Werbung

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

ICH GLAUBS NICHT!!!
http://www.metradar.ch/de/loop_aktuell.php[/URL]
Sah den extrem Hagelstreifen!! Aber nee! Wiedermal vor Muttenz.

Gruss Norman

Ps. Wer immernoch interesse hat an einem Hagelsichern Wohnort Bitte Melden. ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Entschuldigt das etwas grosse GIF-Bild - es soll nicht wieder vorkommen :-D !

@bo, ich habe nicht die 60 dBZ erwischt, aber über Sissach die nächst niedrige Stufe (20h40)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210808.gif (!) > 500 KB

Grüsse, Alfred
[hr]


Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Hier das versprochene Bild von der Schwarzwaldzelle

Bild

Blickrichtung Osten der aktuellen Zelle

Bild

Gruss nico

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Severestorms »

Original von Marco (Stettfurt)

Fazit: Da gibt's irgendwo outflow und veranlasst die Luft nebenan, neue Zellen zu bilden. Die einen werden
unterhalten und ziehen mit dem schwachen Wind, die andern bauen irgendwo an, wo sie grad inflow erhalten -
ein heilloses, unkontrollierbares, unprognostizierbares Neben- und Durcheinander.

Gruss Marco
Hoi Marco,

du sagst es.. heute wars/ists wieder mal besonders schwierig, zu urteilen, wo die Zellen anbauen resp. wohin sie ziehen.. wenn sie denn überhaupt ziehen (vor allem wenn man sich nur auf rohe Daten wie das Internet stützen kann). Der Zellencluster bei Basel ist vermutlich aufgrund einer Windkonvergenz und begünstigt durch tieferen Luftdruck entstanden:


http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 212137.gif

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von David BS »

Absolut ober-geniale Stimmung zur Zeit in Basel. Ein Wirrwar aus Fallstreifen, Fracten, Mammatus und Blitzen und alles leuchtet orange und gelb in der untergehenden Abendsonne.

Grüsse aus Basel!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Severestorms »

Interessant, Verlagerung der Hauptaktivität nun wieder in Richtung Emmental.. gibts in Basel nichts mehr zu fressen?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Heiziger »

In der Stadt Bern gäbs sicher noch genug zu fressen :-/ *schwitz*...
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Badnerland »

Von hier aus sieht das teil auch genial aus...sieht ziemlich wild aus und grummeln tuts hier auch :)
Bilder kommen gleich hier rein ;-)


Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Silas »

Hallo
Nördlich von mir ist es jetzt auch wieder recht am blitzen. Bin die Bilder und Videos gerade am rüberladen, werde sobaldmöglich auf meine Homepage stellen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Gina (Spreitenbach)
Beiträge: 44
Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8957 Spreitenbach
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006

Beitrag von Gina (Spreitenbach) »

Hallo zusammen,

nun willl ich auch mal den Versuch wagen, Euch ein paar Bilder zu zeigen. Die fantastische Abend- und Gewitterstimmung hat mich gerade total fasziniert - gezeigt wird der Blick von Spreitenbach (Nähe Shoppi) Limmattal abwärts Richtung Baden. Der Zeitpunkt der Aufnahmen war etwa 21:20 und es war bei uns immer noch trocken bei 27 Grad

Bild

Bild

Antworten