Seite 9 von 12

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 16:41
von Tom Basel West
Sali Zämme

Was mir bei dem Radarbild schon den ganzen Tag aufgefallen ist, ist dieses angeblich Niederschlagsfreie Dreieck der CH/F Grenze entlang westlich des Neuenburgersees. Ist das ein Radarschatten und gibt es den immer, oder was ist da los?

Hier in Basel zur Zeit relativ ruhig mit Regen.

Greetz:

Tom

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 16:47
von Willi
@Tom, ein Gebäudeschatten des Radars La Dôle

Gruss Willi

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 16:57
von Alfred
Sali @HB-EDY

Ich hatte zwei Gründe, die 850 hPa Fläche zu wählen;
Erstens, Wenn ich den Punkt 47.0N/8.5E anschaue, dann bin ich mit 850 hPa noch ~200 Meter über
Grund (möchte ja dort kein Loch ausheben ;-) ) und zweitens, die 850 hPa Winde kann man sehr grob
dafür hernehmen, um die voraussichtlichen Böen im Flachland abzuschätzen.

Natürlich sind die Winde in der von dir angesprochenen Höhe meisten
stärker, aber das kannst du gut aus einem Radiosondierung Emagramm
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/servi ... ungen.html
auslesen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:27
von Dwalin (Muttenz)
Hallo

In Muttenz wars den ganzen Tag durch stürmisch. Ein Paar Böen erreichten max.60 km/h. Der Durchschnittswind lag bei 20-30 km/h.

Gruss

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:28
von Tinu (Männedorf)
Ich stelle mir bloss die Frage, woher die Sturmböen denn noch kommen sollen. Die Luftdruckgegensätze in unserem schönen Land sind nicht mehr besonders gewaltig (so ca. 5 hpa zwischen Genf und Bodensee). Von daher kann also nichts Grobes mehr herrühren. Wenn, dann können starke Böen noch in Schauerlinien auftreten. Aber das wäre dann doch sehr punktuell und kleinräumig.

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:05
von Innerschwyzer
@Tinu: Also hier in der Regio Luzern war es bislang sehr ruhig, aber vor etwa 10 Minuten begann der Wind sehr plötzlich aufzufrischen, im Moment jagen einige starke Böen vorbei, allerdings wie gestern, KEINE Sturmstärke.

Also ich denke, der Wind wird auch bei euch am oberen Zürichsee noch ein Thema sein, und die Sturmlage entspannt sich ja auch nicht vor Samstag. Zeit also noch en masse vorhanden für Sturmböen. ;-)

Takt +9.8°C, leichter Regen

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:23
von HB-EDY
Guten Abend,

auch bei uns am Pfäffikersee war der Nachmittag recht harmlos. Jetzt gegen Abend nahm die Windstärke zu, öfters aus Richtung Süd. Boenspitzen waren aber harmlos ca. 30-35 km/h.

Mal sehen was noch kommt....das Wochenende wirds noch zeigen!

Grüsse & schöner Abend!

Edy ;-)

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 22:12
von Innerschwyzer
Nabend,

Da wird aktiv zurückgerudert, was den Sturm betrifft. Hier ein Auszug aus der SF METEO Prognose von heute Abend 19 Uhr:
Zunächst häufig Regen und Schnee bis etwa 1000 m. Nach Mitternacht aus Norden zunehmend trocken. Tiefstwerte um 6 Grad, allmählich nachlassender Wind. Am Freitagmorgen Richtung Voralpen etwas Regen. Tagsüber grösstenteils trocken und sonnige Abschnitte. Gegen Abend aus Westen wieder dichte Wolken. Im Mittelland schwacher bis mässiger und auf dem Jura starker Westwind. Höchstwerte um 10 Grad.
Auf der einen Seite sicher gut, dass sich ein Sturm wie Lothar nicht durchsetzen konnte, obschon man die Lage als ähnlich (nicht gleich!) eingestuft hatte. Auf der anderen Seite aber hätte ich gerne ein bisschen Action gehabt, aber eben, das ist Wetterfreak-Denken. ;-)

Auf eine sturmfreie, ruhige Nacht!

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 22:57
von Mickey, Berneck, 430
Hmmm, wie sieht es eigentlich mit der Hochwassergefahr aus heute nacht und morgen früh? Derzeit giesst es ja an vielen Orten ganz schön, und vorallem im Jura kann es doch schon kritisch werden. Allerdings liegt ja auch nicht mehr viel Schnee, den es mitschwemmen kann. Doch die Schüss führt schon recht viel Wasser...

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 23:02
von Alfred
@Mat, sali

Auf dem Radar schaut es so aus, dass die Kaltluft wieder über
den Rhein zurückgedrängt wird und der Einfluss von Südwest
stärker wird! Oder täusche ich mich?

Bild

Grüess, Alfred
[hr]