Seite 9 von 52

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 21:28
von Andreas -Winterthur-
@Michael: Tatsächlich hat mich mein 7. Wettersinn in letzter Zeit ein paar mal im Stich gelassen, gut gelesen! (Immerhin hatte ich beim Oktoberschnee anfangs den richtigen Riecher und liess mich dann von einem nicht genauer zu nennenden Mesomodell in die Irre leiten :-D )

Meine Aussage oben bezog sich auf Winterthur und Umgebung, gut möglich, dass Fehraltdorf im Hebungsgebiet der Zürcher Oberländer Hügel tatsächlich mehr abbekommt. Der Blick auf den D-Radar heute Abend fand ich auch nicht so berauschend (Klassisch auch jetzt noch die Schneefälle namentlich im Schwarzwald und die recht weit ins Landesinnere reichenden Nordseeschauerstrassen sowie die Schauerzüge weiter östlich im Bereich der Höhenkaltluft.

Gruss Andreas

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 21:45
von HB-EDY
...und wiedereinmal "isch ja nur es chlises Träumli gsi".....

man schaue diese aufgelockerten "Wattenbäusche"....

http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur
(verfällt)

na dann es "könnte" ja doch noch kommen.... ;-)

salve
Edy

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 21:46
von knight
@ Christian Schlieren
Wie schlimm ist der Blechschaden :( ? Hauptsache, du bist heil angekommen [:] .

Aus dem Seeland kann ich ab 21.00 Uhr Schneeschauer melden. Innerhalb von 20 Minuten sank die Temperatur um 1,7°C. Entweder schneite es wie verrückt oder in Murten und Umgebung gingen die Lichter aus... Viel vom Schnee ist noch nicht liegen geblieben.

Liebe Grüsse
Dominic

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 21:49
von Fractus
@knight
ich denke wohl eher das zweite, denn hier in Kerzers ist's noch grün, und es hat erst zu ein paar Flöckchen gereicht, aber nix ist hängen geblieben :-/

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:18
von Stocken
Bin eben von Eglisau nach Niederhasli durchs ZH-Unterland gefahren. Strassen sind (noch) trocken aber er flöckelt druchgehend vom Himmel.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:23
von Tinu (Männedorf)
Ach gottchen...die Schneefallgrenze liegt hier jetzt bei ca. 320 Meter. GFS lag bezogen auf die Temperatur im Vorfeld goldrichtig. Es fehlt bloss der Schnee! Der Schwarzwald killt bisher alles. Eigentlich eine ziemlich paradoxe und frustrierende Situation: Sämtliche Begebenheiten stimmen für Schneefall (so gut, wie schon lange nicht mehr). Aber es fehlt die Nässe von oben. Würg!

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:31
von Rontaler
Original von Tinu (Männedorf)
Ach gottchen...die Schneefallgrenze liegt hier jetzt bei ca. 320 Meter. GFS lag bezogen auf die Temperatur im Vorfeld goldrichtig. Es fehlt bloss der Schnee! Der Schwarzwald killt bisher alles. Eigentlich eine ziemlich paradoxe und frustrierende Situation: Sämtliche Begebenheiten stimmen für Schneefall (so gut, wie schon lange nicht mehr). Aber es fehlt die Nässe von oben. Würg!
Das wussten wir aber schon seit Beginn der Vorhersage, dass eine ausgeprägte Nordwestlage noch nie der ultimative Schneebringer war, zumindest nicht aufs Flachland bezogen.

Takt 2.4°C, recht windig und trocken.

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:32
von Barbapapa
Was braucht es denn, dass der Schwarzwald mal noch etwas für uns übrig lässt?

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:36
von patt
den Schwrzald sprengen....

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:37
von Tinu (Männedorf)
@Rontaler

Damit hast du recht. Ich beziehe mich aber weniger auf das klassische Mittelland, sondern vielmehr auf das Zürcher Oberland, die obere und mittlere Zürichseeregion und die Region Zimmerberg. Hier hätte ich mehr erwartet. Da kann durchaus noch etwas kommen heute Nacht, ich denke davon muss man sogar ausgehen. Aber ich hätte bis zum jetzigen Zeitpunkt mehr erwartet.

Aber hey: das Wetter macht, was es will. Ich bin keineswegs frustriert, schliesslich hatten wir heute einen super Sturmtag am Zürichsee. Aber ich möchte eben doch mal irgendwann wieder so etwas wie einen Blizzard erleben. Und diesmal standen die Chancen dafür so gut wie schon lange nicht mehr...