Werbung

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Bin im Moment am Ägerisee, wo sich südlich in der letzten Std. eine Zelle entwickelt hat,das Ganze zieht jetzt gegen Westen und ist ziemlich mau. Trotzdem etwas Donnergrollen war hörbar. Die Zellen haben offensichtlich mit der trockenen Luft zu kämpfen: überall Wolkenfetzen und Ausbreitungen entlang Inversion(en).

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Die trockene Luft arbeitet sich weiter nach Westen vor:

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Fazit aus Riggisberg: Viele dunkle Wolken, viele CCs und einige CGs (dies seit über einer Stunde), ein bisschen Wind (outflow aus W), und ein paar Regentropfen. Der Kern der Zelle hat sich westlich an Riggisberg vorbeigeschummelt. Da überhaupt keine Konturen zu sehen sind, ist das Gewitter nicht einmal fotogen. Die Gallier hätten wohl Angst gehabt, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen könnte.

Gruss Chrigu

PS: Der Taupunt ist auf 10°C gefallen.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Nun bin ich zurück von einem kurzen Waldspaziergang. Am Anfang schien noch die Sonne, wobei gleichzeitig aus dem von Philippe bereits erwähnten Cirrusschirm Nieselregen efallen ist.
Bild

Von dem etwas höher gelegenen Käneltal und dem Steffisberg aus hat man zwar teilweise eine gute Sicht, doch waren die Wolken nicht wirklich spektakulär. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass in der Ostschweiz nur ein paar kleine Quellwolken am Himmel stehen!

Von dieser Stelle am Steffisberg habe ich gut zu einer kleinen Zelle ungefähr in der Mitte des Bildes gesehen. 2 schöne Erdblitze, die fast zeitgleich aufgeleuchtet haben, haben mein Interesse daran geweckt (leider ist es bei diesen 2 geblieben, mehr habe ich nicht gesehen):
Bild

Nun sind hier rundherum dunkle Wolken zu sehen, Regen fällt allerdings keiner. Meine neu plazierte Webcam verdeutlicht dies: http://emmewetter.de/silas/webcam.htm
Nun hoffe ich, dass sich auch hier noch etwas tut und ich wieder einmal einige Blitze vor die Kamera bekomme.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Fabi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 16:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6440 Brunnen
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Fabi »

Bei uns in der Zentralschweiz ist die Luft noch nicht so trocken wie weiter im Osten. Es schiessen immer wieder grosse Wolkentürme in den Himmel hinauf.Oestlich von uns Richtung Muothatal ist schon der nächste Eisschirm zu sehen und Richtung Südosten wird es wieder dunkler. :D

Xeno
Beiträge: 72
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 16:32
Wohnort: 3400 Burgdorf
Kontaktdaten:

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Xeno »

Abendstimmung über der Burgdorfer Altstadt

Bild

X.
Xeno
3400 Burgdorf BE

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Über Freiburg gab es einen Naheinschlag (der einige Autosirenen auslöste) aus einem diffusen TCU, der sich letztendlich zum Wegbegleiter der zahlreichen kleinen, teils jedoch intensiven Gewitter zwischen Kaiserstuhl und Vogesen im Rheingraben mauserte. Ansonsten blieb es mit Ausnahme einiger dicker Tropfen trocken. Teils sehr dichte Fallstreifen im Rheingraben wiesen wenigstens darauf hin, dass die dortigen trockenen Felder wenigstens einige Liter Wasser abbekommen konnten. Begleitet wurde das Schauspiel von knapp eineinhalbstündigem Donnergrollen :-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Alfred »

@Innerschwyzer, bei dir wird es eine knappe Kiste!

Alfred
[hr]

Stefan, Wichtrach

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Kaiseregg bei Schwarzsee FR, Schnee oder Hagel?

Bild

Also die momentanen Bergtemperaturen sprechen eher nicht für Schnee ;-)

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitter Samstag/Sonntag 28./29. April 2007

Beitrag von Furion »

Ich habe hier langsam den Anschiss, bei mir gibts nie ein Gewitter :-( . Ich Wohne im Kanton Aargau, in Widen (bezirk bremgarten). Was meint ihr wird es mich noch treffen? ich glaube nicht -.-.

Antworten