Seite 9 von 9
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 09:48
von Reto Arosa/ZH/SO
@David
Es muss sich um sowas handeln, allerdings wären grüne Weihnachten sehr einfach zu definieren. Entweder es hat Schnee oder es hat keinen...
Ist aus meiner Sicht jedenfalls lächerlich so etwas zu veröffentlichen!
Gruss Reto
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 11:39
von Michael (Dietikon)
"Mit welcher Wahrscheinlichkeit Schnee BIS Weihnachten fallen wird, mögen Klimatologen nicht vorhersagen. Eine Auswertung des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung der letzten 30 Winter zeigt, dass Zermatt nur jeden zweiten Winter weisse Weihnachten erlebte."
Typischer Journalistenfehler. Er hat wahrscheinlich gefragt, wie wahrscheinlich Schneefall UM Weihnachten herum ist, und der Klimatologe hat darauf korrekt geantwortet. Um Weihnachten fällt tatsächlich nicht jedes Jahr Schnee, auch nicht in Arosa.
Gruss, Michael
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 12:14
von Reto Arosa/ZH/SO
@Michael
Der Bericht lässt tatsächlich jeglichen Spielraum für Spekulationen, was uns der Journalist wirklich mitteilen wollte, werden wir wohl nie erfahren...
Schade!
Gruss Reto
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 12:56
von Uwe/Eschlikon
Hallo
@David (und alle anderen)
Zumindest im Oberwallis und in vielen Teilen von Süd- bis Westbünden gibts ab 2200m massig Schnee. So früh soviel Schnee hatte es auf der Fiescheralp jedenfalls seit Jahrzehnten nicht mehr.
Wie war es denn 2007? Im Grimselgebiet lagen am 11.11.2007 über 100cm Schnee. Wieviel gab es denn vor 1 Jahr im Goms?
Hier noch der Link:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=160
Grüsse, Uwe
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 01:07
von Federwolke
Original von Reto Arosa/ZH/SO
Es muss sich um sowas handeln, allerdings wären grüne Weihnachten sehr einfach zu definieren. Entweder es hat Schnee oder es hat keinen...
So trivial ist es auch wieder nicht. Ist weisse Weihnachten, wenn es am 24. schneit und der Schnee am 25. in der Morgensonne bereits wieder geschmolzen ist? Ist weisse Weihnachten, wenn der Schnee erst in der Nacht zum 26. fällt? Oder ist weisse Weihnachten, wenn noch ein paar Schneereste auf den sonst braunen Wiesen herumliegen?
Eine echte Herausforderung für die Erbsenzähler dieser Welt!

03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 01:43
von Alfred
Sali zäme
Da Weihnachten, nehme ich jetzt mal an, bei den meisten mit Emontionen, welche aus der
Kindheit stammen, verbunden ist, kann man das schon noch etwas eingrenzen.
Dann würde ich mal sagen, der 24. Dezember vor dem Einnachten bis Mitternacht ist es.
Der 25. Dezember ist schon mehr aus geschäftlichen Sicht interessant und der 26zwanzigste
zählt nur noch, ganz emotionsferei, für die Statistik, besonders, wenn es sich noch um
Industrieschnee handeln sollte.
Grüess, Alfred
[hr]
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 08:44
von David(Goms)
@Uwe
Letztes Jahr gab's zwar auch viel Schnee Mitte November, aber ab 2200m nicht dieselben Mengen wie dieses Jahr. Ausserdem kam der Schnee letztes Jahr später. Das Spezielle dieses Jahr war, dass es so früh war - viel Schnee gab's oft, aber dann erst ab Mitte November.
Dieser Winterstart wäre höchstens noch mit 2002 zu vergleichen. Damals gab's fast gleiche Mengen, aber auch erst etwas später.
Auf der Fiescheralp fielen bis jetzt schätzungsweise deutlich mehr als 200mm als Schnee.
03. - 05.11.2008: Starkniederschläge Alpensüdseite
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 20:25
von Reto Arosa/ZH/SO
@Fabienne
So trivial ist es auch wieder nicht. Ist weisse Weihnachten, wenn es am 24. schneit und der Schnee am 25. in der Morgensonne bereits wieder geschmolzen ist? Ist weisse Weihnachten, wenn der Schnee erst in der Nacht zum 26. fällt? Oder ist weisse Weihnachten, wenn noch ein paar Schneereste auf den sonst braunen Wiesen herumliegen?
Man kann alles kompliziert machen, wenn man will!
Weisse Weihnachten bedeutet für mich ganz einfach, wenn am 25. um 6
und 18 Uhr an der offiziellen Messstation Schnee liegt!
Gruss Reto