
14:10 Uhr DIe Sonne wird von den Wolken verdeckt.
14:22 Uhr erstes Blitz kurz darauf donnert es.
14:23 Uhr Es fängt plötzlich Wolkenbruchartig an zu regnen. Der Wind frischt auf ca 80 km/h auf.
14:30 Uhr Blitzaktivität erhöht sich auf ca 10- 15 Blitze por Minute, weiterhin wolkenbrichartiger Regen und Sturmböen.
14:35 UHr Regen intensiviert sich (sintflutartig) (Siehe Radarbild: im Zentrum der Zelle, es donnert ununterbrochen. Blitzaktivität 15 -20 Blitze pro Minute. Satrker Westwind! :O
14:45 Uhr Der Regen lässt langsam nach. Der WInd weht nur noch leicht, DOnnergrollen ist noch zu hören. Blitzaktivität 0- 1 Blitze pro Minute!
14:55 Der ganze Spuk ist vorbei. Leichter Nieselregen. Ich kann meine Arbeit weiterführen.
Hier das Radarbild, von Pascal kopiert... und eigezeichnet, dass MUttenz das Zentrum der Zelle miterlebt hat.
ETH Radar ( mit der Gweitterzelle) Zentrum des Gewitter über Muttenz
Die Temperaturen liegen hier aktuell bei 16.4 °C, leichter Landregen und bewölkt.
Mit gewittrigen Grüssen Thomas. :D
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:16 -
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:19 -
- Editiert von Sandmaennli am 09.05.2005, 08:24 -