So wie es zur Zeit aussieht, zieht der "grosse Chlapf" an Basel vorbei. Mal sehen was daraus wird.
Zur Zeit hat hier die Bewölkung zugenommen, aber es ist noch trocken, Dies ist mal der längere Bericht für die nächste Zeit.
Darkmoon und ich gehn mal nach draussen
Lagebericht aus Luzern: seit ca. 1/2h entsteht über dem Pilatus ein gröberer Turm, die Lage wird interessant - noch keine Donner zu hören und auch kein Wind - die Ruhe vor dem Sturm.
Grüsse aus Kriens, bei drückender Wärme...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
Zelebrierst du etwa wieder mal ein Privatgewitter?
Ich seh hier nur den ausgewehten Amboss (der einiges tiefer liegt als der dichte Cs der Front) und höre es ferne rumpeln...
Da was du hörst, kommt dann bei uns hier im Kandertal weg....Donner, Blitz und viel Regen
Grüss
Bas
Zelebrierst du etwa wieder mal ein Privatgewitter?
Ich seh hier nur den ausgewehten Amboss (der einiges tiefer liegt als der dichte Cs der Front) und höre es ferne rumpeln...[/quote]
Juhu hier hats in den letzten zwei Stunden auch zünftig gequellt und so ist jetzt alles Schwarz.
Also zumindest gen Westen hin.
Mal schaun wann s losgeht.
Sämi
Jaja, die Front am Jura schwächelt... Dafür jetzt auch hier unmittelbar davor einige Km. Westlich von Basel Neubildungen... Ich schliesse nicht aus, dass sich im Mittelland, Richtung Zürich eine organisierte Linie bildet. Die Jura-Front dürfte sich unterdessen weiter abschwächen
So, nun ist es glaub ich raus. Sieht nach der Entwicklung einer vorlaufenden Linie aus.
Östlich davon (schwarze Linie) dürft ihr feiern, westlich davon wirds dann wahrscheinlich mau, weil vor der Kaltfront (blaue Linie) der ganze Saft schon aufgebraucht wird. Same procedure as...