Seite 9 von 22

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:24
von Dwalin (Muttenz)
@Gino kann es sein das diese Warnung nicht aktuell ist oder so? Weil über dem Jura ist nix mehr los, nur noch ne Schauerzelle. Denke da wird auch nichts mehr kommen. :(

Gruss

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:25
von Chrigu Riggisberg
Ok. Jetzt ist doch noch etwas vom Himmel gefallen. Die Zelle über dem Emmental hat sich plötzlich unerwartet stark Richtung Westen ausgedehnt (unter diesem eintönig bewölkten Himmel ohne Strukturen, versteht sich...). Daher erhielten wir hier auch noch kurz Starkregen und einige Erdblitze. Gefallen sind aber nur 2.4 mm Niederschlag. Nun ist es etwas nördlich von hier pausenlos am donnern. Auch einige richtig dicke Brummer sind darunter. Positive Erdblitze?...

@ Philippe: Wie sieht es bei dir in Zimmerwald aus?

Gruss Chrigu

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:26
von Urbi
SF Meteo
Bild

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:28
von Christian Schlieren
Haha Herrlich genau über mir hatt sich ein Gewitter gebildet :-) :-O bis jetzt nur 1 Blitz und donner dafür Starkregen und ganz feiner Hagel :-)

Gruss

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:28
von Silas
Hallo zäme
Da ihr vom Emmental sprecht:
Von 17:20 bis 18:10 habe ich die Zellen von einer erhöhten Lage im Oberthal aus beobachtet. Laut Radar hätte es hier oder in der nahen Umgebung stark regnen sollen, doch das war nicht der Fall!
Donnergrollen ist hier mitlerweilen durchgehend zu hören, schön blitzen tut es aber alles andere als andauernd...
Gruss Silas

Edit.: Die nahen Obstbauern feuern jedenfalls seit gut 10min Hagelracketen ab (!)
- Editiert von Silas am 21.05.2007, 18:33 -

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:34
von Alfred
@Berhard, sali

Wieso entwickelt sich im Limmattal eigentlich
nicht mehr, nicht nur Heute, es liegt doch so-
viel Eisen am Boden herum, da sollte doch die
Auslösetemperatur eher erreicht sein, oder ist
wegen der Zubetoniererei das Feuchteangebot
zu spärlich?

Alfred
[hr]

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:37
von Stefan, Wichtrach
Laut Radar hats der Dauergrummler ziemlich in sich. Aber wer glaubt schon noch dem Radar :-D
Jedenfalls bekommt die Zelle immer wieder Junge. Komisches Ding. Man weiss nie wo es gleich richtig losgeht.

Jetzt weiss ichs: Muri BE 19,6mm letzte Stunde bzw. halbe Stunde ;-)

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:40
von Badnerland
Sodele,

zumindest für Freiburg war heute ein weiterer Gewittertag. Angefangen hat es mit den ersten schwachen CBs gegen 13.00Uhr.
NO von Freiburg überm Schwarzwald:
Bild

SO von Freiburg überm Schwarzwald:
Bild

Rund eine Stunde später gegen 14.10 Uhr der Blick in Richtung SO :( :
Bild

In Richtung NO:
Bild

Interessante Wellenstrukturen im Süden:
Bild

Aus dem Chasing auf dem Rückweg von der Arbeit gegen 16.00 Uhr wurde leider nichts, der "Rest"-Schirm der Mittagszellen versperrte die Sicht auf den Schwarzwald und aus zeitlichen Gründen konnte ich die beiden Zellen an den Vogesen nicht jagen:
Bild

Doch in weiter Ferne (und mittlerweile über mir) war der imposante Eisschirm der Jura-Zelle(n) zu sehen (16.30 Uhr):
Bild

Auch die Vogesen-Zelle(n) mauserten sich, zumindest aus der Entfernung betrachtet:
Bild

Nach einem Besuch bei meinem Hausarzt (Zeckenimpfung [:] ) und einem obligatorischen Blick nach oben um 17.30 Uhr bemerkte ich direkt über mir eine frische Quellung. Aufgrund meiner Position konnte ich nicht wirklich einschätzen, ob das Teil gesund aussah oder wie die Quellungen rund eine Stunde zuvor sofort wieder in sich zusammenfallen sollte. Hauptaugenmerk war der Aufwindbereich in der linken unteren Bildhälfte:
Bild

Kurz dachte ich, die Schwindelgefühle beim Blick nach oben wären die Nachwirkungen der Impfung.....:
Bild

...., doch schnell wurde mir klar das dieser kleine Aufwindbereich eindeutig begann zu rotieren :O :
Bild

Die Rotation wurde kräftiger und lässt sich anhand der Bilder auch gut erkennen:
Bild

Der Strudel verstärkte sich weiter, die folgenden Bilder lasse ich einfach einmal kommentarlos stehen...:
Bild
Bild
Bild

Kurz darauf zerbröselte der Aufwindbereich und der TCU fiel auseinander, trotzdem ein recht eindrückliches Erlebnis, da ich mich direkt unter ihm befand. Die Rotation war sehr kurzlebig (rund 3-4 Minuten), wahrscheinlich weil dem Aufwind die Puste/Energie ausging... :-D

Mal schauen was in den nächsten Stunden noch passiert...für ein Chasing fehlt mir jedoch die Zeit.

Gruss Benni

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:41
von Bernhard Oker
@Alfred
Die untersten 50m oder so die dadurch etwas beeinflusst werden, haben auf die Grundschicht wohl nicht so viel Einfluss. Sobald dann noch etwas Wind dazukommt durchmischt es da ganze sowieso gleich wieder mit den umliegenden Gebieten.

Der Gewitter über dem Limmatatl hat hier in Urdorf bis jetzt nur etwas Outflow und einen leisen Donner gebracht.
18:41: Soeben ein kräftiger Naheinschlag :D

Gruss
Bernhard

Gewitter am Montag 21.05.2007

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 18:41
von Michael
Hier am westlichen Horizont, sehe ich urplötzlich eine Gewitterzelle. Könnte doch noch was werden :-D