Seite 9 von 13
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:19
von Jacques_4625
Hallo,
Die Hinterseite der Regenwand von Oberbuchsiten aus nach E-NE, ca. 19:30 Uhr
Jetzt nur noch vereinzelte Tröpfchen.
Ach, ja: Wenn es bei mir wieder einmal länger dauern sollte mit uploaden, dann soll mich bitte jemand daran erinnern, dass das Kameraverbindungskabel das kurze hellgraue ist, welches direkt vor meiner Nase liegt...
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:33
von Mike (Thun)
Hallo Leute
Uns Thuner hat es zwar heute Abend (noch) nicht erwischt, aber die Zelle die ca. um 18:45 Uhr via Steffisburg gegen Nordosten durchgezogen ist, sah mit der Shelfcloud einfach gigantisch aus! Hier einige Bilder von meiner Dachterrasse:
Gruess von der Sonne javascript:seticon('icon/icon09.gif')
javascript:seticon('icon/icon09.gif') bzw. aus Thun
Mike
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:44
von Marco (Oberfrick)
In Winterthur mässiger Landregen ohne Blitz und Donner.
Jaja Starke Gewitter in der Ostschweiz :P
Gruss Marco
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:49
von supercell
Yo das war ein Gewitter das hier über den Jura zog.... Hier in Olten stieg die Blitzfrequenz auf bis zu 2-3 sek. Und solch starker Regenfall hab ich hier auch sehr selten erlebt... Folge davon: überfluteter Keller... (Wie hab ich 5 min vorher noch gesagt "neenee sowas passiert bei unserem haus nicht"

)
Nun ist die Ruhe nach dem Sturm eingekehrt und ich hab wiedermal ein 180grad Regenbogen sehen können schon zum 2. male innert 2 Monaten, genau die selbe Positon! ist das Zufall??
Nur diesmal konnte ich den Anfang des Regenbogens bei mir aus dem Fenster zu sehen. :O
Hier ein paar eindrücke... konnte leider den ganzen Bogen von meinem Standpunkt aus nicht aufs Bild bringen, aber das nächste mal Fahr ich bestimmt irgendwo hin wo ich das kann!! :D
Noch eine Frage: Warum ist links vom Bogen die Farbe eher etwas heller und rechts dunkler? (ist auf allen Fotos so)
Grüsschen Bidu
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:52
von säschu (Bösingen)
Hallo
Habe versucht noch vor die Zelle von Bern aus zu kommen über
Burgdorf Oberburg Walkringen Worb.
Sollte so sein aber ab Walkringen war alles zu (alles überschwemmt, niedergehagelte Felder um Walkringen)
Zurück und bei Hasle-Rüegsau war nun der Walkringenbach auch über die Ufer.
Durchfahren ging aber noch.
Zurück durch Krauchtal aber ab Boll wieder Umleitung richtung Bern.
So werden wir noch grosse Shadensmeldungen aus der Region Worb Walkringen hören.
Üerschwemmungsfotos mache ich keine, und das Gwitter hatte ich dort nur noch in den letzten Zügen erlebt, war aber sehr eindrücklich!
Gruss Säschu
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 20:56
von crosley
tolle Bilder Mike!!
Ich kann nur mit dem Regenbogen dienen Heute - dafür einen Doppelten.
(Kontrast und Schatten wurde etwas verstärkt)
Hej, Supercell Dein Regenbogen ist ja noch kräftiger - schön!
Grüsse Crosley
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:02
von Urbi
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:06
von nordspot
hrrmph!

Mal wieder ne Dampfblase hier in Konstanz, der gewitterfreiesten Zone weit und breit, nicht mal zu nem Landregen hets mehr gereicht... Mal sehn was der morgige Tag so alles für uns in petto hat, nen gescheiten Regenguß könnten wir schon gebrauchen. WAIT AND SEE.
Guets nächtli allerseits
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:10
von Silas
@Säschu
Die Bahnlinie Walkringen - Haslerüegsau ist laut SBB unterbrochen, was ja zu deinem Bericht passt.
Extrem finde ich auch der Antstieg der Abflussmenge der Kiese.
Ich habe es erst nach meinem Posting gesehen: Von 1,5 Kubikmeter / Sek Anstieg um 18:00 auf 11,5 Kubikmeter / Sek (
http://www.bve.be.ch/wea/messwerte/Kart ... 1/0240.PDF).
Ich kann mir kaum Vorstellen, wie es möglich ist, dass die Kiese zwischen Zäziwil und Konolfingen noch in ihrem Flussbett läuft. Man vergleicht die Menge von 11,5 Kubikmeter / Sek nur schon mal mit der Abflussmenge der Ilfis in Langnau um 18:00: 4 Kubikmeter / Sek, allerdings jetzt auch auf 45 Kubikmeter angeschwellt, wobei zu bedenken ist, dass dessen Flussbett wesentlich mehr Wasser fasst, als das der kleinen Kiese!
Gruss Silas
Gewitter Freitag 20.07.2007
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 21:11
von supercell
thanx @urbi
