Werbung

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Alfred »

@Sämi; joo, aber si sind immer no do!

Alfred
[hr]

Der nächste für mich kritische Punkt ist am 6., bei dir oben dürfte das
mit 4gr/Kg Wasserdampf Schnee bedeuten.

Bild
[hr]

- Editiert von Alfred am 03.02.2007, 16:14 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Alfred: Eine Skala wäre nicht schlecht. Zudem: Handelt es sich um Anomalien? Bitte etwas ausführlicher deine Graphiken beschreiben...

Noch etwas: Diese Kaltluft im Osten könnte dazu führen, dass sich ab kommendem Donnerstag wahrscheinlich ein blockierendes Kaltlufthoch über Osteuropa aufbauen kann. Das ist momentan mein einziger Hoffnungsschimmer, dass ab dem 10. Februar (boah, wie die Zeit vergeht...) aus der Westlage etwas "winterfreundliches" entstehen könnte. Mal sehen.

Gruss Chrigu

PS: Dieser Thread ist endgültig aus den Fugen geraten.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Sämi »

Dieser Thread hat sich sowieso bereits früh vom eigentlichen Thema verabschiedet und sich mit Stürmen befasst. usw. ;-)

@Alfred
Hoffentlich kommt's auch so, GFS rechnet ja auch Schnee bei mir, wär auch an der Zeit, es wird nämlich schon wieder grün draussen.

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Alfred »

Sali Chrigu

Ich werde die Skala und den link heute Abend ins Off Topic stellen (wieder
einmal) und erschrick dann nicht wegen deren Grösse :D .

Es sind keine Anomalien, sondern Temperaturmessungen (immer wenn so
:15/:45 steht von Met8 ;-) ).

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Badnerland »

Sali,

in Deutschland hat der vergangene Januar den Rekord geknackt. Habe leider keinen passenden Link parat, aber es war der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn!
Zum Januar gibt es auch wieder eine interessante RCEP-Analyse in der WZ:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ad=1081312

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Und die Serie geht weiter...zu warmer Januar in Sicht.

Beitrag von Severestorms »

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten