Seite 9 von 11

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 22:50
von Federwolke
Hoi Alfred

Die Messdaten fliessen mit ein. Wie genau, müsste unser Willi eigentlich wissen ;-)

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:00
von Silas
Hallo zäme
Ich war zwar heute von 16:45 bis 22:00 nicht zuhause, habe aber gerade bevor ich gegangen war noch geschrieben, wie hier die Temperatur fast wahnsinnig sank. (Super zu sehen auch auf der Tagesgrafik auf meiner Homepage, www.wetteroberthal.ch.vu )
Es soll um ca. 18:00 begonnen haben zu schneien, jedoch seeeehr nass, so dass es erst einmal eine Weile ging, bis dass der Schnee angesetzt hat.
Um ca. 22:00 waren in Worb erst ganz wenige nassen Flocken unter dem Regen. Ausgangs Biglens schneite es schon stark, zwischen Biglen und Arni war dann plötzlich die Strasse schneebedeckt. Danach ging es hinauf auf die Blasen (ca. 970m.ü.M.). Dort oben lagen satte 5-10cm Nassschnee auf der Strasse - dazu schneite es stark *ach wie wunderbar, wenn man das erste Mal seit solcher Zeit wieder den Schnee nahe zu sehen bekommt :-D *.
Danach ging es wieder hinab bis zu uns auf 860 m.ü.M. Hier schneit es aktuell immer noch mässig, aber nass bei konstanten 0,2°C.
Mitlerweile liegen hier ca. 3-5cm Schnee! (Ist für mich schwer zu Messen, ich kann nur schätzen, da ich momentan wieder einmal an Krücken gebunden bin... :-/ )
Gruss Silas

Ps.: Allen eine schön winterliche Nacht!

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:03
von Alfred
@Federwolke, sali
müsste unser Willi eigentlich wissen
, der wird sich dann jetzt in ein Flieger setzen und dann erst mal den Jetlag ausschlafen ;-) !

Ich nehme an, es wird so ähnlich sein, wie die Regensummenkarten von MM aus DE (kommen
ja aus dem selben Haus!).

Vieli Grüess, Alfred
[hr]

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:05
von Michi, Uster, 455 m
Die Werte von Robiei wurden bei der MeteoSchweiz heute Abend diskutiert und als nicht unrealistisch betrachtet.
Aktuell um 22.40 Uhr Robiei mit 0.0 mm. Ob der Regenmesser im Schnee versoffen ist.... :O

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:13
von Andreas -Winterthur-
Bin gespannt wie das dort bis morgen früh aussieht :D

Gruess Andreas

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:32
von Andreas -Winterthur-
Aus dem aktuellen Lawinenbulletin des SLF:
Mässiger bis starker, in den Föhntälern stürmischer Südwind führte zu Schneeumlagerungen.
Nach meinem Geschmack etwas gar tief gestappelt...

Siehe z.B. Gütsch:

Bild


Lg Andreas

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:39
von Alfred
Sali @Michl
Ob der Regenmesser im Schnee versoffen ist....
Dann wisst ihr ja die Schneehöhe :D !

Alfred
[hr]

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 23:54
von Stocken
Ein paar autom. Schneehöhen von 23:00 Uhr

Region Tessin

Station HüM Schneehöhe Temperatur Wind

Bedretto Cavanna 2450 m 123 cm -5 Grad --/-- km/h
Bosco Gurin Hendar Furggu 2310 m 116 cm -4 Grad --/-- km/h
Campolungo Fontane 2220 m -- cm -- Grad --/-- km/h
Vallascia 2270 m 109 cm -4 Grad SE/11 km/h
Doetra Preda 2060 m 68 cm -2 Grad --/-- km/h
Nara 2070 m 72 cm -3 Grad S/50 km/h
Simano 2450 m 78 cm -5 Grad --/-- km/h
Mesocco Pian Grand 2380 m 110 cm -4 Grad --/-- km/h

Quelle:
http://www.slf.ch/alpen-info/alpeninfo.html

PS: Bin immer noch nicht von den rr-Mengen überzeugt... werden ja sehen, ob sie morgen den Messbecher ausbudeln müssen... ;-)

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 00:00
von Federwolke
Ob der Regenmesser im Schnee versoffen ist...
Ich zweifle nicht daran. Wenn die nächsten Stunden nichts gemessen wird, habt ihr Gewissheit. Ich hau mich jetzt mal aufs Ohr, morgen warten neue Herausforderungen. Was für eine Woche!

Sturmtief Ulrike : gefährliche Wetterlage ?

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 00:02
von JonasF
Also Robiei ist mehr als merkwürdig.
Dass sehr hohe Niederschlagswerte gefallen sind ist nicht wegzuweisen. Doch wird es wahrscheinlich doch ein Problem geben an dieser Station, denn im Moment ist es schon seit einigen 10minuten trocken und das ist einfach nicht realistisch beim aktuellen Radarbild und den Werten der umliegenden tessiner Stationen.

Sonst aber finde ich dieses Ereignis mehr als cool! Endlich mal so ne richtige Portion Schnee für die Berge. ...und bereits geht es bis ganz runter... siehe Interlaken auf 580müM!

Gruss
Jonas