Seite 9 von 9

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 12:06
von agio
@Hitch, Maienfeld

Bitteschön:

Ort Wert
San Bernardino 238.9
Roveredo (GR) 163.6
Mesocco (GR) 149.4
Juf 144.6
Vals (GR) 121.4
Andeer 119.5
Disentis 119.1
Obersaxen-Platenga 117.2
Julierpass 114.9
Castasegna 103.0
Bernina-Hospiz 96.2
Donat (GR) 94.6
Laax 91.5
Maloja/Maloggia 90.7
Berninapass 86.6
Vorab-Talstation 86.0
Sedrun 80.8

Gruss

Alex

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 12:59
von Hitch, Maienfeld
Original von agio
@Hitch, Maienfeld

Bitteschön:

Ort Wert
San Bernardino 238.9
Roveredo (GR) 163.6
Mesocco (GR) 149.4
Juf 144.6
Vals (GR) 121.4
Andeer 119.5
Disentis 119.1
Obersaxen-Platenga 117.2
Julierpass 114.9
Castasegna 103.0
Bernina-Hospiz 96.2
Donat (GR) 94.6
Laax 91.5
Maloja/Maloggia 90.7
Berninapass 86.6
Vorab-Talstation 86.0
Sedrun 80.8

Gruss

Alex
Dankeschön!

Gruss Christian

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 13:50
von Seebueb
Meine Vermutung hat mich nicht getäuscht: Vemutlich dank den oben aufgeführten fläschendeckenden Regenmengen in Vorderbünden, aber auch im Toggenburg und dem Appenzellerland, stieg seit Samstag der Bodensee um satte 17 cm. Wer die grosse Fläche des Bodensees kennt, ahnt, wieviel Milllionen m2 Wasser da eingeflossen sind. Interessant ist noch der Nachlauf: Insgesamt 13 cm waren es von Sonntag auf Montag.

Gruss Seebueb

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 22:37
von Alfred
Sali mitenand

Ich möchte mich noch nachträglich speziell bei Luca, für seine
Bilder, «wie nicht von dieser Welt», bedanken. Ich kann mich
noch heut davon nicht satt sehen!

Ich habe noch das Radarniederschlagsbild von weiter oben auf
GoogleEarth übertragen.
Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:34
von Stefan im Kandertal
Toll ich möchte das Bild auch auf Google Earth. Wie geht das?

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:12
von Alfred
Off Topic
Indem man von der Radarniederschlagskarte ein PDF macht, in
diesem Falle nur der südliche Teil der Schweiz, weil die ganze
Schweiz irgendwie nicht so ganz in Google passt. Man entferne
die Grenzlinien auch die der Bezirke und färbt die ausser-CH
schwarze Fläche weiss, wegen dem besserer Durchscheinen
der Landschaft, und macht von den nur noch vorhandenen
Niederschlagspixel ein recht grosses PNG und fügt dieses als Bild-
Overlay in Earth
ein, wählt den Ausschnitt, kippe das ganze und
reguliert mit dem Überblendregler die Deckung in der Geländeansicht.
Damit man sich aus sonst noch etwas orientieren kann, fügte ich
noch die Strassen in abgeschwächter Form hinzu.
 
Gruss, Alfred
[hr]

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 26. Okt 2008, 22:04
von Stefan im Kandertal
Na das ist doch toll. Nun kann ich perfekt Luv und Lee Effekte studieren :D