Seite 9 von 13

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 09:47
von Necronom
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Morgen Zusammen sind alle am Ausschlafen??
Nein, seit 6Uhr auf und am Arbeiten. ;)
Könnte hier nichts ähnliches beobachten. Kamen zwar auch zeitweise niesel vom Himmel aber immer in Form von Eiskörner. Aufjedenfall wenn ich unterwegs war. Diese wärmere Luftschichten in der Höhe scheinen nur lokal vorhanden zu sein. Oder wie geht das?
Da ich nur begrenzt Internetzugriff habe weiss ich nicht wie die Kartenlage aussieht. Wieviel liegt heute noch drin? Cosmo scheint ja nicht sehr euphorisch. Mehr als 5cm werden es wohl kaum.
Sorry wegen der Fragerei, bin nur sehr gespannt auf heute Nachmittag/Abend/Nacht und bin mir nicht sicher mit wieviel ich rechnen soll.
Edit: Noch bezüglich den Schneemengen. Hier gabs auch nur 1-2cm. 5 zusätzliche cm in Baden bis um 24uhr wären natürlich optimal was den Wettbewerb betrifft. ;) Doch die müssen auch zuerst einmal fallen...

Grüessli und schöns Tägli wünschi.

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:00
von Michi, Uster, 455 m
In Klosters oben bisher keinen Zentimeter Neuschnee, aber wie zu erwarten war eine vorerst noch aufgelockerte Hochnebeldecke mit Obergrenze ca. 1900 m.ü.M. Über der Nebeldecke aber angenehm windschwach und trockene Luft. Nur in der Höhe stören ein paar abgeschwemmte Cirrenfelder von Süden her.

Webcam von heute Vormittag vom Weissfluhjoch aus:
Bild

Auch schön die Webcam von Madrisa auf 1890 m.ü.M.:
Bild

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:37
von federer91
UWZ Deutschland warnt im Süden vor 5 -15 Zentimeter Neuschnee. Dann müsste es doch in der deutschweiz auch schnee geben? oder irre ich mich da?
Ich sehe nicht woher dieser Schnee kommen sollte.

gruss aus menziken

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:51
von Andreas -Winterthur-
@Marco: s. dazu Posting von Stocken gestern. Gestern später Abend in Winterthur verbreitet Glatteis; weit und breit kein Salzer. In unserem Quartier auch heute Morgen früh noch ein richtiger Gletscher.
Gruß Andreas

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:56
von Jan (Böckten, BL)
In Basel heute morgen immerhin 6cm Neuschnee. Dies bei einer Niederschlagsmenge von 6mm, d.h. nichts mit luftigem trockenem Pulverschnee, sonst müsste es min. 10cm haben. Dazu gabe es auch hier Nieselregen bei -5.4°C, selbst im Oberbaselbiet noch Nieselregen bei -7°C :shock: Dementsprechend hatten einige Autos einen schönen Eispanzer...

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:04
von Fabian Bodensee
Also hier gab es bisher weder irgend eine Schneeflocke noch Nieseln oder sonst was in der Art! :down:

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:50
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

Hier gabs über NAcht nichts. Momentan liegt die Temp. bei -3°C.

Die Unwetterzentrale warnt für Konstanz (Vorwarnung) ab 18 Uhr heute Abend für Starkschneefall und 5 - 15cm Neuschnee. Da ich heute eh nach Konstanz gehe (2 km von hier :-D ) werde ich mal schauen obs so grosse Unterscheide gibt zwischen den Konstanzern und den Kreuzlingern, denn die meteocenrale warnt ja vor gar nichts! :-? Und GFS hat auch nichts besonderes im Gepäck, ausser evtl. 2 cm.

Mal schauen und: Abwarten und Tee trinken!

Gruess, Mladen

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 14:08
von Kai
Nach leichtem Schneefall gestern Abend und vielleicht total nem halben cm Neuschnee, kam nix mehr dazu. Vorhin ganz leicht etwas graupelartiger Niederschlag, aber eigentlich nicht der Rede wert.
Aus Deutschland, Raum Heilbronn, erreicht mich gerade eine Neuschneehöhe von 15 cm! Echt deprimierend, zumal die auf ner Höhe von ca. 250m gemessen wurde. Warum bin ich nicht dieses Woende in Deutschland...verdammt!

Gruss
Kai

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 14:18
von Stefan im Kandertal
Kai: das ist nooch gar nichts. In Nordostdeutschland und auch schon im mittleren Norden verbreitet über 20cm. Bis zu 29cm in Mittellandhöhen und es schneit noch nach vieleorts weiteren 7-10cm neu bis 13 Uhr. Schon die ganze Zeit immer dort am meisten liegt. Aus Karlsruhe meldete einer 15cm tief im Rheingraben. Ich sagte ja, die Höhe ist aktuell absolut nebensächlich. Es zählt alleine der Niederschlag, der weiterhin nördlich der Schweiz und vor Allem ausserhalb der Alpen bis morgen Spätabends fallen wird so dass gebietsweise in Süddeutschland bis knapp zur Mitte weitere 10cm dazukommen bzw. dann auch in Gegenden wo noch weniger als 5cm liegen. Mein Tipp: Wetteronline.de, schön zur gröberen Übersicht :-D


Hier setzt sich der Schnee nur noch. Inzwischen nicht mehr viel mehr als 10cm von mal 17cm. Schon heftig was dieses Phänomen anrichtet. 2-3cm Neuschnee würden schon reichen um den platten Schnee wo ehemals zugeschneite Dachränder wieder hervorkommen wieder tief winterlich werden zu lassen.

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 15:41
von Beat (Pfannenstiel)
Hoi zäme

Eigentlich genügen mir ein paar Millimeter H2O!
Zauberhafte Raureif-Welt heute Nachmittag auf dem eingenebelten, zeitweise bisigen Pfannenstiel:
(NACHTRAG: .... sind wohl eher Mikrometer)
Bild

Bild

Bild

Gruss von Beat