Seite 9 von 22

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:43
von deleted_account
Das sieht ja wunderprächtig aus! Hier bei uns leider noch immer Regen. Ich hoffe es beginnt auch bald zu schneien sonst hab ich meine Schneeketten vergebens gekauft :unschuldig: .
Off Topic:

Zur Abwechslung kurz Estofex. Wenn ich das Bild richtig gesehen habe müstse da am rande im schweizer nationalpark etwas zu sehen sein.

Bild

A level 1 was issued for NE-Italy, NW Slovenia and the east-coast of the Adriatic Sea mainly for excessive rainfall, severe wind gusts, large hail and tornadoes.

A level 1 was issued for extreme SW-France/N-Spain mainly for severe wind gusts and to a lesser extent for large hail and tornadoes.

SYNOPSIS

A significant trough enters the Mediterranean from the west. Widespread convection is expected in the range of this trough, affecting most of west/central and south Europe. WAA downstream of this trough keeps the atmsophere warm but stable over SE/E-Europe.

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:46
von Christian Schlieren
In Airolo habe ich vorhin 90cm gemessen aber ich muss mein chasing abbrechen sonst komm ich nicht mehr nach hause.

Gruss

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:50
von deleted_account
Off Topic
Christian Schlieren hat geschrieben:In Airolo habe ich vorhin 90cm gemessen aber ich muss mein chasing abbrechen sonst komm ich nicht mehr nach hause.
Das ist ärgerlich. Aber sag mal, wieso sind Deine Schneeketten kaputt? Waren die schon älter und am rosten oder gab es einen Zwischenfall?
Bei uns wandelt sich der Regen so allmählich in Schneergen. Airolo schon bei 90cm? Bin gespannt wie viel es heute Abend und morgen (noch) sein werden.

Gruss
Wolf

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:04
von joel schalunen
Bei uns schneits wie blöd aber es ist zu warm das es gross sitzenbleitb haben auf der strasse etwa 1 cm schnee ich mach mich jetzt auf den weg in die schule (MIT DEM FAHRRAD!!!)
:frost: :schirm: :help:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:05
von Töme
So, nachdem es nun in Dietikon (Bahnhof) den ganzen Vormittag nur geregnet hat, mischen sich so langsam die ersten Schneeflocken darunter...

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:14
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

Hier in Zürich (Sihlcity) seit ca. 12 Uhr immer wieder Schneeflocken unter den Regen gemischt, seit nun gut 10 Minuten Schneefall und nur noch wenige Regentropfen.

Gruss Dani

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:15
von 221057Gino
Hallo

Schweiz

Bild

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:20
von deleted_account
Bezirk Baden, Bremgarten, Dietikon: Anhaltender Schneefall (Tendenz steigend).

Zur Zeit nur noch ganz wenig mit Regen vermischt, die Flocken sind zum Teil recht Gross die da herunterschneien.

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 13:54
von Rontaler
Vermelde aus Root (420 m.ü.M.) seit etwa 15 Minuten starker Schneefall. So gefällts! :unschuldig:

Re: Nowcast Gegenstromlage 29.11-2.12.2009

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 14:00
von Stefan im Kandertal
Rontaler: Nicht gleich übertreiben bei euch drüben ;)


In Wichtrach schneits die ganze Zeit. Aber während der grossen Strahlung um die Mittagszeit blieb nichts mehr liegen so dass es immer knapp 2cm waren (und alles bedeckt). Zudem herrschte die letzten 3 Stunden leichter Schneefall vor. Nun aber hat es sich wieder gegen mässig gesteigert und bleibt sogar wieder liegen bei 0,4°C. Wobei mir diese Temperatur irgendwie etwas tief vorkommt. Es hat doch am Mittag ziemlich getropft und andere Stationen meldeten 0,8-1°C.

Allerdings dürfte es am Morgen sicher richtig gewesen sein. Hatte noch einen Termin in Köniz um 10 Uhr. Da lag in Bern noch gar kein Schnee und zwar wegen der Temperatur. Es hat riesige Flocken geschneit und einer ganzen Weile blieb es trotzdem noch nicht liegen.

Wie viel Schnee Reichenbach wohl nun hat? :mrgreen: