Seite 9 von 12

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:38
von Bruno Amriswil
da kommt doch nochmals was: oder? http://www.wetteronline.de/radar.htm der klops über saarbrücken

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:42
von Beni Grenchen
Also ich find geil das es in Aarau so runter gebügelt hat, die haben dort wirklich nicht gerade ein Schneeparadies (siehe Hitliste Schneehöhesumme).
Mann kann nicht oft genug das Wintermärchen draussen geniessen, denn die trüben Schneearmen Tage werden wieder kommen. Da wirken solche Erinnerungen wie Balsam für die Seele!

@ Stefan: Die Lage Dienstag/Mittwoch hat sicher Potentail in der Jurasüdfussecke Grenchen - Solothurn.
Der Wind wird das Zünglein an der Waage sein, letzten Freitag klappte es gut mit tax von -0.2 Grad. Da bin ich diesmal kritischer. Aber Sandra Boner hat ja klar gesagt am Mittwochabend geht der Schnee unterhalb 700 - 1000müM in Regen über. Da bin ich schon sehr glücklich wenn es wirklich so lange schneien sollte.

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:43
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Hier doch eher enttäuschende 4 cm Neuschnee und Total jetzt 16 cm. Sind hier inzwischen wohl doch eher am Schluss der in den letzten 72 Std. beschneiten Regionen. Wer bietet weniger?

Heute Abend in Zürich wirkliches Schneesturm-Feeling. Verstört in die unzivilisierten Verhältnisse starrende und durch Schneehaufen "stöckelnde", underdresste Bürotussen- und Tusseriche en masse, he he. Vom Winterdienst aufgegebene Strassen. Busse die nicht mehr fahren. So macht der Winter Spass :unschuldig:

Schade. Spätestens am Mittwoch ist fertig lustig, dann kommt das grosse Tauen.

PS: In Zürich wurden seit Beginn der Schneemessungen im Januar (1931!) noch nie so viele Tage mit Neuschnee registriert. Ein wirklich lesenswerte Web-Beitrag von meinen MeteoSchweiz Kollegen:

Flachlandwinter

Gruss Andreas

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:08
von Flower
Verstört in die unzivilisierten Verhältnisse starrende und durch Schneehaufen "stöckelnde", underdresste Bürotussen- und Tusseriche en masse
:lol:

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:09
von Marco (Oberfrick)
Hm was mir nicht gefällt ist das es statt kälter wärmer wird...um 19 Uhr war es noch -3.5°C jetzt aktuell -2.6°C...ist demfall die Mildere Luft schon im Anmarsch oder eher ein Zufall? evtl. hat der Nachber auch nur das Fenster Offen :warm:

PS. Andreas das mit den 4cm kann auch hier gut hinkommen leider bin ich zufaull nochmals raus zugehen zum Nachmessen ;)

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:11
von Stefan im Kandertal
Andreas: Also Ganz Bern und Bern Süd bietet deutlich weniger die letzten 48h. Und bis dato auch Reichenbach. Da hätte es noch nicht mal deine heutigen 4cm insgesamt gegeben mit 95% Eigenproduktion weil ja sonst nix da war südlich von Belp ;)

Ich frage mich wie das bei 2 Fronten aus NW geschehen kann mit heute sogar Höhenkaltluft. Wenn ich mich so an letzten Samstag erinnere. Da gabs ja viel mehr als im Mittelland.

Aber das ist schon bitter bei dir nun. So nah dran und nicht dabei. Wärmer dürfte es wegen dem Wind geworden sein oder?
Wegen dem unteren Aargau: Kar gönne ichs denen. Aber schneearm ist eben was anderes :-D

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:11
von Dani (Niederurnen)
Habe um 18 Uhr nach dem Schneeschippen kurz auf dem Messfeld nachgemessen, dort lagen 27cm, somit bis dahin 3cm neu. Mit dem was bis 20 Uhr hinzugekommen ist dürften es 5cm sein. Um wieviel sich das ganze heute gesetzt hat kann ich nicht sagen, konnte keine Messungen tagsüber machen.

Gruss Dani

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:15
von Mladen (Kreuzlingen)
@MArco

aaach du liebes bisschen .. innert 10 minuten von -2,7°C auf -2,1 :roll: ich hoffe sohr dass es nur zufall ist, ich will nicht dass der evtl. noch heute nacht koemmnde Niederschlag schon als Regen fällt (siehe radarbild von yanis)...

@Yanis

GFS sieht knapp2mm am Bodensee bis knapp Mittelthurgau, dbei dir etwa wie beim Bodensee laut GFS, mal schauen wie es kommt, könnte 5cm bringen :unschuldig:

Gruess, Mladen

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:54
von Andreas -Winterthur-
@Stefan:

Du bist milde gestimmt heute abend. Ich dachte schon ich würde an den Motzpranger gestellt ;)

Die Troglinie (heute Mittag über Luxemburg) scheint eher relaxend über die Nordostschweiz gezogen zu sein (Aber dort gab es ja auch weniger?). Bei euch nach UK NAE am Abend eher wieder antzyklonale Krümmung der Isohypsen und schon etwas mehr Subsidenz, da näher zum Hoch. Mal eine Erklärungsversuch zur heutigen "Front". Aber wieso das Teil im AG so gewütet hat? (so auf die Schnelle: no idea)

COSMO-2 macht in einem ähnlichen Streifen wie heute Abend nochmals etwas sekundäres ab Mitternacht. Keine Sorge; das kommt schon noch als Schnee.

Gruss Andreas

Re: Schnee am 01.02.2010

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 22:16
von Bruno Amriswil
@ mladen. 2 mm besser als nix :mrgreen:
ich nehme mittlerweile alles was noch kommen mag .. ;)