Werbung

Gewitter 30.07.2008 (Tornadoverdacht Wattenwil)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von guigui »

http://www.landi.ch/fra/0804_niederschlagsradar.asp

Stark gewitter möglich für Unterwallis (Aigle - Martigny) und Zentralwallis :O (!)
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Rontaler »

Bös was da abgeht in der Westschweiz (!) :

19:45 Uhr: https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.jpg

20:00 Uhr:

Bild

Das Problem ist weniger die Stärke der Gewitter, sondern die Ortsfestigkeit. Da es besonders in der Westschweiz sehr trocken war in der letzten Zeit fliesst das Wasser in diesen Gebieten vorerst nur oberflächlich ab, die Folge sind meistens Überschwemmungen und Bäche an sonst trockenen Plätzen die sich an Hängen befinden..

Die aktuellen Warnstufen der MeteoCentrale:
Bild

Gruess!
- Editiert von Rontaler am 30.07.2008, 20:11 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von simi »

sieht ja recht krass aus im Westen. Hier jedenfalls immer noch sehr schwül aber nur leicht bewölkt.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Grüezi metanand,

7,3mm später...

Bild


Gruss Melito

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

... und Melito's abziehende Alpstein-Zelle aus der Distanz (Stettfurt) betrachtet:
Bild

Im Mittelthurgau und nahe Kreuzlingen gab's auch noch einen kurzen, aber heftigen updraft.
Das wäre dann vielleicht die Güttinger-Luft gewesen, die's mit outflow boundary-trigger
gelupft hat ... wie war das mit dem Bodensee und "nix los" nochmal?
Bild
Bild

Unten an meiner Station in Stettfurt schön zu sehen, wie der outflow aus der Alpstein-Zelle eintraf,
zu der Zeit grad mächtige Quellungen weiter nordöstlich im Bereich des kleinen updrafts.

Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 30.07.2008, 20:38 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 30.07.2008, 23:14 -
Gruss Marco
-------_/)----

Urbi

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Urbi »

Bild

FR Radar

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Friburg »

Von hier aus sieht das Ding echt gefährlich aus! :O :O
Richtige Weltuntergangsstimmung....wen das gut geht :(
Gruss
Kevin (Laupen)


Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Furion »

IM AARGAU HABEN WIR BLAUEN HIMMEL.

Es ist zum weinen, warum ist der Aargau nur so abartig Scheisse wenn es um Gewitter geht?


Ach ja, ich weiss wie man Gewitter vernichtet, geht in dieNähe eines Gewitters und schreit AARGAU, dass Gewitter wird sofort in sich zusammenfallen.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von crosley »

Fürs Archiv...

Bild

Bild
DISCUSSION

... Extreme E-France and SW -Germany ...

Numerous thunderstorms developed during the past hour in a favorable environment for isolated very large hail. Dewpoints in this area between 15 and 20 °C, coupled with moderate lapse rates, result in widespread 1000 - 2000 J/kg MLCAPE. Despite somewhat weak DLS, wind profilers still show some veering which should be enough for a few organized thunderstorms. In fact, latest radar scans over extreme E-France reveal a well organized and potential very large hail producing thunderstorm. We decided to include those areas in a 2, where LL moisture is the best. The eastern and northern edge of the level - 2 area are somewhat uncertain as debris from ongoing storms ( thick Ci shield ) and lower dewpoints should limit instability release so the risk for significant hail should be too low for expanding the 2 that much tot he north / east but the area has to be monitored, especially north of Saarland / Luxembourg.

Repeating the main risk.....thunderstorms will pose a large hail / strong to severe wind gust risk with isolated significant hail possible in the level - 2 area.

----------------------

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Da es meines Wissens noch nicht angemerkt wurde (ich bitte um Verzeihung, falls dem nicht so ist), hier noch die Anmerkung: Estofex hat für das nördliche Mittelland im Update von 15:00 von "Gewitter" gerade ein Level 2 herausgegeben (!) . Neu ist auch die ganze Schweiz mit Level 1 bedeckt.
Hier ist es jetzt wieder am zuziehen. Ich bin ja gespannt, ob es diese Zellen noch bis zu mir schaffen. Das neuste Bild von Sat24 von 20:00 sieht mit den grossen "Auswüchsen" über den Eisschirm gewaltig aus. Wie sagt ihr dem so schön?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten