Werbung

TV Tipps

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von Federwolke »

Danke für den Tipp, Dominic.

Wenn es eine SF-Eigenproduktion ist, wird die Sendung als Stream abrufbar sein.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Vielleicht ist dies eine Sendung zum Ärgern...Ich werde die Sendung auf Video aufnehmen und auf das Urteil meiner Kollegen warten , bevor ich sie mir zu Gemüte führe...
Warum so voreingenommen? :-/

DOK ist eine der Sendungen, welche in der Regel etwas vom Besten ist, was am SF läuft!
Und ich fand, das war auch gestern nicht anders. Was das Thema betrifft, darüber kann man sich natürlich streiten, resp. darüber schmunzeln.

Ich fand die Sendung gestern sehr gut, mit tollen Naturaufnahmen. Der Hintergrund, bzw. die wissenschaftliche Seite blieb im Raum stehen. Aber darum ging es ja gar nicht. Die muss man ja auch nicht weiter ausleuchten und untersuchen. Solche Prognosen basieren nun mal zu einem grossen Teil auf Zufall.

Und zu Schmunzeln gab es jedenfalls einiges ;-)

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von Hammergood »

Mich juckend die Ameisen noch heute...

Nein im Ernst, die Sendung hat mir recht gut gefallen, nur das am Schluss noch der Herr Bucheli so ein paritätisches Urteil fallen musste hat mich ein wenig gestört.

Gruss Hammergood
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von knight »

Heute Abend (20. Juli) auf RTL:

23:30 - 00.20 Gegen den Sturm - Die Tornado-Jäger, Deutschland 2008

115 Todesopfer, unzählige Verletzte und verwüstete Städte - das ist die schreckliche Tornado-Bilanz des ersten Halbjahres in den USA. Nach Meinung der Meteorologen kann dieses Jahr sogar die tödlichste Tornado-Saison aller Zeiten werden. In den USA werden jährlich etwa 1.200 Tornados registriert, ein Großteil davon in der so genannten 'Tornado Alley', einem Gebiet im Mittleren Westen der USA, das sich über mehrere Bundesstaaten erstreckt. Die meisten Unwetterereignisse treten dort zwischen April und Juni auf. Dies ist die Chance für die 'Stormchaser', den Wetter-Phänomenen näher zu kommen. Denn für Sturmjäger sind Tornados nicht nur gefährlich und zerstörerisch, sondern auch ein atemberaubendes und faszinierendes Naturschauspiel. Von diesen Wetterphänomenen angezogen, wollen sechs deutsche Sturmjäger in den USA ihr großes Abenteuer erleben und opfern dafür ihren gesamten Jahresurlaub. Drei Wochen jagen die deutschen Hobbymeteorologen den Unwettern hinterher. Unter der Leitung von Ansgar Berling (36) und Sven Lüke (32), ausgerüstet mit GPS, Radar, Wettermessgeräten, Kamera und Funkgerät machen sie sich auf die Jagd nach Gewittern und Tornados. Ein nicht ganz ungefährliches Hobby, denn das Wetter ist - trotz modernster Technik - nicht immer berechenbar. So können die Jäger ganz schnell zu Gejagten werden und eine Tankstelle bietet in letzter Minute Schutz vor tennisballgroßen Hagelkörnern. Auch wenn die Sturmjäger die Tornados bis zu dreizehn Stunden am Tag verfolgen, Katastrophentouristen sind sie nicht. Kombiniert mit modernster Technik wollen sie ihr Wissen einsetzen, um die Unwetter aufzuspüren, sie zu beobachten und neue Erkenntnisse zu gewinnen. In Deutschland sind sie Mitglieder von 'Skywarn', einem Netzwerk aus meteorologisch geschulten, ehrenamtlichen Spottern. In ihrer Freizeit fahren sie zu Unwettern heraus, beobachten diese, um in Verbindung mit dem Deutschen Wetterdienst die Bevölkerung zu warnen. Sechs Sturmjäger, sechs unterschiedliche Charaktere, doch in ihrer Leidenschaft für die Wetterphänomene sind sie vereint. Von 'Urlaub' in den USA kann keine Rede sein: Jeden Tag eine andere Stadt, jeden Tag Fast Food und tausende Meilen auf den Highways quer durch die Staaten. 'Die große Reportage' hat die Sturmjäger aus Deutschland zwei Wochen auf ihrem großen Abenteuer begleitet und dokumentiert eindrucksvoll ihre nicht ganz ungefährliche Jagd nach Gewittern und Tornados.

Bei diesen (Unzeiten) Uhrzeiten wird wohl mein Videogerät ein aktiver Zuschauer sein... Es ist leider immer so, dass die interssanten Sendungen zu später Stunde ausgestrahlt werden...

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von c2j2 »

nun ja, hab's gestern angeschaut. "Interessant" ist anders (finde ich).

Typische RTL-Doku. Keine Hintergrundinformationen, mehrmals die gleichen Bildsequenzen, ich sah den Tornado nicht mal, als sie alle jauchzten (war der zu klein, oder lag das daran, daß das nachgestellt war?), ... sie stellen sich unter, wenn ringsrum noch normaler Verkehr ist,...

Da kann aber jeder anderer Meinung sein.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von knight »

Ich habe meine Videoaufzeichnung in der Zwischenzeit angeschaut... War schade für die Zeit! Da gucke ich mir lieber ein paar Mal hintereinander Klipsis oder Deans Filme an. Wenn man sich schon in der Tornado Alley befindet, gibt es auch für einen normalstreblichen Kameramann viele atemberaubende Sequenzen. Die Bilder waren enttäuschend. 3x wurde zB. der gleiche Blitz an verschiedenen Stellen hineingeschnitten und wie Christian habe ich die Vermutung, dass viele Sequenzen nachgestellt wurden!
Am Schluss tellte sich mir die Frage, was habe ich überhaupt in dieser Reportage gesehen?

Enttäuschte Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von Severestorms »

Jetzt auf ARTE: "Im Auge des Sturms" Teil 1/2

Morgen um die selbe Zeit folgt dann der zweite Teil..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


danola
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 17:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5430 Wettingen

TV Tipps

Beitrag von danola »

Jetzt im TV!!!! Samstag, 26. Jul. 20:00 - 21:40 100Minuten auf SF2

Während die meisten Menschen in von Unwettern bedrohten Gebieten hoffen, davon verschont zu bleiben, gibt es Sturmjäger wie Jeff Pietrowski, die sich ganz bewusst der Naturgewalt entgegenstellen.

Es hat leider schon begonnen, hab's auch nur per Zufall mitgekriegt... Vielleicht möchte ja von euch auch jemand reinschauen...

Geets

Daniela

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

TV Tipps

Beitrag von Severestorms »

Willkommen Daniela und danke für den Tipp!

Für diejenigen (wie ich), die es verpasst haben: Es läuft am Sonntag, 3. August vormittags in der Wiederholung - auf 3SAT. Auf die Wiederholung werde ich allerdings wohl oder übel verzichten "müssen": Dann werde ich nämlich gemütlich an einem ligurischen Strand liegen und eine Pina Colada schlürfen.. :-D

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 27.07.2008, 01:18 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

danola
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 17:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5430 Wettingen

TV Tipps

Beitrag von danola »

Hi Chiefrocka! ;-)

Spannende Sendung, kurz und gut dargestellt. Die Tipps am Schluss - irgendwie witzig.
Doch wer geht bei Gewitter Golfen? Da geht man doch Stormchasen!!! :D

Hab die Seite noch nicht gekannt, werde wohl wiedermal reinschauen.

Gruss Daniela

Antworten